2.400 Menschen evakuiert Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Bonn entschärft

Die Fliegerbombe in Bonn-Vilich ist erfolgreich entschärft worden. Rund 2.400 Anwohner mussten ihre Häuser und Wohnungen zwischenzeitlich verlassen.
Bei Erdarbeiten an der Ausbaustrecke der S13 in Bonn-Vilich ist am Montagmorgen ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Die Bombe musste noch an der Fundstelle entschärft werden. Etwa 2.400 Bürger wurden dafür evakuiert. Um 22.25 Uhr gab die Stadt Entwarnung, der Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärfte den Blindgänger.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Betroffene Personen konnten sich vorübergehend in der Betreuungsstelle in der Gesamtschule Bonn-Beuel Ost an der Siegburger Straße aufhalten. Zwei der evakuierten Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden und 13 Kontaktpersonen in Quarantäne, wurden in einem separaten Bereich untergebracht.
- Stadt Bonn: "Bombenfund in Vilich: Evakuierung hat begonnen"
- Twitter Account der Feuerwehr Bonn