Freigabe ab 10 Uhr Filmfestival in Berlin – so gelangen Sie an Tickets
![Kinosaal (Symbolbild): Für die Berlinale gibt es besondere Verkaufsfristen bei den Tickets. Kinosaal (Symbolbild): Für die Berlinale gibt es besondere Verkaufsfristen bei den Tickets.](https://images.t-online.de/2025/02/4XvHLF0yCrgX/0x210:4000x2250/fit-in/1920x0/kinosaal-symbolbild-fuer-die-berlinale-gibt-es-besondere-verkaufsfristen-bei-den-tickets.jpg)
Am Donnerstag starten zum 75. Mal die Filmfestspiele der Berlinale. An elf Tagen werden über 200 Filme vorgestellt. Tickets gibt es nur kurz im Voraus.
Mit den internationalen Filmfestspielen zieht die Berlinale jährlich zehntausende Besucher in die Kinoreihen. Von Kurzfilmen über dokumentarische Filme, animierte Filme und solche, die später auch regulär in den Kinos laufen, ist auf der Berlinale alles vertreten. Wer Tickets für eine Vorstellung haben möchte, muss dabei ein paar Dinge beachten.
Die wohl größte Besonderheit bei der Ticketvergabe für die Berlinale ist das Zeitfenster, in dem die Karten gekauft werden können. Generell gilt die Devise: immer drei Tage vor der Veranstaltung werden die Tickets online um 10 Uhr freigeschaltet. Wer also am Sonntag ins Kino will, muss sich am Donnerstag um Tickets bemühen. Eine Ausnahme von dieser Regelung gibt es nur für die Vorstellungen am Berlinale Publikumstag am 23. Februar und für die Uber Eats Music Hall, hierfür sind die Tickets bereits ab dem 10. Februar verfügbar gewesen.
Ebenso zu beachten ist, dass maximal zwei Tickets auf einmal gekauft werden können. Das gilt mit Ausnahme der Berlinale-Kategorie "Generation" für alle Sektionen. Für Generation-Vorstellungen können bis zu fünf Tickets gekauft werden. Auch an den Theaterkassen können, je nach Verfügbarkeit, vor Ort noch Tickets geholt werden.
Eröffnungsfilm von Berliner Regisseur
Regulär kosten die Vorstellungen 15 Euro, ermäßigt zehn Euro. Aufführungen im Berlinale Palast liegen preislich etwas höher, solche der Kategorie Generation und die am Publikumstag, dem letzten Tag des Filmfestivals, liegen wiederum etwas niedriger.
Eröffnet wird die Berlinale in diesem Jahr am Donnerstag (13. Februar) mit dem deutsch-französischen Film "Das Licht". Regie führt der Berliner Tom Tykwer. Der Film mit Lars Eidinger und Nicolette Krebitz handelt von einer zerrissenen Berliner Familie, deren Leben durch eine syrische Haushälterin verändert wird.
- berlinale.de: Ticket-Infos
- berlinale.de: Programm 2025
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa