"Record Store Day" Diese Rockbands verkaufen die meisten Schallplatten

Rockmusik dominiert den Markt der klassischen Vinyl-Schallplatte in Deutschland. Sie machte im ersten Quartal 2018 rund drei Viertel der meistverkauften Vinyl-Scheiben aus.
Das teilte das Marktforschungsinstitut GfK Entertainment anlässlich des "Record Store Day" (RSD) mit. Der RSD ist der internationale Tag unabhängiger Schallplattenläden und findet dieses Jahr am Samstag, 21.4. statt. Weltweit bieten kleine Händler an diesem Tag seltene Musikveröffentlichungen und Sondereditionen auf Vinyl an.
In den ersten drei Monaten dieses Jahres waren die meistverkauften Schallplatten:
1. "Rivalen und Rebellen" von der Rockgruppe "Frei.Wild".
2. "Firepower" von der Metalband Judas Priest.
3 "Sturm & Dreck" von der Pubnkband "Feine Sahne Fischfilet".
Genaue Verkaufszahlen wurden nicht mitgeteilt.
2017 war die beliebteste Schallplatte "Laune der Natur" von der Punkband "Toten Hosen". Sie hatte sich bis Anfang 2018 rund 21.000 Mal verkauft.
Insgesamt sorgte Vinyl 2017 nach Angaben des Bundesverbands Musikindustrie für 4,6 Prozent der Umsätze, Tendenz steigend.
- dpa