Ohne Corona-Abstände Hunderte feiern trotz Warnungen Aufstieg von Arminia Bielefeld

Die Stadt hatte zuvor eindringlich gewarnt, dennoch strömten am Wochenende viele Arminia-Fans vor die Schüco-Arena, um den Aufstieg des Clubs in die Bundesliga zu feiern.
Bereits vor dem entscheidenden Spiel von Arminia Bielefeld gegen Heidenheim war klar, dass der Club in die Fußball-Bundesliga aufsteigen würde. Dennoch war die Sorge groß, dass sich bei dem Match am Sonntag Tausende Arminia-Fans zu einer ausgelassenen Party vor der Schüco-Arena in Bielefeld versammeln könnten.
Die Stadt bat noch am Samstag "unbedingt" von einem Besuch der Sportstätte abzusehen. Auch SPD-Oberbürgermeister Pit Clausen sagte in einem Statement mit Gratulationen zum Aufstieg, dass es keine Party geben dürfte. Denn diese seien in der Corona-Zeit nicht angemessen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Warnungen wurden ignoriert
Doch die Warnungen wurden von den Arminia-Fans offenbar ignoriert. Wie auf Bilder zu sehen, versammelten sich sehr viele Fans vor der Arena, um beim Spiel mitzufiebern und ihre Idole zu feiern. Von Abstandhalten ist dort nichts zu sehen. Eine genaue Anzahl ist nicht bekannt, "Radio Bielefeld" spricht von Hunderten, "das "Westfalen-Blatt" gar von Tausenden Fans.
Auch beim Weg der Profis zur Feier im Lenkwerk in Bielefeld versammelten sich viele Fans und feierten die Spieler. Hier wurden die Corona-Abstände ebenfalls offensichtlich nicht eingehalten. Die Polizei forderte deswegen den Van mit den Arminia-Spielern schnell auf, weiterzufahren.
- "Radio Bielefeld": "Arminia Bielefeld feiert den Abschluss einer tollen Saison"
- "Westfalen-Blatt": "... dann steigt die Arminia-Party"
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa