EM der Frauen

3. RUNDE

England
Loading...
Beendet
6:14:0
Loading...
Wales

TORSCHÜTZEN

Georgia Stanway (11m)Stanway (11m)13’
1 : 0
Ella TooneToone21’
2 : 0
Lauren HempHemp30’
3 : 0
Alessia RussoRusso44’
4 : 0
Beth MeadMead72’
5 : 0
5 : 1
76’Hannah CainCain
Aggie Beever-JonesBeever-Jones89’
6 : 1
WettbewerbEM der Frauen Gruppe D
Runde3. Runde
Anstoß13.07.2025, 21:00
Stadionkybunpark
SchiedsrichterFrida Mia Klarlund
Zuschauer15.953
Nach Spielende
Damit wars das für heute von der Europameisterschaft. Das nächste Spiel steht am Mittwoch an, wenn im ersten Viertelfinale Norwegen und Italien aufeinandertreffen. Bis dahin und noch einen schönen Abend.
Nach Spielende
Wie gehts weiter? Für die Three Lionesses wirds am Donnerstag wieder ernst, wenn sie auf Schweden im zweiten Viertelfinale treffen. Gruppensieger Frankreich, heute 5:2 gegen die Niederlande, trifft am Samstag auf Deutschland. Für die Waliserinnen ist das Turnier nach der heutigen Niederlage beendet.
Nach Spielende
Am Ende von 90 Minuten steht ein 6:1-Erfolg der Engländerinnen gegen völlig überforderte Waliserinnen, die dennoch nie die Köpfe hängen ließen. Sechs verschiedene Torschützinnen für England, das spricht für die Breite des Kaders. Der Sieg geht auch in der Höhe völlig in Ordnung, England war in allen Belangen überlegen und dominierte Gegner Wales von der ersten Minute an. 
90’ +3
Abpfiff
Diese Glanzparade von Clark war zugleich die letzte Szene der Partie. Die nun von Frida Klarlund abgepfiffen wird. Wurde heute zweimal erwähnt, spricht für ihre Spielleitung. 
90’ +2
Hätte das siebte Tor sein müssen. Als Walsh aus der zweiten Reihe aufs rechte Kreuzeck zielt, zeigt Clark, dass sie fliegen kann. Mit einer spektakulären Einhandparade kann sie den erneuten Einschlag verhindern. 
90’ +1
Derweil hat Frankreich auf 5:2 gegen die Niederlande erhöht. Längst egal. 
89’
Tor für England
Loading...
6:1
Aggie Beever-Jones
Aggie Beever-JonesVorlage Beth Mead
Tooor! ENGLAND - Wales 6:1. Aber das halbe Dutzend wird natürlich noch voll gemacht. Das übliche Schema, ewiges Gepasse in der eigenen Hälfte, bis ein weiter Ball von Williamson auf die rechte Seite, Strafraumhöhe, zu Park fliegt. Die gewinnt ihr Kopfballduell, legt den Ball dabei für Beever-Jones ab. Und die orientiert sich sofort in den Strafraum, flankt über zwei Verteidigerinnen zum langen Pfosten, wo Mead aufsteigt und den Ball per Kopfballaufsetzer in die Maschen nickt. 
88’
Bei Ballbesitz Wales, wenn das mal vorkommt, ist man dabei bemüht, sicher zu stehen und die Räume zuzubauen. Aber beide Teams machen klar, Entscheidendes wird nicht mehr passieren.
86’
Routiniert passen sich die Three Lionesses dem Schlusspfiff entgegen. Der Raumgewinn hält sich dabei in engen Grenzen. 
85’
Auswechslung
Loading...
Kayleigh Barton
Kayleigh Barton
Carrie Jones
Carrie Jones
Kayleigh Barton, auch schon 37, darf in den letzten Minuten für Carrie Jones aktiv werden. Das war der letzte walisische Wechsel. 
83’
Gefahr entsteht aus diesem Standard nicht, fast hätte sich sogar ein Konter daraus entwickelt, aber sofort brachte Wales alle Spielerinnen hinter den Ball und England brach den Vorstoß ab um sich dem althergebrachten Aufbauspiel zu widmen. Sie wissen schon, viele Pässe, gemächlich Torannäherung. Irgendwann gibts dann sicherlich wieder der Rhythmuswechsel.
82’
Wieder ein Konter der Waliserinnen, Cain treibt den Ball durchs Zentrum, am Ende springt zwar nur ein Eckstoß heraus, aber auch das feiern die walisischen Fans lautstark. 
81’
Da waren sich die Engländerinnen vielleicht schon ein wenig zu sicher. Aber es spricht für die Waliserinnen, dass sie nie aufstecken. Und ihre einzige realistische Torchance auch tatsächlich zu nutzen wussten. 
79’
Auswechslung
Loading...
Elise Hughes
Elise Hughes
Ffion Morgan
Ffion Morgan
Bei den Waliserinnen kommt Elise Hughes für Ffion Morgan.
79’
Auswechslung
Loading...
Niamh Charles
Niamh Charles
Lucy Bronze
Lucy Bronze
Bei England beendet Lucy Bronze ihren Arbeitstag, dafür kommt Niamh Charles.
76’
Tor für Wales
5:1
Loading...
Hannah Cain
Hannah CainVorlage Jess Fishlock
Tooor! England - WALES 5:1. Der Ehrentreffer. Und das erste Tor überhaupt der Waliserinnen gegen England. Wird gefeiert wie ein Sieg. Am Mittelkreis fängt Fishlock einen Aufbaupass ab und marschiert dann durchs offene Zentrum. Vor dem Strafraum nimmt sie den Kopf hoch und passt durch die Gasse auf die von links einlaufende Cain, die aus vollem Lauf aus zehn Metern den Ball frei vor Hampton unter die Latte haut. 
72’
Tor für England
Loading...
5:0
Beth Mead
Beth MeadVorlage Aggie Beever-Jones
Tooor! ENGLAND - Wales 5:0. Und dann ziehen die Three Lionesses doch mal wieder das Tempo an. Das sieht dann alles sehr einfach aus. Aufbau über die rechte Seite, Bronze zieht über die rechte Seite an nach steilem Zuspiel von Williamson aus der Abwehrkette. Legt vor dem Strafraum quer auf Beever-Jones, die legt den Ball vier Meter weiter nach links auf Mead. Mead stoppt den Ball, lässt ihre Gegenspielerin mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen und hat dann das offene Tor für sich. Schiebt unten rechts ein. Ein Spielzug vom Reißbrett. 
71’
Macht England jetzt sehr ökonomisch, es gilt auch, Kräfte zu sparen. Was die zweite Hälfte mittlerweile zu einem lockeren Auslaufen macht. Die Waliserinnen bekommen weiterhin keinen Fuß in die Tür. 
70’
Spätestens zehn, 15 Meter vor dem eigenen Strafraum zieht England eh die Zügel an. Und da geht dann gar nix mehr durch. 
69’
Das Offensivpressing der Engländerinnen hat an Aggressivität eingebüßt. Das bringt den Waliserinnen ein wenig Ballbesitz, aber zu mehr reicht es bisher nicht. 
68’
The wave geht durchs Stadion. 
67’
Auf dem Spielfeld bleibt aber alles beim Alten. England hat den Ball. Und die Gegnerinnen im Griff. Da gehts jetzt nicht mit aller Gewalt auf das fünfte Tor, auch wenn ich mir sicher bin, dass die Engländerinnen noch erhöhen werden. Aber im Prinzip gilt die Konzentration doch schon dem Spiel gegen Deutschland. 
65’
Auswechslung
Loading...
Hannah Cain
Hannah Cain
Ceri Holland
Ceri Holland
Und Ceri Holland macht für Hannah Cain Platz, während Frankreich auf 4:2 gegen die Niederlande erhöht.
65’
Auswechslung
Loading...
Hayley Ladd
Hayley Ladd
Rachel Rowe
Rachel Rowe
Die Waliserinnen wechseln jetzt doppelt: Rachel Rowe weicht für Hayley Ladd.
63’
Neues Neues vom Parallelspiel, jetzt führen die Französinnen sogar 3:2. Damit wäre Wales wieder im Geschäft, müsste nur schnell acht Tore schießen und das Viertelfinale wäre perfekt. 
62’
Nein, Torgefahr entwickelt Wales auch in der zweiten Hälfte kaum. Da gibts mal einen langen Pass in die Spitze, den Greenwood aber abgeklärt abläuft.
60’
Neues vom Parallelspiel. Dort hat Frankreich soeben ausgeglichen und ist damit wieder dem Gruppensieg näher als England. 
59’
Beever-Jones über die rechte Halbspur, spielt dann einen feinen Steckpass auf Stanway, die nur noch Clark vor sich hat. Die macht das gut, kommt Stanway weit entgegen und verkürzt so entscheidend den Winkel. Die anschließende Ecke bringt dann nichts ein. 
57’
Auswechslung
Loading...
Chloe Kelly
Chloe Kelly
Lauren James
Lauren James
Bei England kommt nun Chloe Kelly für Lauren James, die heute nicht so glänzen konnte wie gegen die Niederlande. War einfach nicht nötig. 
57’
Auswechslung
Loading...
Aggie Beever-Jones
Aggie Beever-Jones
Alessia Russo
Alessia Russo
Außerdem hat Alessia Russo Feierabend, damit Aggie Beever-Jones noch Spielminuten sammeln kann. 
55’
Die Engländerinnen sind zwar immer noch hochüberlegen, aber nicht mehr ganz so bullyhaft. Sieht man schon am Ballbesitz, der Wert für Wales nach der Pause liegt immerhin bei 30 Prozent! 
52’
Trotzdem wäre da fast das 5:0 vom Laster gefallen. Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld taucht Park plötzlich frei vor Clark aus und legt den Ball mit viel Gefühl an der Torsteherin vorbei Richtung langer Pfosten. Dann dreht Park schon ab im sicheren Gefühl, einen Treffer erzielt zu haben ... und der Ball prallt an den Pfosten. VIEL Dusel für die Waliserinnen in dieser Situation. 
50’
Nee, nach Fuß-vom-Gas-nehmen schaut das nicht aus. Die Engländerinnen dominieren weiter, wenn sie vielleicht auch aus einer etwas defensiveren Grundordnung agieren. 
48’
Mal schauen, ob die Engländerinnen jetzt so ein wenig den Fuß vom Gas nehmen. Ob Wales vielleicht erstmals einen Treffer gegen England erzielt. Sind noch die spannendsten Fragen zum Beginn der zweiten 45 Minuten. 
46’
Das sind Wechsel mit völlig unterschiedlichem Charakter. Während Wiegman daran denken kann, Leistungsträgerinnen zu schonen und Spielerinnen Spielpraxis zu verschaffen, gehts bei Wales eher darum, empfindliche Lücken zu stopfen. Und über die rechte englische Seite war Wales einfach zu offen. 
46’
Anpfiff
Weiter gehts. 
46’
Auswechslung
Loading...
Beth Mead
Beth Mead
Lauren Hemp
Lauren Hemp
Und für Lauren Hemp kommt Beth Mead.
46’
Auswechslung
Loading...
Jessica Park
Jessica Park
Ella Toone
Ella Toone
Bei England hat Ella Toone Feierabend, Jessica Park kommt. 
46’
Auswechslung
Loading...
Josie Green
Josie Green
Lily Woodham
Lily Woodham
Bei Wales kommt Josie Green für Lily Woodham auf der linken Abwehrseite.
Halbzeitbericht
Die ersten 45 Minuten zwischen England und Wales offenbarten einen Klassenunterschied, England dominierte nach Belieben und drehte in regelmäßigen Abstand am Spielstand. Die Waliserinnen kamen kaum zu Entlastungsangriffen. 80 Prozent Ballbesitz für die Three Lionesses, die xG-Werte stehen bei 3,63 zu 0,3. Das sagt eigentlich schon alles. 
45’ +6
Halbzeit
Pause.
45’ +4
Gute Möglichkeit für Wales nach einem Eckstoß, weil der zweite Ball zur Strafraumgrenze springt. Rowe nimmt das Zufallsprodukt mit vollem Risiko aus 20 Metern, das Geschoss fliegt nur knapp über die Latte. Den hätte Hampton wahrscheinlich nicht mehr erreicht. 
45’ +2
Vergessen wir aber die Großchance von James nicht, als eine Hereingabe sie zentral vor dem Kasten an der Torraumgrenze findet, muss sie eigentlich nur den Ball flach halten, anspruchsvoll, weil der ein wenig hoppelt. Aber weil James mit zu viel Schwung in den Ball geht, fliegt der hoch über das leere Tor. 
