t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

So reagiert das Netz auf das Italien-Aus


Spott und Trost
So reagiert das Netz auf das Italien-Aus

Von t-online, hd

14.11.2017Lesedauer: 2 Min.
Italien am Boden: Alessandro Florenzi trauert nach dem torlosen Match gegen Schweden.Vergrößern des Bildes
Italien am Boden: Alessandro Florenzi trauert nach dem torlosen Match gegen Schweden. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Wer den Schaden hat, brauch für den Spott nicht zu sorgen. Nach dem Aus der Italiener in der WM-Quali schwappt eine Welle des Spotts durch die sozialen Netzwerke. Doch es gibt auch aufmunternde Worte

Das bittere 0:0 gegen Schweden bedeutet für die Italiener das Ende alser WM-Träume. Für viele italienische Fans eine Art Apokalypse. Eine WM ohne Italien. Mamma Mia!

Bei den Fans der anderen Mannschaften sorgte das Ende von Buffon & Co. für Spott und Schadenfreude. So teilte die Sportredaktion der "Süddeutschen Zeitung" auf Twitter ein Panini-Bild ganz ohne italienische Spieler auf Twitter.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Der italienische Teil meiner Timeline... erst dachte ich, es wäre jemand gestorben.", schrieb eine Nutzerin auf Facebook.

Die englische Fußball-Legende Gary Lineker witzelte: "Kein Italien. Kein Chile. Keine Niederlande. Keine USA. Vielleicht sollte man überlegen, eine WM mit 48 Teams zu machen. Oh, Moment."

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Neben tiefer Trauer gibt es aber auch Aufmunterung und Trost. So teilte Twitter-Nutzer "Felix" ein animiertes Bild mit dem Spruch "Seid nicht traurig, esst ein paar Spaghetti". Das Leben geht weiter, auch in Italien.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Und ein anderer schrieb: "Eine WM ohne Italien ist wie ne Pizza ohne Tomatensauce und Käse." Sie uns werden fehlen.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Übrigens ist es schon das zweite Mal seit 1930, dass Italien in der WM-Qualifikation scheitert. 1957 passierte das Unglück zum ersten Mal. Spanien ist dabei schon vier Mal rausgeflogen, Frankreich sogar fünf Mal. Spitzenreiter der "Quali-Verlierer" bleiben die Niederländer: acht Mal waren die Holländer bei der Fußball-WM nur Zuschauer. So auch bei der nächsten Weltmeisterschaft.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom