Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Sicherheit Polizei schnappt Pentagon-Hacker

Die Polizei in Rumänien will den Hacker TinKode verhaftet haben, der unter anderem Internetseiten der US-Regierung, des Militärs, der ESA so wie der Nasa gehackt hatte. Der 20-Jährige hatte Sicherheitslücken der jeweiligen Seiten bloß gestellt und veröffentlicht, wie leicht die Seiten zu hacken waren.
Die rumänische Polizei glaubt, dass ihr der Hacker TinKode ins Netz gegangen ist. Das meldet der rumänische Nachrichtendienst Mediafax. Demnach soll das "Rumänische Direktorat zur Ermittlung gegen organisierte Kriminalität und Terrorismus" (DIICOT) den 20-Jährigen im rumänischen Timişoara ermittelt und verhaftet haben. Die Behörde kooperierte dazu mit dem FBI und der Nasa.
TinKode wollte offenbar Anerkennung
Der rumänische Informatikstudent hatte Internetseiten und Computersysteme des Pentagons und der Nasa gehackt, indem er Sicherheitslücken und andere Schwachstellen der Systeme ausnutze. TinKode stellte die Schwächen der gehackten Systeme bloß, indem er veröffentlichte, wie einfach er die jeweiligen Computer und Server knacken konnte.
Er attackierte dabei nicht nur US-Institutionen. Im November 2010 hackte er die Internetseite der Britischen Royal Navy und behauptete, die Passworte der Seite entdeckt und veröffentlicht zu haben. Auch YouTube soll er bereits gehackt haben. In seinem Blog bot er Software für Hacker an und zeigte Video der von ihm durchgeführten Hacker-Angriffe auf US-Behörden.