45’ +1
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Aber zurück zum Tor, war schön zu erkennen, dass Wales völlig überfordert ist. Normalerweise muss ein solcher Angriff zu einer Abseitsposition führen. Aber zentral, weit vom Ball abgewandt, hob eine Verteidigerin das Abseits auf. Da passt dann einfach auch die Abstimmung nicht. 
44’
Tor für England
Loading...
4:0
Alessia Russo
Alessia RussoVorlage Ella Toone
Tooor! ENGLAND - Wales 4:0 Grandios herauskombiniert. England kommt über rechts. James mit dem flachen Lupfer durch die Lücke auf Toone, die geht bis zur Grundlinie und legt dann ganz einfach an die Torraumgrenze zurück. Russo kann den Ball sogar stoppen, bevor sie locker einschiebt. 
43’
Läuft gerade alles für die Three Lionesses. Jetzt winkt sogar der Gruppensieg, weil eben die Niederlande gegen Frankreich in Führung gegangen ist. 
41’
England über die linke Seite, James zieht den Ball flach und scharf zum kurzen Pfosten. Im letzten Moment grätscht noch eine Verteidigerin vor Russo in die Hereingabe. Da fehlten auch wieder nur Zentimeter. 
40’
Die Ballbesitz der Engländerinnen schwankt immer so um die 80 Prozent, fast das gesamte Spielgeschehen findet im Angriffsdrittel statt. Wales ab und zu mit einem Befreiungsschlag. Spielerisch kommt Wales überhaupt nicht mehr aus der eigenen Hälfte.
38’
Wenn wir das Spielgeschehen so betrachten, warten wir hier eigentlich nur auf den vierten Treffer für England. 
36’
Realistisch betrachtet ist Wales bereits ausgeschieden. Im Parallelspiel stehts 1:1 zwischen Frankreich und den Niederlanden. Frankreich kann da immer noch gewinnen, aber dass sich Wales hier mit vier Toren Unterschied gegen die Three Lionesses durchsetzt, das können wir eigentlich jetzt schon ausschließen. Die Engländerinnen werden nicht plötzlich in der Pause das Fußballspielen verlernen.
34’
Die Partie ist unterbrochen, weil Olivia Clark, die walisische Torfrau, behandelt werden muss. Die Unterbrechung nutzt Wilkinson, um ihr Team noch einmal einzuschwören. Aber an ein Comeback glaubt sie wohl selbst nicht. 
32’
Das wird noch ein teurer Abend für die Dragons. England sprüht vor Spiellaune, lässt den Ball seelenruhig laufen, die Waliserinnen kommen immer einen Schritt zu spät. Und für die Three Lionesses gibts einen Abschluss nach dem anderen. 
30’
Tor für England
Loading...
3:0
Lauren Hemp
Lauren HempVorlage Ella Toone
Tooor! ENGLAND - Wales 3:0. Nicht lange. Nur bis zum nächsten englischen Angriff. Über die rechte Seite kombinieren sich die Engländerinnen durch. Toone flankt fast von der Eckfahne zum langen Pfosten, wo Hemp eingelaufen ist und aus kurzer Distanz unter gütiger Mithilfe von Clark auf 3:0 erhöht. 
30’
Solche Versuch sorgen immerhin für ein wenig Entlastung. Aber wie lange hält das vor?
27’
Lebenszeichen von Wales! Eingeleitet von Jones, die nach ihrem Elfmeterfoul auch was gutzumachen hat, kommen die Dragons über die rechte Seite, im Zentrum wird Fishlock angespielt, die dann einfach prallen lässt. Von der Strafraumgrenze hält dann Turner drauf, flach aufs rechte untere Eck, aber Hampton sieht den Ball früh kommen und taucht rechtzeitig ab. 
25’
80 Prozent Ballbesitz für England, was den Klassenunterschied noch zusätzlich belegt. Formal spielt England mit einer Viererkette, aber tatsächlich spielt die rechte Verteidigerin, Bronze, so hoch, dass man eher von einer Dreierkette sprechen muss. 
24’
Tja, das ist bisher schon ein Klassenunterschied. Die Engländerinnen spielen sich praktisch bis ins Tor, kommen immer wieder hinter die Abwehrkette und können nach Belieben ihr Passspiel aufziehen. Wales kommt kaum über die Mittellinie hinaus. 
21’
Tor für England
Loading...
2:0
Ella Toone
Ella TooneEngland
Tooor! ENGLAND - Wales 2:0. Praktisch im direkten Gegenzug erhöht England. Langer Flügelwechsel auf links, der Ball wird per Kopf auf Stanway verlängert und ist eigentlich schon weg. Aber Stanway setzt nach, blockt einen Passversuch. Und der Ball prallt zu Russo wenige Meter vor dem Tor, die spielt Clark aus, im Fallen grätscht sie den Ball zentral vors Tor. Toone ist nachgerückt, scheitert im ersten Versuch  noch an Woodham auf der Linie, den Abpraller verwertet Toone aber dann. 
20’
Nach einem schönen Lauf von Jones im Mittelfeld bedient diese Fishlock, die es dann, fast verzweifelt, aus gut 30 Metern versucht. Den Angriff hätte man auch besser ausspielen können. Der Schuss geht weit am Tor vorbei.
19’
Nach dem Führungstreffer der Engländerinnen ändert sich im Spiel zunächst nicht viel. Wales mit großen Problemen im Aufbau, die Engländerinnen pressen hoch und lassen Wales kaum Luft zum Atmen. Die Bälle bei Wales sind viel zu schnell wieder weg. 
16’
Die Partie ist kurz unterbrochen, weil Holland nach einem Foul im Mittelfeld liegenbleibt und behandelt werden muss. Die Mittelfeldspielerin von Wales kann allerdings weitermachen. 
14’
Ab sofort erübrigen sich viele Spekulationen. England springt auf Platz 2 vor, die Niederländerinnen müssten jetzt schon gewinnen, um weiterzukommen. Und zwar nicht zu knapp. Nämlich mit drei Toren Unterschied.
13’
Elfmetertor für England
Loading...
1:0
Georgia Stanway
Georgia StanwayElfmeter
Tooor! ENGLAND - Wales 1:0. Stanway übernimmt. Die Münchnerin, in dieser Saison lange verletzt, trifft unten links. Clark hat zwar die Ecke, aber nicht die Reichweite. 
12’
Dann kommt der Bescheid aus dem VAR-Kabäuschen. Der Frei- wird zum Strafstoß befördert. 
10’
Videoassistent
Vor Ausführung dieses Freistoßes wird noch gecheckt, ob das Foul von Jones an Stanway wirklich VOR dem Strafraum war. Enge Geschichte, eine Frage von Zentimetern. 
10’
Auf der anderen Seite nun eine interessante Freistoßsituation für die Three Lionesses, zentral vor dem Strafraum im Sechzehnerhalbkreis. 
9’
Immerhin mal ein Vorstoß der Waliserinnen. Schnörkellos und schnell. Fishlock bekommt im Mittelkreis den Ball und passt sofort Richtung Strafraum, wo Ffion Morgan eingelaufen ist. Das Zuspiel gerät allerdings viel zu lang. 
7’
Das Spielgeschehen bereits jetzt hauptsächlich in der walisischen Hälfte. Die Dragons stehen in einem engmaschigen Abwehrverband vor dem eigenen Strafraum. England befindet sich auf der Suche nach Lücken. Ziemlich linkslastig gerade noch. 
5’
Jetzt kommen die Engländerinnen erstmals durch. Greenwood schickt Hemp die linke Seite runter, die Flanke fast von der Eckfahne kommt dann aber zu nah an den Kasten. Und Clark greift erstmals ein, fängt den Ball sicher. 
4’
So domieren die Three Lionesses gewissermaßen, aber gerade das Spiel in die Spitze ist noch sehr ungenau. Sehen wir gerade beim Pass auf Jones, die auf rechts zur Grundlinie gehen will. Alles noch ein Tick zu wenig präzise.
2’
