Maßnahme gegen Corona Patientenbesuche in Bielefelder Krankenhäusern nicht mehr möglich

In einigen Kliniken in Bielefeld dürfen Patienten wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen keinen Besuch mehr empfangen. Es gibt dabei nur noch zwei Ausnahmen.
In Deutschland und auch in Bielefeld steigen die Corona-Zahlen weiter an. Um Patienten in Krankenhäusern vor einer möglichen Coronavirus-Infektion zu schützen, erlassen die Bielefelder Krankenhäuser nun ein Besuchsverbot. Das teilte das Klinikum Bielefeld am Dienstag auf Twitter mit.
Am Klinikum Bielefeld Mitte, Rosenhöhe und dem Klinikum Halle/Westfalen sind demnach Patientenbesuche am Mittwoch nicht mehr erlaubt. Es soll allerdings Ausnahmen von dieser Regel geben. Sie gelten laut Klinikum bei "lebensbedrohlichen Situationen sowie in der Geburtshilfe", heißt es.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
In Bielefeld meldete die Stadt am Dienstag 35 Neuinfektionen. Damit sind in Bielefeld seit Beginn der Pandemie insgesamt 1.659 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Die Inzidenzzahl, die angibt, wie viele Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner es in den letzten sieben Tagen gegeben hatte, liegt bei 109,5.
- Stadt Bielefeld: Zahlen zum Coronavirus
- Klinikum Bielefeld: Tweet vom 27. Oktober 2020