An öffentlichen Plätzen Bielefeld hebt Maskenpflicht auf

Deutschlandweit sinken die Corona-Zahlen. Viele Städte und Länder nehmen deshalb Lockerungen der Corona-Maßnahmen vor
Die Stadt Bielefeld hebt ab Samstag (19. Juni) die Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen auf. Das hat der Verwaltungsvorstand am Dienstag entschieden. In städtischen Bereichen, in denen zuvor eine Maske getragen werden musste, können die Bürger wieder ohne einen Mund-Nasen-Schutz unterwegs sein. Die entsprechende Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht läuft am Freitag aus.
"Wir haben uns die Entscheidung in der Tat nicht leicht gemacht. Einerseits sind die Masken ein einfaches und probates Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Andererseits sind die Inzidenzwerte so weit gesunken, dass wir einen weiteren Schritt in Richtung Normalität wagen können", so Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger.
In Bielefeld liegt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut am Mittwoch bei 9,6. In den vergangenen sieben Tagen haben sich lediglich 32 Personen in der Stadt mit dem Coronavirus infiziert. Deutschlandweit liegt der Inzidenzwert bei 13.2
Die Menschen würden sich nach Lockerungen sehnen, so Nürnberger. "Das können wir gut nachvollziehen und auch wir freuen uns darauf. Doch bei aller Lockerheit dürfen wir jetzt nicht leichtsinnig werden. Wir müssen weiterhin aufeinander Acht geben", mahnt er.
- Stadt Bielefeld: Mitteilung vom 16. Juni 2021
- Robert-Koch-Institut: Aktuelle Corona-Zahlen