In den ersten Minuten die Engländerinnen mit viel Ballbesitz, Wales reagiert mehr als zu agieren. Aber das Spiel ist ja noch jung, das muss sich erst mal ein wenig zurechtrütteln. 
1’
Wenn das Spiel gegen Frankreich für die Waliserinnen als Blaupause dienen soll, heißt das in erster Linie für den Außenseiter, das Spiel so lange wie möglich torlos zu halten. Und wieder so freche Akzente setzen ...
1’
Anpfiff
Los gehts, England hat Anstoß.
Vor Beginn
Spielleiterin bei dieser Partie in St. Gallen im Kybunpark ist heute Frida Klarlund aus Dänemark. 
Vor Beginn
Die Three Lionesses begannen das Turnier mit einer knappen Niederlage gegen Frankreich (1:2), bei der noch nicht viel zusammenlief. Das änderte sich beim 4:0 gegen die Niederlande, als die Rädchen im Team der amtierenden Europameisterinnen wieder begannen, ineinander zu greifen. Können die Engländerinnen diese Form konservieren, ist ein Ausscheiden heute praktisch ausgeschlossen. 
Vor Beginn
Mit einer Niederlage gegen die Niederlande (0:3) startete Wales ins Turnier. Dieser folgte eine weitere Pleite gegen Frankreich (1:4), in der wackere Waliserinnen sich jedoch fast eine ganze Halbzeit einer Niederlage entgegenstemmen konnten. Am Ende wurde es zwar deutlich, aber der Auftritt machte Hoffnung für die Zukunft.
Vor Beginn
The Dragons sind erstmals bei einer Euro dabei, und ein erster Meilenstein wurde im zweiten Gruppenspiel gegen Frankreich erreicht, der groß gefeiert wurde. Das historisch erste Tor bei einem großen Turnier. Damit wären wir auch schon beim heutigen Gegner. Gegen die Three Lionesses haben die Waliserinnen noch nie gewonnen. Und auch noch nie einen Treffer erzielt. Seit dem ersten Aufeinandertreffen, das mittlerweile 51 Jahre zurückliegt, warten die Dragons auf ein solches Erfolgserlebnis!
Vor Beginn
Alles nur Spekulationen. Und wahrscheinlich völlig überflüssig, weil die Rollen in den letzten beiden Partien der Gruppe D ziemlich klar verteilt sind. Alles andere als ein Weiterkommen von Frankreich UND England wäre eine Riesenüberraschung. Aber vielleicht können diese Spekulationen im Verlaufe des Abends für zusätzlich Unterhaltung sorgen. 
Vor Beginn
Für die Engländerinnen führen mehrere Wege ins Viertelfinale. Der einfachste und wahrscheinlichste ist natürlich ein Sieg. Dann ist völlig Banane, wie die Parallelpartie endet. Bei einem Remis kommen die Engländerinnen nur weiter, wenn Frankreich nicht verliert. Und sollte England verlieren, eben mit weniger als vier Treffern Unterschied, kommen die Three Lionesses sogar weiter, wenn Frankreich gewinnt.  
Vor Beginn
Schauen wir zunächst auf die Tabellenkonstellation, weil die Lage in der Gruppe ein wenig kompliziert ist. Aus walisischer Perspektive ist die Rechnung ganz einfach. Frankreich muss gegen die Niederlande gewinnen. Und zusätzlich müssen die Waliserinnen England mit vier Treffern Unterschied schlagen. Wales würde die Gruppenphase auf Platz 2 abschließen. Und eine der größten Überraschungen des Turniers wäre perfekt. 
Vor Beginn
Mit drei Veränderungen wartet Wilkinson auf im Vergleich zur 1:4-Niederlage gegen Frankreich. Middleton-Patel, deren Aufstellung gegen Frankreich schon eine Überraschung war, kehrt auf die Bank zurück. Dafür startet Clark zwischen den Pfosten. Zudem beginnen Roberts in der Innenverteidigung und Jones im Mittelfeld für Josie und Kayleigh Green. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

