Auf der Suche nach Schätzen Müllsammler verursachen Verkehrschaos in Bonn

Am Donnerstag sollte an der Helmholtzstraße Sperrmüll abgeholt werden, doch an den mutmaßlichen Schätzen hatten auch Andere Interesse – und sorgten damit für ein großes Verkehrschaos.
In der Helmholtzstraße in Bonn hat es in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag ein Verkehrschaos gegeben. Grund dafür waren Müllsammler, die Interesse an dort abgestelltem Sperrmüll hatten.
Wie der "Gerneral-Anzeiger" berichtet, herrschten in der engen Straße teils chaotische Zustände. Die Straße soll nämlich von einem Transporter von osteuropäischen Schrottsammlern blockiert worden sein. Nur mit Mühe haben sich andere Verkehrsteilnehmer den Weg durch die Sammler bahnen können. Ähnlich soll es auch auf der Rochusstraße gewesen sein.
Um solche Situationen künftig zu vermeiden, hat sich "Bonn-orange" ein neues Konzept überlegt. Sperrmüll soll in Bonn nicht mehr an festen Terminen, sondern auf Abruf abgeholt werden. Dann werden die Termine nicht mehr im Voraus bekanntgegeben und professionelle Schrottsammler können nicht mehr gezielt Stadtgebiete anfahren.
- Kostenloser Service: App geht Falschparkern an den Kragen
- Kriminalpolizei ermittelt: Maskierter greift Jogger mit Messer an
- Regio-News: Alle aktuellen Nachrichten aus allen Städten
Das Pilotprojekt soll in 20 Prozent aller Bonner Haushalte getestet werden – aber nicht in der betroffenen Helmholtzstraße. Jasmin Mangold von "Bonn-orange" zeigte sich zu dem bis Ende des Jahres laufenden Projekts zufrieden: "Es führt zu einem sauberen Stadtbild."
- "General-Anzeiger": "Chaos vor dem Sperrmülltermin auf den Straßen von Duisdorf"