Nach Corona-Pause Führungen auf der Sparrenburg in Bielefeld wieder möglich

Sie ist eine der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt: die Sparrenburg in Bielefeld. Nach einer langen Pause wegen der Corona-Pandemie sind nun wieder geführte Besichtigungen möglich.
Die Sparrenburg in Bielefeld ist eines der Wahrzeichen der Stadt und liegt 180 Meter über dem Meeresspiegel. Die bekannte Festungsanlage, die auf das 16. und 19. Jahrhundert zurückgeht, war wegen der Coronavirus-Pandemie lange nicht zugänglich.
Ab den 2. Juli hat das Besucher-Informationszentrum von donnerstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr wieder geöffnet. An diesen Tagen werden auch wieder Führungen durch die unterirdischen Kasematten angeboten.
Wegen der allgemein geltenden Hygiene- und Abstandregeln können maximal neun Personen an dern Führungen teilnehmen. Die Tickets sollten daher vorher online gekauft werden. Der Turm bleibt allerdings vorerst weiter geschlossen, weil die Abstandsregeln in dem Treppenhaus nicht eingehalten werden können.
- Bielefeld Marketing GmbH: Mitteilung vom 1. Juli 2020