t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenPflanzenBlumen

Lilien im Kübel pflanzen: Tipps für Hobbygärtner


Unterschätzte Pflanze im Garten
Lilien im Kübel pflanzen: Tipps für Hobbygärtner


21.04.2025 - 03:00 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0384296270Vergrößern des Bildes
Lilien sind im Kübel ein echter Blickfang (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Peter Himmelhuber/imago)
News folgen

Lilien können Sie nicht nur im Garten pflanzen, sie gedeihen auch wunderbar in einem Kübel. Folgen Sie dafür unserer Anleitung.

Lilien können nicht nur in Ihrem Garten prächtig gedeihen, sondern machen sich auch gut im Kübel. So können Sie sich auch auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon an der Pflanze erfreuen. Wir leiten Sie in diesem Artikel an, wie Sie beim Pflanzen im Kübel vorgehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So pflanzen Sie die Lilien in einen Kübel

  • Wählen Sie den richtigen Kübel: Der Kübel sollte mindestens 20 cm hoch sein und Abzugslöcher haben, um Staunässe zu verhindern. Der Durchmesser sollte groß genug sein, um zwischen den Zwiebeln einen Abstand von etwa 10 bis 15 cm zu lassen.
  • Vorbereitung des Kübels: Legen Sie am Boden des Kübels eine Drainageschicht aus Kies oder Basaltsplitt an, um den Wasserabfluss zu gewährleisten. Bedecken Sie die Drainage mit einer dünnen Schicht torffreier Blumenerde.
  • Pflanzen der Lilienzwiebeln: Setzen Sie die Lilienzwiebeln mit der Spitze nach oben in den Kübel. Die Zwiebeln sollten etwa dreimal so tief wie ihre Höhe eingepflanzt werden. Halten Sie einen Abstand von etwa 15 cm zwischen den Zwiebeln ein.
  • Erdung und Gießen: Bedecken Sie die Zwiebeln mit einer weiteren Schicht Erde und drücken Sie die Oberfläche leicht an. Gießen Sie die Lilien großzügig an, um die Erde gut zu befeuchten.
  • Platzierung des Kübels: Stellen Sie den Kübel an eine sonnige Stelle auf der Terrasse oder dem Balkon.

Hinweis: Verwenden Sie ein lockeres und nährstoffreiches Substrat wie Rhododendronerde. Vermeiden Sie Staunässe, da diese für Lilien schädlich ist. Pflanzen Sie die Lilien außerhalb der Frostperiode, idealerweise im Herbst oder Frühjahr.

Diese Erde ist am besten für Lilien im Kübel

Für Lilien im Kübel ist eine lockere, nährstoffreiche und gut durchlässige Erde ideal. Achten Sie auf einen hohen Humusgehalt, damit die Pflanze mit ausreichend Nährstoffen versorgt wird. Die Erde sollte torffrei sein, um die Moore zu schützen.

Je nach Lilienart kann der pH-Wert variieren: Türkenbund-Lilien bevorzugen kalkhaltige Erde, während amerikanische Wildarten kalkfreie Erde benötigen. Eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton am Topfboden ist ebenfalls ratsam, um Staunässe zu vermeiden.

Die Erde für Ihre Lilien können Sie auch selbst anmischen. Mischen Sie dafür Kompost, Sand und Erde, um eine gut durchlässige und nährstoffreiche Erde zu erhalten. Spezial-Substrate sind ebenfalls geeignet, da sie auf die Bedürfnisse von Kübelpflanzen abgestimmt sind.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom