t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Android-Nachfolger Fuchsia im Browser ausprobieren


Android-Nachfolger "Fuchsia"
So soll Googles zukünftiges Betriebssystem aussehen

Von t-online, hd

Aktualisiert am 16.04.2018Lesedauer: 1 Min.
Fuchsia-Web-Demo: So könnte das Startmenü aussehen.Vergrößern des Bildes
Fuchsia-Web-Demo: So könnte das Startmenü aussehen. (Quelle: Manuel Felipe Silva Goulao/Hersteller-bilder)
News folgen

Der Nachfolger des beliebten Betriebssystems "Android" heißt "Fuchsia". Eine erste Demo läuft im Browser und lässt sich sogar antesten.

Das Betriebssystem soll in Zukunft sowohl auf Smartphones und Tablets laufen, als auch auf Chromebooks, auf denen bisher ChromeOS läuft. Diese beiden Systeme will Google in Zukunft zusammenführen. Schon seit längerem lassen sich Android-Apps auch auf Chromebooks benutzen.

Viele Infos zum Android-Nachfolger gibt es von Google bisher noch nicht, berichtet "sueddeutsche.de". Ende 2017 steckte das Projekt in einer frühen Startphase. Doch Programmierer haben Fuchsia jetzt als eingeschränkte Demo-Version nachgebaut, die im Browser läuft und sich antesten lässt.

Demnach steht die Suchfunktion im Zentrum, Apps sind noch nicht enthalten. Auf dem Startbildschirm sind bisher nur die Uhrzeit und ein Hintergrundbild zu sehen.

Das Menü unten rechts wirkt auf das Wesentliche beschränkt. Das Einloggen ist in der Demo nur als Gast möglich.

Wann das Betriebssystem die Nachfolge von Android antreten wird, steht noch nicht fest.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recheche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom