t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenQuiz

Tier-Quiz: Wie viel wissen Sie über Geier? Wissenschafts-Quiz hier gratis!


Ein Experte fordert Sie heraus
Quiz: Wie viel wissen Sie über Geier?

Dr. Ortwin Aschenborn

Aktualisiert am 24.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Quiz
Quiz

Jede Woche warten knifflige neue Quiz auf Sie – testen Sie Ihr Wissen

Leibniz-Wissenschaftsquiz: Wie viel wissen Sie wirklich über Geier? Ein Experte fordert Sie heraus.Vergrößern des Bildes
Leibniz-Wissenschaftsquiz: Wie viel wissen Sie über Geier? Ein Experte fordert Sie heraus. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/alimdi / Arterra/imago-images-bilder)

Wie viele Geierarten leben in Deutschland und wie viele Geierarten gibt es eigentlich weltweit? Beweisen Sie hier Ihr Wildtier-Wissen im neuen kniffligen Tier-Quiz.

"Zehn Fragen, ein Experte – das Wissenschaftsquiz" ist ein Quizformat von der Leibniz-Gemeinschaft und t-online.

Die Leibniz-Gemeinschaft ist ein Zusammenschluss von 96 Forschungseinrichtungen mit etwa 11.500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Erfahren Sie hier mehr über Geier und den Experten Dr. Ortwin Aschenborn.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Der Experte stellt sich vor

Dr. Ortwin Aschenborn ist Wildtierarzt aus Namibia und verfügt über langjährige Erfahrungen im angewandten Naturschutz und in der Forschung. Als leitender Tierarzt des Etosha-Nationalparks war er verantwortlich für das Wildtiermonitoring und -management, veterinärmedizinische Behandlungen sowie Forschungen zu den Wildtieren und ihrem Lebensraum. Als Buschpilot für den Naturschutz nahm er oft die Vogelperspektive auf Umweltprobleme ein und entdeckte die Geier als faszinierende und ökologisch enorm wichtige Wächtertiere.

Seit 2022 ist er als Wissenschaftler für das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) für die Projekte der GAIA-Initiative tätig und pendelt zwischen Afrika und Berlin.

Für t-online stellt sich Herr Dr. Ortwin Aschenborn drei spannenden Fragen

Was ist momentan für Sie die größte wissenschaftliche Herausforderung?

Allgemein gesprochen: Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Umweltveränderungen schnell und präzise genug zu generieren, dass wir sie effektiv im Kampf gegen den rasanten Biodiversitätsverlust einsetzen können. Spezifisch auf Geier bezogen: Wir würden gerne vollständig verstehen, wie die Geier interagieren und untereinander kommunizieren, um ihre erstaunlichen Schwarmleistungen zu vollbringen.

Welches ist für Sie die größte wissenschaftliche Erfindung?

Bei den Geiern sehen wir, wie wichtig die innerartliche Kommunikation für das Überleben der Tiere ist. Nur der Austausch von Informationen im Schwarm garantiert, dass alle Geier genug Nahrung finden. Für den Menschen sehe ich es ganz ähnlich: Die wissenschaftliche Erfindung, die unser Zusammenleben am meisten geprägt hat, ist für mich das Internet und damit die Möglichkeit, dass sich alle Menschen auf der Welt jederzeit direkt austauschen und Wissen verbreiten können.

Was bedeutet Forschung für Sie persönlich?

Für mich sind Forschung und Naturschutz untrennbar verbunden; zu forschen heißt für mich also nicht nur Geistesleistungen zu vollbringen, sondern auch die Ärmel hochzukrempeln und zu handeln. Draußen, in der wilden Natur Afrikas neue Zusammenhänge zu entdecken, neue Einblicke zu gewinnen und sie für die Tiere und ihre Lebensräume nutzbar zu machen, das ist meine Motivation!

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website