t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht privat: "Erlebnisse, die ich vermisse"


BSW-Chefin privat und emotional
Sahra Wagenknecht: "Das sind Erlebnisse, die ich vermisse"

Von t-online, mbo

13.02.2025 - 08:46 UhrLesedauer: 3 Min.
Sahra Wagenknecht: Sie möchte mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht in den Bundestag einziehen.Vergrößern des Bildes
Sahra Wagenknecht: Sie möchte mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht in den Bundestag einziehen. (Quelle: IMAGO/HMB-Media)
News folgen

Gerade befindet sich Sahra Wagenknecht für ihre Partei BSW im Bundestagswahlkampf. Neben allem Politischen hat sie jetzt über ein sehr privates Thema gesprochen.

Politikerin Sahra Wagenknecht heiratete vor zehn Jahren den früheren Linken-Vorsitzenden Oskar Lafontaine. Zuvor war sie mit dem Autor Ralph Thomas Niemeyer verheiratet. Beide Ehen der Vorsitzenden des nach ihr benannten Bündnisses blieben kinderlos. Dabei hätte sie gerne Nachwuchs gehabt, wie die 55-Jährige jetzt erzählt.

Auf die Frage, ob sie einen Kinderwunsch hatte, sagt Wagenknecht im "Bild"-Podcast "May Way": "Ja, wollte ich eigentlich sehr, sehr gern. Aber es hängt ja immer davon ab, hat man den richtigen Mann. Und da es in meiner ersten Ehe doch relativ schnell auch kriselte und ich in so eine Situation hinein dann kein Kind haben wollte ..." Zudem habe sie zu jener Zeit viel reisen müssen. Sowohl als Buchautorin als auch später als Abgeordnete im Europaparlament. "Das war natürlich ganz schwer vereinbar damit, dass ich ein Kind habe", so Sahra Wagenknecht.

"Etwas, was unwiederbringlich fehlt"

Dem fügt sie an: "Ich muss schon sagen, es ist etwas, was unwiederbringlich fehlt. Also ich werde nicht zu den Frauen gehören, die wissen, wie es ist, wenn man ein Kind an der Brust hat oder allein die Schwangerschaft. Das muss faszinierend sein, wenn man merkt, dass da ein Mensch in einem entsteht. Dann tritt er. Das sind schon Erlebnisse, die ich vermisse, die ich leider nicht habe."

Als "kleinen Ersatz", wie sie sagt, habe sie aber "drei süße Enkelinnen von Oskar" im Alter von fünf, sieben und neun Jahren, mit denen sie häufiger Zeit verbringe. "Die sind total witzig. [...] Das macht schon richtig Spaß." Oma würden die drei Mädchen aber nicht zu Wagenknecht sagen, erklärt sie. "Die sagen eigentlich Sahra." All das könne aber "nie dieses eigene Erlebnis ersetzen, wenn man ein Kind bekommt, ein Kind in die Welt setzt, ein Kind aufzieht, aber man kann halt auch nicht alles haben im Leben", so Wagenknecht.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Wagenknecht selbst ist bis zu ihrer Einschulung bei ihren Großeltern aufgewachsen, da ihre Mutter noch sehr jung war und ihr Vater zurück in sein Heimatland Iran ging, als Wagenknecht erst drei Jahre alt war. Ein Trauma, das sich durch ihr Leben zieht, wie die BSW-Chefin außerdem berichtet.

Glücklich mache sie ihre Liebe zu Oskar Lafontaine. "Deswegen bin ich dem Leben auch dankbar. Ich kenne Menschen, die immer gesucht haben und nie einen Partner gefunden haben, mit dem sie wirklich glücklich werden", sagt Wagenknecht. Viele Partner habe sie in ihrem Leben nicht gehabt, aber: "Als ich Oskar getroffen habe, war das für mich gleich die große Liebe und ich wusste auch, das bleibt. Es gibt mir unheimlich viel Kraft. Das ist tatsächlich so." Details über die Ehe hat Wagenknecht kürzlich in einem anderen Interview verraten.

Ohne den 81-Jährigen an ihrer Seite hätte sie im Januar 2024 vielleicht gar nicht das Bündnis Sahra Wagenknecht gegründet, sagt sie. "Wenn ich abends in eine leere Wohnung kommen würde, würde ich vieles nicht aushalten. Es ist etwas, das mein Leben glücklich macht." Auch wenn es in der Politik mal nicht gut laufe, wisse sie, dass ihr Partner für sie da ist. Die beiden leben gemeinsam im Saarland, daneben hat Wagenknecht noch eine Wohnung in Berlin. Aktuell ist sie zwecks Wahlkampf im ganzen Land unterwegs.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom