Leistung sei miserabel Bauern fordern schnelleres Internet auf dem Dorf

Wer raus aus der Stadt fährt, der muss mit einer schlechten Internetverbindung rechnen. An vielen Orten in Deutschland herrscht auch Funkstille. Nun verlangen die deutschen Landwirte schnellere Internet- und Mobilfunkverbindungen in den Dörfern und auf dem Acker.
Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "70 Prozent der Landwirte sind mit ihrer verfügbaren Bandbreite auf dem Hof und dem Acker absolut unzufrieden. Wir brauchen einen flächendeckenden Glasfaserausbau – bis auf die Höfe." Und auf jedem Acker müsse der neue Mobilfunkstandard 5G verfügbar sein.
Viele landwirtschaftliche Anwendungen bräuchten mittlerweile eine große Internetbandbreite, um einwandfrei zu funktionieren, betonte Krüsken. Auch sei schnelles Internet wichtig für die Lebensqualität auf dem Land. Die neue Bundesregierung müsse hier mehr machen als bisher. Ansonsten verfestige sich bei der Landbevölkerung der Eindruck, sie werde alleine gelassen, warnte Krüsken.