t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBochum

Deutsches Bergbau-Museum leuchtet in der Nacht


Doppelbock-Fördergerüst
Deutsches Bergbau-Museum leuchtet in der Nacht

Von dpa
Aktualisiert am 17.02.2025Lesedauer: 1 Min.
Neue Lichtskulptur über dem Deutschen Bergbau-MuseumVergrößern des Bildes
Ein farbiges Spektakel bei Einbruch der Nacht. (Quelle: Fabian Strauch/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Der Anblick am Tag ist bereits imposant. Jetzt wird der Zuschauermagnet in Bochum nach Einbruch der Dunkelheit auch noch zur Lichtskulptur mitten im Revier.

Bochum - (dpa/lnw) Das Ruhrgebiet bekommt eine neue Lichtmarke für die Nacht: Mit der Wiedereröffnung des sanierten Doppelbock-Fördergerüsts am Deutschen Bergbau-Museum Bochum wird der rund 71 Meter hohe Turm mit wechselnder Lichtinszenierung beleuchtet. Start der neuen Lichtskulptur ist am Samstag (22.2.) beim großen Museumsfest. Eine Generalprobe gab es am Montag nach Einbruch der Dunkelheit. Das klappte gut. "Glück Auf!" war in weißen Lettern zu lesen.

Das Fördergerüst wird wechselweise in warmweißes und buntes Licht getaucht. Mit der Lichtinszenierung wollen die Macher auf wechselnde Stimmungen im Ruhrgebiet reagieren. Je nach Ereignis werden auf die Querverstrebung am Turm Wörter oder Daten projiziert. Zum Museumsfest am Samstag soll das unter anderem das Einweihungsdatum 22.02.2025 sein. Weitere Wörter sind "Bochum", "Glück Auf", "Extraschicht" oder "Ewigkeitsaufgabe".

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom