t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenPflanzenGemüse

Radieschen säen im Hochbeet: So funktioniert die Aussaat


Heim und Garten
Radieschen säen im Hochbeet: So gehen Sie vor


25.04.2025 - 10:17 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0807007354Vergrößern des Bildes
Knackig, lecker und gesund sind Radieschen und sie wachsen sogar im Hochbeet. (Quelle: IMAGO/Elmar Gubisch/imago)
News folgen

Radieschen wachsen problemlos im Hochbeet, aber wie funktioniert die Aussaat? Wir verraten es Ihnen.

Radieschen haben nur eine kurze Kulturdauer und eignen sich daher sehr gut als erstes Gemüse im Hochbeet. Das Hochbeet versorgt die Pflanzen von unten mit Wärme. Erfahren Sie, wann Sie das Gemüse aussäen, wie Sie das Beet vorbereiten und wie es mit der Pflege aussieht.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Aussaat?

Die Aussaat von Radieschen ist von März bis September möglich. Einige kälteresistente Sorten können Sie bereits Ende Februar aussäen. Die meisten Radieschensorten keimen jedoch bei Temperaturen zwischen 12 bis 15 Grad Celsius. Der Boden sollte frostfrei und gut abgetrocknet sein. Möchten Sie bereits frühzeitig Ihre ersten Radieschen ernten, können Sie Ihr Hochbeet mit Glasscheiben bedecken und zum Frühbeet umfunktionieren.

Wie wird das Hochbeet vorbereitet?

Radieschen gehören zu den Schwachzehrern und kommen mit wenigen Nährstoffen aus. Sie benötigen einen lockeren, luftigen Boden, der nicht zu feucht sein darf. Lockern Sie den Boden im Hochbeet gut auf, sodass er feinkrümelig ist. Ist der Boden zu feucht, durchmischen Sie ihn mit etwas Sand. Sollte der Boden zu wenige Nährstoffe bieten, mischen Sie zusätzlich etwas Kompost unter.

Wie erfolgt die Aussaat von Radieschen?

Am unkompliziertesten gelingt die Aussaat, wenn Sie Saatbänder verwenden, da Sie dann nicht auf den Abstand der Samen zueinander achten müssen. Auch mit gewöhnlichem Saatgut ist die Aussaat nicht schwer.

Der Abstand der Reihen zueinander sollte so wie bei Rettich 15 bis 20 Zentimeter betragen. Ziehen Sie ungefähr einen Zentimeter tiefe Reihen. Zwischen zwei Saatkörnern ist ein Abstand von drei bis fünf Zentimetern zu empfehlen. Bedecken Sie die Samen mit Erde und gießen Sie die Saat leicht an.

Wie werden Radieschen gepflegt?

Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe. Schon nach ungefähr einer Woche keimen die Radieschen. Ist der Abstand zu dicht, können Sie Pflanzen vereinzeln und pikieren, wenn sich die ersten Blattpaare nach den Keimblättern zeigen. Lockern Sie den Boden hin und wieder auf und jäten Sie Unkraut. Radieschen benötigen keinen Dünger, Sie sollten sie jedoch regelmäßig gießen. Ungefähr sechs Wochen nach der Aussaat können Sie ernten.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom