EM der Frauen

3. RUNDE

Niederlande
Loading...
Beendet
2:52:1
Loading...
Frankreich

TORSCHÜTZEN

0 : 1
22’Sandie TolettiToletti
Victoria PelovaPelova26’
1 : 1
Selma Bacha (ET)Bacha (ET)41’
2 : 1
2 : 2
61’Marie-Antoinette KatotoKatoto
2 : 3
64’Delphine CascarinoCascarino
2 : 4
67’Delphine CascarinoCascarino
2 : 5
90’2Sakina Karchaoui (11m)Karchaoui (11m)
WettbewerbEM der Frauen Gruppe D
Runde3. Runde
Anstoß13.07.2025, 21:00
StadionSt. Jakob-Park
SchiedsrichterIvana Martincic
Zuschauer34.133
Nach Spielende
Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Bei der Frauen-EM sind nun also acht Mannschaften verblieben. Diese spielen in der am Mittwoch beginnenden K.o.-Phase. Auch dann sind wir bei allen Spielen live am Ball. Bis dahin wünschen wir einen schönen Restabend, eine geruhsame Nacht sowie einen gelungenen Start in die neue Woche!
Nach Spielende
Dank dieses Erfolges holen die Französinnen verlustpunktfrei den Gruppensieg, erreichen das Viertelfinale und werden dort am kommenden Samstag auf Deutschland treffen. Dagegen scheiden die Niederländerinnen als Gruppendritte aus.
Nach Spielende
Mit einer eindrucksvollen Leistungssteigerung drehte Frankreich nach dem Pausenrückstand auf, wendete das Blatt und wies die Niederländerinnen mit 5:2 in die Schranken. Dabei hatte die Equipe bereits in der ersten Hälfte geführt, den Gegnerinnen in der Folge aber zu viele Spielanteile eingeräumt. So kam die Elftal vor 34.133 Zuschauern im St. Jakob-Park von Basel mit zwei Toren zurück und war zu diesem Zeitpunkt nur zwei weitere Treffer vom Weiterkommen entfernt. Nach Wiederbeginn lief aber gar nichts mehr zusammen. Jetzt spielten nur noch die Französinnen und stellten ihre Klasse unter Beweis. Der zielstrebige Fußball sorgte für Torgefahr. Und ihre Chancen nutzten die Frauen von Laurent Bonadei ziemlich effizient.
90’ +6
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichterin Ivana Martincic das Treiben auf dem Platz.
90’ +2
Elfmetertor für Frankreich
2:5
Loading...
Sakina Karchaoui
Sakina KarchaouiElfmeter
Tooooor! Niederlande - FRANKREICH 2:5. Sakina Karchaoui übernimmt die Verantwortung und schießt den Foulstrafstoß mit dem linken Fuß flach ins rechte Eck. Torfrau Daphne van Domselaar ist aufgrund des präzisen Schusses ohnehin chancenlos. Mit der Spielführerinnenbinde am Arm erzielt Karchaoui ihren ersten Turniertreffer.
90’ +1
Elfmeter für Frankreich! Rechts in der Box schlägt Melween N'Dongala einen Haken, wird von Kerstin Casparij getroffen. Der Pfiff ertönt.
90’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Fünf Minuten soll es noch obendrauf geben.
90’
Auswechslung
Loading...
Renate Jansen
Renate Jansen
Victoria Pelova
Victoria Pelova
Dann ist für Victoria Pelova Feierabend. Renate Jansen kommt für ein paar Minuten zum Einsatz. Mit den Spielerinnenwechseln sind wir durch.
87’
Frankreich startet noch einen Konter. Zügig kombiniert man sich nach vorn. In halbrechter Position zieht Grace Geyoro ab, setzt ihren Rechtsschuss aber zu hoch an.
84’
Auswechslung
Loading...
Damaris Egurrola
Damaris Egurrola
Daniëlle van de Donk
Daniëlle van de Donk
Anstelle von Danielle van de Donk soll nun Damaris Egurrola mitmischen.
84’
Auswechslung
Loading...
Caitlin Dijkstra
Caitlin Dijkstra
Sherida Spitse
Sherida Spitse
Andries Jonker unternimmt allmählich seine letzten Amtshandlungen als Bondscoach der niederländischen Frauen. Sherida Spitse geht runter, wird durch Caitlin Dijkstra ersetzt.
83’
Im Duell mit Melween N'Dongala geht Wieke Kaptein im gegnerischen Strafraum zu Boden. Für einen Elfmeter aber ist das zu wenig. Da gibt es für die Niederländerinnen auch von VAR-Seite keine Hilfe.
80’
Wunderbar kombinieren sich Clara Mateo und Sandy Baltimore links durch den Sechzehner. Am Torraum schließt Letztgenannte ab und scheitert an der starken Parade von Daphne van Domselaar.
79’
Auswechslung
Loading...
Melween N'Dongala
Melween N'Dongala
Alice Sombath
Alice Sombath
Auf französischer Seite verlässt Alice Sombath den Rasen, den dafür Melween N'Dongala betritt. Laurent Bonadei schöpft sein Wechselkontingent restlos aus.
77’
Die Kontrolle wollen die Französinnen nicht mehr aus der Hand geben. Souverän spielt man das derzeit runter. Bei den Niederländerinnen schwinden die Hoffnungen merklich.
74’
Frankreich scheut ein Duell gegen Deutschland also nicht. Das würde bei einem Gruppensieg ins Haus stehen. Und auf den läuft es für die Equipe nun ja ohne Frage hinaus.
71’
Auswechslung
Loading...
Lou Bogaert
Lou Bogaert
Selma Bacha
Selma Bacha
Selma Bacha räumt das Feld zugunsten von Lou Bogaert.
71’
Auswechslung
Loading...
Clara Matéo
Clara Matéo
Marie-Antoinette Katoto
Marie-Antoinette Katoto
Laurent Bonadei tauscht dreifach. Für Marie-Antoinette Katoto kommt Clara Mateo.
71’
Auswechslung
Loading...
Kadidiatou Diani
Kadidiatou Diani
Delphine Cascarino
Delphine Cascarino
Auch Doppeltorschützin Delphine Cascarino macht Feierabend, übergibt an Kadidiatou Diani.
69’
Seit Wiederbeginn ist von der Elftal nichts mehr zu sehen. Eine kümmerliche Ballaktion im französischen Sechzehner steht zu Buche. Einen niederländischen Torschuss hat es im zweiten Durchgang noch nicht gegeben. Frankreich dominiert das Geschehen jetzt eindeutig.
67’
Tor für Frankreich
2:4
Loading...
Delphine Cascarino
Delphine CascarinoFrankreich
Tooooor! Niederlande - FRANKREICH 2:4. Sandy Baltimore steckt den Ball links in der Box zu Marie-Antoinette Katoto durch. Diese trifft den linken Innenpfosten. Die Kugel erwischt nach einem Tanz auf der Linie dann auch noch den rechten Innenpfosten und springt zurück ins Feld. Die Niederländerinnen können nicht klären. Und Delphine Cascarino schießt aus etwa 15 Metern mit dem rechten Fuß flach ins linke Eck.
67’
Auswechslung
Loading...
Wieke Kaptein
Wieke Kaptein
Jill Roord
Jill Roord
Und anstelle von Jill Roord spielt fortan Wieke Kaptein.
67’
Auswechslung
Loading...
Esmee Brugts
Esmee Brugts
Chasity Grant
Chasity Grant
Andries Jonker sieht sich zum Wechseln gezwungen, nimmt Chasity Grant runter und bringt dafür Esmee Brugts.
64’
Tor für Frankreich
2:3
Loading...
Delphine Cascarino
Delphine CascarinoVorlage Sakina Karchaoui
Tooooor! Niederlande - FRANKREICH 2:3. Nach einer Spielverlagerung von Sakina Karchaoui nimmt Delphine Cascarino die Sache diesmal komplett in die eigene Hand, bringt sich mit einem Solo halbrechts in Position und wuchtet ihren Rechtsschuss aus etwa 20 Metern unhaltbar oben ins lange Eck.
61’
Tor für Frankreich
2:2
Loading...
Marie-Antoinette Katoto
Marie-Antoinette KatotoVorlage Delphine Cascarino
Tooooor! Niederlande - FRANKREICH 2:2. Bei einem Freistoß nahe der Mittellinie gehen Dominique Janssen und Victoria Pelova fahrlässig zu Werke, schenken den Ball her. Delphine Cascarino schnappt sich die Kugel und marschiert unwiderstehlich los. Der Pass nach links gelangt zu Marie-Antoinette Katoto. Die Angreiferin befindet sich kurz darauf halblinks im Sechzehner und schießt mit dem linken Fuß abgebrüht ins kurze Eck.
59’
Auswechslung
Loading...
Grace Geyoro
Grace Geyoro
Sandie Toletti
Sandie Toletti
Bei Frankreichs Spielführerin geht es nicht weiter. Erstmals muss gewechselt werden. Für Sandie Toletti kommt Grace Geyoro. Und Sakina Karchaoui übernimmt die Kapitänsbinde.
58’
Sandie Toletti sitzt auf dem Rasen, erzwingt eine Spielunterbrechung. Und jetzt sind auch die französischen Betreuer gefragt.
54’
Noch wären die Französinnen Zweiter, würden dann im Viertelfinale gegen Schweden spielen. Das aber scheint der Equipe nicht zu reichen. Das Team von Laurent Bonadei spielt deutlich aktiver, möchte diese Partie nicht verlieren.
52’
Selma Bacha setzt sich auf links gut durch. Eine Flanke von Thiniba Samoura zielt dann auf Marie-Antoinette Katoto ab. Daphne van Domselaar bekommt den Ball nicht zu fassen, der vor den Füßen von Delphine Cascarino landet. Diese kann sich in allerbester Position die Ecke aussuchen, jagt das Ding aber über die Kiste.
50’
Jackie Groenen liegt am Boden. Die Partie wird kurz unterbrochen. Doch medizinische Hilfe ist letztlich nicht gefragt. Die 30-Jährige rappelt sich selbst wieder auf.
47’
Zwei Tore fehlen den Niederländerinnen noch für den Einzug ins Viertelfinale. Aktuell haben wir in der Gruppe D drei Mannschaften mit sechs Punkten. Die Tordifferenz aus den direkten Duellen kommt zum Tragen. England steht aktuell bei +7, Frankreich bei 3:3 und die Niederlande bei -3. Es gibt also noch etwas zu tun für die Elftal.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im St. Jakob-Park.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führen die Niederländerinnen zum Abschluss in der Gruppe D gegen Frankreich mit 2:1. Dabei waren die zweikampfstärkeren Französinnen zunächst in Führung gegangen, womit weiter wachsendes Selbstvertrauen erwartet werden durfte. Doch die Damen in Oranje brauchten nicht lange für eine Reaktion. Keine vier Minuten später zappelte der Ball auf der anderen Seite im Netz. Und die Elftal hatte die Zeichen der Zeit erkannt. Es hilft nur ein hoher Sieg. Also bemühte man sich weiter und drehte noch vor der Pause unter tatkräftiger Mithilfe der Französin Selma Bacha die Partie.
45’ +4
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichterin Ivana Martincic die Spielerinnen zur Pause in die Kabinen.
45’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Jackie Groenen
Jackie GroenenNiederlande
Jackie Groenen wird ein Foul gegen Sakina Karchaoui angelastet. Das beschert ihr in Kombination mit etwas Meckern die erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
43’
Inzwischen ist Pauline Peyraud-Magnin wieder hergestellt, die Partie kann fortgesetzt werden.
42’
Im Anschluss muss Torfrau Pauline Peyraud-Magnin behandelt werden, nachdem sie von Lineth Beerensteyn getroffen wurde.
41’
Eigentor von Frankreich
Loading...
2:1
Selma Bacha
Selma BachaEigentor
Tooooor! NIEDERLANDE - Frankreich 2:1. Über links kommt die Elftal mit Schwung. Dort wird Victoria Pelova zur Grundlinie geschickt. Ihre Hereingabe erwischt Lineth Beerensteyn gar nicht richtig. Doch im Torraum stolpert die Französin Selma Bacha die Kugel völlig unbedrängt ins eigene Tor.
40’
Nach einer Ecke bekommt Selma Bacha Sekunden später die Chance, aus dem Spiel heraus gleich noch einmal zu flanken. Diesmal wird der Kopf von Marie-Antoinette Katoto gefunden, die aus neun Metern verlängert, aber das lange Eck verfehlt.
36’
Selma Bacha versucht sich an einem Torabschluss, bringt den Ball auch auf den Kasten. Richtig gefährlich ist das nicht. Daphne van Domselaar wird nicht ernsthaft gefordert.
35’
Gelbe Karte
Loading...
Victoria Pelova
Victoria PelovaNiederlande
Erstmals greift Ivana Martincic zum gelben Karton. Den bekommt Victoria Pelova nach einem Foul an Sandy Baltimore zu sehen. Es ist ihre erste im laufenden Turnier.
33’
Eine Flanke von links findet das Haupt von Lineth Beerensteyn. Doch auch diese Hereingabe ist etwas zu hoch angesetzt. Die Wolfsburgerin kommt nicht richtig hinter den Ball.
31’
Danielle van de Donk findet den Weg in den Sechzehner, schlägt noch einen Haken und schießt aus etwa 14 Metern mit dem linken Fuß. Den Flachschuss hält Pauline Peyraud-Magnin sicher.
29’
Die Frauen in Oranje tun ihr Möglichstes, um dem Fußballabend ein wenig Spannung zu erhalten. Das Team von Andries Jonker verzeichnet auch die größeren Spielanteile.
26’
Tor für Niederlande
Loading...
1:1
Victoria Pelova
Victoria PelovaNiederlande
Tooooor! NIEDERLANDE - Frankreich 1:1. Rasch findet die Elftal eine Antwort. Einen hohen Ball von rechts nimmt Chasity Grant halbrechts in der Box volley und zwingt Pauline Peyraud-Magnin zu einer Glanzparade. Die Kugel springt links im Strafraum zu Victoria Pelova, die ganz genau Maß nimmt und mit dem rechten Fuß unhaltbar in den rechten Winkel trifft. Für die Mittelfeldspielerin ist das der zweite Treffer bei dieser EM.
22’
Tor für Frankreich
0:1
Loading...
Sandie Toletti
Sandie TolettiVorlage Marie-Antoinette Katoto
Tooooor! Niederlande - FRANKREICH 0:1. Erfolgreich stören die Französinnen den gegnerischen Spielaufbau und leiten auf ihrer linken Seite den Gegenangriff ein. Zügig gelangt die Equipe links in den Sechzehner. Dort schlägt Marie-Antoinette Katoto einen Haken, behält den Überblick und spielt an der Strafraumgrenze Sandie Toletti an. In ziemlich zentraler Position schießt diese mit dem rechten Fuß und platziert den Aufsetzer ins linke Eck. Zu ihrem 30. Geburtstag beschenkt sich die heutige Kapitänin mit ihrem ersten EM-Tor.
20’
Parallel führt England mittlerweile mit 2:0. Hier läuft also offenbar alles erwartungsgemäß. Die Titelverteidigerinnen scheinen ihre Pflichtaufgabe zu lösen.
18’
Den Französinnen würde dieses 0:0 übrigens zum Gruppensieg reichen. Ein Viertelfinale gegen Deutschland wäre die Folge.
16’
Sherida Spitse flankt von der rechten Seite. Die nicht gerade großgewachsene Danielle van de Donk bemüht sich um die Kugel, kann ihren Kopfball aber nicht drücken.
13’
Im Parallelspiel führt England gegen Wales mit 1:0. Das bringt die Niederländerinnen unter Zugzwang, die unter diesen Umständen nicht nur gewinnen müssen, sondern auch noch eine Handvoll Treffer benötigen, um die Tordifferenz aufzupolieren.
10’
Nun erarbeiten sich die Damen in Oranje ihren ersten Eckstoß. Um den kümmert sich auf der linken Seite Sherida Spitse, findet mit einer hohen Hereingabe aber keine Abnehmerin.
7’
Mit Tempo stürmt Delphine Cascarino in den Sechzehner, bringt einige Übersteiger an, schlägt den Haken zur Mitte und feuert mit dem linken Fuß. Den Flachschuss sieht Daphne van Domselaar spät, blockt ab. Sakina Karchaoui kommt halbrechts in der Box zum Nachschuss. Den Ball aufs kurze Eck lenkt die niederländische Keeperin zur Ecke, die im Anschluss nichts einbringt.
5’
Nun melden sich die Französinnen mit Bemühungen zu Wort. Mehr als Ballbesitz springt dabei erst einmal nicht heraus. Gegen die aufmerksamen Niederländerinnen gibt es noch kein Durchkommen.
3’
Aus der zweiten Reihe zieht Victoria Pelova ab. Der Rechtsschuss setzt auf und springt dann knapp am linken Pfosten vorbei.
1’
Lange halten sich die Damen in Oranje nicht mit Vorreden auf, bringen gleich eine Flanke von links an. Am Torraum bemüht sich Chasity Grant um die Hereingabe, wird dabei aber körperlich bedrängt von Sandy Baltimore, womit es nicht zu einer Abschlusshandlung kommt.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt im St. Jakob-Park zu Basel der Anpfiff.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Ivana Martincic. Die kroatische FIFA-Schiedsrichterin hat als Assistentinnen die Landsfrau Sanja Rodjak-Karsic und die Slowenin Stasa Spur dabei. Als Vierte Offizielle fungiert Katalin Kulcsar aus Ungarn. Vor den Monitoren haben der Schweizer Fedayi San und der Serbe Momcilo Markovic das Geschehen im Blick.
Vor Beginn
Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften gab es bei der letzten EM in England. Das Viertelfinale ging mit 1:0 nach Verlängerung an Frankreich. Es war die zweite EM-Partie zwischen beiden Nationen. Bei der ersten handelte es sich ebenfalls um ein Viertelfinale, welches 2009 die Niederländerinnen nach Elfmeterschießen gewannen.
Vor Beginn
Zum fünften Mal sind die Niederländerinnen bei einer EM dabei. Gleich beim Debüt 2009 erreichte man das Halbfinale. 2017 krönte man sich beim Turnier im eigenen Land zum Europameister und wurde zwei Jahre später Vizeweltmeister. Die Französinnen spielen ihre achte EM seit 1997. Ab 2009 stand man immer mindestens im Viertelfinale, steigerte sich über die Jahre stetig, bis es 2022 ins Halbfinale ging.
Vor Beginn
Gruppendritte sind derzeit die Niederländerinnen, die noch irgendwie an den punktgleichen Engländerinnen vorbeikommen wollen. Dafür müssten die Frauen in Oranje heute mehr Punkte holen als die Lionesses im Parallelspiel gegen Wales. Nach dem 3:0 gegen die Waliserinnen ging der direkte Vergleich mit England nämlich 0:4 verloren. Allerdings steht auch noch ein Szenario mit am Ende drei punktgleichen Mannschaften im Raum. In dem Fall ginge die Rechnerei erst richtig los.
Vor Beginn
Mit der Gruppe D beschließen wir die Vorrunde. Zwei Tickets fürs Viertelfinale sind noch zu vergeben. Unter anderem wird ein Gegner für die deutsche Mannschaft gesucht. Alle vier Teams besitzen noch Chancen aufs Weiterkommen. Die beste Ausgangslage bietet sich den Französinnen, die nach Siegen gegen England (2:1) und Wales (4:1) verlustpunktfreier Tabellenführer sind.
Vor Beginn
Auf französischer Seite gibt es nach dem 4:1-Erfolg vor vier Tagen gegen Wales sechs Veränderungen. Melween N'Dongala, Grace Geyoro, Amel Majri, Melvine Malard, Kadidiatou Diani und Clara Mateo finden sich auf der Bank wieder. Dafür beordert Laurent Bonadei heute Elisa De Almeida, Sakina Karchaoui, Sandy Baltimore, Oriane Jean-Francois, Marie-Antoinette Katoto und Delphine Cascarino von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Niederlande - Frankreich
Loading...
1

van Domselaar

2

Wilms

6

Roord

7

Beerensteyn

8

Spitse

10

van de Donk

12

Grant

14

Groenen

17

Pelova

18

Casparij

20

Janssen

16

Peyraud-Magnin

3

Samoura

4

Sombath

5

De Almeida

6

Toletti

7

Karchaoui

12

Katoto

13

Bacha

17

Baltimore

18

Jean-François

20

Cascarino

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Frankreich stehen anfangs folgende elf Spielerinnen auf dem Rasen: Peyraud-Magnin - De Almeida, Samoura, Sombath, Bacha - Jean-Francois, Toletti, Karchaoui - Cascarino, Katoto, Baltimore.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 0:4-Niederlage am Mittwoch gegen England nimmt Andries Jonker vier Wechsel vor. Anstelle von Veerle Buurman, Wieke Kaptein, Vivianne Miedema und Esmee Brugts (alle Bank) rücken Lynn Wilms, Sherida Spitse, Danielle van de Donk und Lineth Beerensteyn in der Anfangsformation der Elftal.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der niederländischen: van Domselaar - Wilms, Spitse, Janssen, Casparij - van de Donk, Groenen, Roord - Grant, Beerensteyn, Pelova.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der Frauen-Europameisterschaft 2025 zur Begegnung zwischen den Niederlanden und Frankreich.
HeimNiederlande4-3-3
14Groenen20Janssen6Roord7Beerensteyn17Pelova8Spitse10van de Donk2Wilms1van Domselaar18Casparij12Grant20Cascarino27Karchaoui16Peyraud-Magnin13Bacha6Toletti17Baltimore12Katoto5De Almeida18Jean-François3Samoura4Sombath
GastFrankreich4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
90’
Jansen
Pelova
84’
Dijkstra
Spitse
84’
Egurrola
van de Donk
67’
Brugts
Grant
67’
Kaptein
Roord
79’
N'Dongala
Sombath
71’
Diani
Cascarino
71’
Matéo
Katoto
71’
Bogaert
Bacha
59’
Geyoro
Toletti

Ersatzbank

Lize Kop (Tor)Daniëlle de Jong (Tor)Buurmanvan der ZandenMiedemaSnoeijsLeuchter
Justine Lerond (Tor)Constance Picaud (Tor)MbockLakrarMajriMalardGago

Trainer

Andries Jonker
Laurent Bonadéi

Gruppe D

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Frankreich
330011:4+79
2
Loading...
England
320111:3+86
3
Loading...
Niederlande
31025:9-43
4
Loading...
Wales
30032:13-110
Loading...
Niederlande
Frankreich
Loading...
2
Tore
5
4
Schüsse aufs Tor
10
11
Schüsse gesamt
20
347
Gespielte Pässe
317
76,37 %
Passquote
75,71 %
52,10 %
Ballbesitz
47,90 %
47,57 %
Zweikampfquote
52,43 %
13
Fouls / Handspiel
11
2
Abseits
1
4
Ecken
5

News

Mehr aus dem Ressort