Anzeige
Sicherheit im Haushalt Wasch- und Putzmittel nicht umfüllen
Von dpa
09.10.2018Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Wasch- und Putzmittel im Haushalt sollten nicht in andere Verpackungen umgefüllt werden - schon gar nicht in alte Konservengläser oder Getränkeflaschen.
Nach dem Umfüllen kann es leicht zu Unfällen durch Verwechslung kommen, warnt das Forum Waschen. Das gilt insbesondere, wenn kleine Kinder im Haushalt leben.
Reinigungs- und Waschmittel sollten generell außer Reichweite des Nachwuchs aufbewahrt werden - also keinesfalls hinter der Toilette, unter dem Waschbecken oder neben dem Spülbecken. Entsprechende Hinweise finden sich auch auf allen Produkten. Kleine Kinder können nicht wissen, dass zum Beispiel eine Flüssigwaschmittel-Kapsel gefährlich ist - und nehmen diese womöglich in den Mund.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Teddy einfrieren
Haushalts-Tipp
Achtung, Gefahr!
Haushaltstipp
Haushalts-Tipp
Spezieller Putz