t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungMusik

Robin Gibb will um jeden Preis leben


Musik
Robin Gibb: "Ich will leben"

SKO/dpa

27.04.2012Lesedauer: 2 Min.
Robin Gibb und seine Ehefrau DwinaVergrößern des Bildes
Robin Gibb und seine Ehefrau Dwina (Quelle: WENN-bilder)
News folgen

Nachdem Robin Gibb am vergangenen Sonntag aus dem Koma erwacht ist, hat seine Ehefrau Dwina (59) gegenüber der britischen "Sun" ein Interview zu seiner Verfassung gegeben. Als die Ärzte ihren Mann gefragt hätten, ob sie alles tun sollten, um sein Leben zu retten, oder ob es irgendwann genug sei, habe der 62-Jährige geantwortet: "Es wird niemals einen Zeitpunkt geben, an dem es genug ist. Ich will leben, egal, was kommt."

Infolge einer Lungenentzündung war der Sänger ins Koma gefallen. Zwölf Tage später kam er wieder zu Bewusstsein. Klar ist jedoch, dass Gibb, der Darmkrebs, Metastasen an der Leber, einen Darmdurchbruch und eine Lungenentzündung hatte, längst nicht über den Berg ist. Nicht ohne Grund sagte seine Frau deshalb: "Wir müssen jeden Tag so nehmen, wie er kommt. Denn Robin war ernsthaft krank."

"Beweis für eisernen Willen"

Vor seiner letzten Darm-Operation wurden Gibbs Überlebenschancen von den Ärzten auf nur zehn Prozent geschätzt. "Er war in großer Gefahr. Es war sehr wahrscheinlich, dass er mit Beginn der Anästhesie sterben würde", erinnert sich seine Frau. Zwar überlebte Gibb die Operation, erkrankte danach aber an einer Lungenentzündung.

Während der Zeit im Koma saßen die Familienmitglieder beinahe ohne Pause an seinem Bett. Sie sangen für ihn und spielten ihm Musik vor. Dass er anschließend wieder aus dem Koma erwachte, bezeichnete der behandelnde Arzt Andrew Thillainayagam als "nahezu unglaublich". Zuvor hatte der Mediziner der Familie gesagt, dass sie sich "auf das Schlimmste" vorbereiten müsse. "Es ist ein Beweis für Robins außergewöhnlichen Mut, seinen eisernen Willen und die tiefen Reserven seiner körperlichen Stärke, dass er dort ist, wo er jetzt ist", so Thillainayagam weiter.

Sein Bruder Maurice starb 2003

Robins Zwillingsbruder Maurice war 2003 an einem Darmverschluss gestorben. Gemeinsam mit ihrem älteren Bruder Barry bildeten sie die Popband Bee Gees. Ende der 60er und in den 70er Jahren hatten sie mit Titeln wie "Stayin' Alive" und "Massachusetts" weltweit die Charts erobert. Legendär wurde ihr Soundtrack zu dem Film "Saturday Night Fever" mit John Travolta. Insgesamt verkauften die Bee Gees über 200 Millionen Platten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom