Musik Von Synthies nach heute
Das seit den 80er Jahren weltweit erfolgreiche Synthie-Pop-Duo Erasure hat gleich zwei Gründe zu feiern: Pünktlich zum Vierteljahrhundert Bandgeschichte erscheint mit "Tomorrow´s World" nun nach vier Jahren Wartezeit das neue Studioalbum von Vince Clarke und Andy Bell.
Nachdem im Sommer zuletzt Spezial-Editionen der beiden ersten Erasure-Alben "Wonderland" und "The Circus" in den Läden standen, gibt es nun wieder frisches Material der Engländer. "Tomorrow´s World" gibt sich traditionsbewusst, versucht aber auch modernere Soundströmungen einzubeziehen. Dieses Konzept mag nicht an allen Stellen voll aufgehen, trotzdem kann man von einer typische Erasure-Platte sprechen.
Spagat zwischen Tradition und Modernität
Fundament des Albums ist die prägnante Stimme von Sänger Andy Bell, von deren enormem Wiedererkennungswert Erasure stets profitiert haben. Die soundtechnische Verjüngungskur erfolgte mit Verpflichtung von Produzent Frankmusik, einem 26-jährigen Briten, der schon durch Remixe für Lady Gaga von sich reden machte. Leider fällt die Annäherung an vermeintlich zeitgemäße Musikströmungen streckenweise etwas zu ambitioniert aus: So sind sowohl der Opener "Be With You" als auch das nachfolgende "Fill Us With" durch wiederholte Rhythmus-Breaks ein wenig anstrengend geraten.
Erasure werden einfach nicht müde
Deutlich gediegener geht es allerdings auf dem restlichen Album zu: Erasure liefern eingängige Melodien und Popmusik auf konstant solidem Niveau. Nach über 25 Jahren erfolgreicher Historie und dem inzwischen vierzehnten Studioalbum sucht man vergeblich nach ernstzunehmenden Ermüdungserscheinungen. Streckenweise kann man dem Album mangelnde Homogenität vorwerfen, Freunde der Band sollte der hymnische Elektro-Pop allerdings ein weiteres Mal in Verzückung versetzen.