England - Wales
Loading...
1

Hampton

2

Bronze

4

Walsh

5

Greenwood

6

Williamson

7

James

8

Stanway

10

Toone

11

Hemp

16

Carter

23

Russo

1

Clark

2

Woodham

3

Evans

5

Roberts

7

Holland

8

James-Turner

10

Fishlock

13

Rowe

18

Morgan

20

Jones

23

Morgan

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Rhian Wilkinson startet mit dieser Aufstellung: Clark - Esther Morgan, Roberts, Evans, Woodham - Jones, Rowe, James, Holland - Ffion Morgan, Fishlock.
Vor Beginn
Die Engländerinnen laufen im Vergleich zum 4:0 gegen die Niederlande ohne Veränderungen auf. 
Vor Beginn
So lässt Sarina Wiegman spielen: Hampton - Bronze, Williamson, Carter, Greenwood - Walsh, Toone, Stanway, James, Hemp - Russo.
Vor Beginn
Tag der Entscheidung in Gruppe D, in der alle noch weiterkommen können, alle noch ausscheiden können. Gesucht werden die Gegner für Schweden und Deutschland im Viertelfinale. Schauen wir auf die Formationen. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der Frauen-Europameisterschaft 2025 zur Begegnung zwischen England und Wales.
HeimEngland4-3-3
5Greenwood2Bronze6Williamson4Walsh8Stanway11Hemp10Toone21Hampton16Carter23Russo7James1Clark5Roberts2Woodham3Evans20Jones13Rowe8James-Turner7Holland10Fishlock23Morgan18Morgan
GastWales4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
79’
Charles
Bronze
57’
Kelly
James
57’
Beever-Jones
Russo
45’
Mead
Hemp
45’
Park
Toone
85’
Barton
Jones
79’
Hughes
Morgan
65’
Ladd
Rowe
65’
Cain
Holland
45’
Green
Woodham

Ersatzbank

Anna Moorhouse (Tor)Khiara Keating (Tor)Wubben-MoyMorganLe TissierClintonAgyemang
Safia Middleton-Patel (Tor)Poppy Soper (Tor)JoelPowellIngleEstcourtGriffiths

Trainer

Sarina Wiegman
Rhian Wilkinson

Gruppe D

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Frankreich
330011:4+79
2
Loading...
England
320111:3+86
3
Loading...
Niederlande
31025:9-43
4
Loading...
Wales
30032:13-110
Loading...
England
Wales
Loading...
6
Tore
1
11
Schüsse aufs Tor
2
24
Schüsse gesamt
6
700
Gespielte Pässe
208
90,71 %
Passquote
65,38 %
77,00 %
Ballbesitz
23,00 %
47,50 %
Zweikampfquote
52,50 %
4
Fouls / Handspiel
6
1
Abseits
0
6
Ecken
2

News

Mehr aus dem Ressort