Musik Linkin Park rocken Berlin: Musik mit Power und Musiker zum Anfassen
Mit neuen Songs und Klassikern haben Linkin Park beim "Telekom Street Gig" ihre Fans im Berliner Admiralspalast begeistert. Vor 1.000 Besuchern spielte die US-Crossover-Band am Dienstag vor allem Titel ihres neuen Albums "Living Things", das am 22. Juni erscheint. Lieder wie "Lies Greet Misery" und "Burn It Down" begeisterten das Publikum dabei ebenso wie Klassiker wie "Numb" oder "What I've Done". Die Band spielte ihr einziges Solo-Konzert in Deutschland.
Die Fans, die im Hotspot der wilden zwanziger Jahre feierten, waren begeistert. Das Front-Duo Chester Bennington und Mike Shinoda zeigte sich zum Anfassen nah. Chester holte tief Luft und schrie "What is wrong with us?" und warf die ersten Drumsticks ins Publikum. So viel Energie hat Fan Mirko noch nie erlebt. "Die sind einfach nur geil", sagte er.
Linkin Park spielen Songs des neuen Albums "Living Things"
Die Menge bekam neben Klassikern auch Kostproben des brandneuen Albums "Living Things" zu hören. Als die Musiker aus Los Angeles den Song "Lies Greet Misery" anstimmten, gab Chester der Menge Luftküsse. Der Song, ein Mix aus sanfter Ballade und hartem Rock, wirkte wie ein Kontrastprogramm.
Eine Stunde nach Konzertbeginn wurden gelbe und rote Luftballons aufgeblasen, das Licht färbte sich rot, die Bühne glich farblich einer Hölle. Linkin Park spielte ihren neuen Hit "Burn It Down". Die deutschen Fans waren von der Neuerscheinung, die derzeit auf Platz Eins der Billboard Rock-Songs in Amerika steht, begeistert.
Harte Rocker schwenken Feuerzeuge im Takt der Musik
Der Song "Leave Out All The Rest" brachte die Feuerzeuge zum Einsatz. Harte Rocker schwenkten im Publikum die kleine Flamme im Takt der Musik hin und her. Aber die Atempause hielt nur kurz an. Mike Shinoda kletterte bei dem Klassiker "In The End" zum Ende des Konzerts erst auf die riesigen Lautsprecher am Bühnenrand, dann fast ins Publikum und ließ die Masse den Refrain des Songs alleine singen. Mit Handschlägen bedankte er sich für die Mithilfe der euphorischen Menge.
Bevor die Musiker nach 23 Klassikern und neuen Stücken die Bühne verließen, warfen sie Drumsticks in die Menge und verteilten großzügig Plektren an die Fans am Bühnenrand. Fan Marko hat nichts bekommen. "Dafür habe ich ein Foto mit Chester", sagt er. Und das ist doch auch was.
Konzert im TV & Internet
Wer nicht persönlich beim Linkin-Park-Konzert dabei sein konnte, kann sich aber dennoch freuen: Der grandiose Gig im Admiralspalast wird sowohl im Fernsehen als auch per Stream im Internet noch einmal zu sehen sein. Hier sind die Termine:
TV-Ausstrahlungen:
Pro Sieben: We Love in Concert: Telekom Street Gigs, 50 Minuten, 21.06., 0:50 Uhr, Wiederholung 23.06., 5:50 Uhr
Viva: Telekom Street Gigs Special, 50 Minuten, 23.06., 19:10 Uhr, Wiederholung 24.06., 16:30 Uhr
Online Stream:
Telekom Street Gigs Linkin Park Special im Videostream auf - Alle Highlights und exklusive Ausschnitte des legendären Konzerts aus dem Berliner Admiralspalast
Ausstrahlung: 25.06.2012 - 20.15 Uhr