Musik "Can't Stand The Silence": Rea Garvey auf Solopfaden
Mit Reamonn war Rea Garvey mega-erfolgreich - jetzt wagt er den Alleingang: Nachdem sich die Band Mitte letzten Jahres eine kreative Pause auferlegt hatte, nahm sich der gebürtige Ire Zeit, an seinem Solo-Album zu basteln. Nun legt er das Ergebnis vor: "Can't Stand The Silence" ist ab Freitag im Handel erhältlich.
"Ich habe mich früher bei meinen Lieblingskünstlern oft gefragt, warum sie unbedingt eine Soloplatte aufnehmen müssen", sagt Rea zu seinem Album. "Jetzt kann ich es verstehen. Aus ganzem Herzen.“ Es gehe darum, "den Bullen bei den Hörnern zu packen. Das Leben zu spüren. Das kann man nicht, wenn man Zuhause auf der Couch sitzt."
Musikalisches Neuland
Entstanden sind dabei elf Songs, die Rea Garveys Suche nach sich selbst und nach kreativer Verwirklichung dokumentieren. Gefühle und Emotionen spielen dabei eine ganz besondere Rolle, spiegelt sich in den Songs doch das Innerste, das Persönlichste, was Rea zu bieten hat. Seine Reamonn-Vergangenheit scheint immer wieder durch, doch er betritt auch musikalisches Neuland und zeigt sich experimentierfreudig. Nicht nur elektronische Einflüsse sind deutlich spürbar, der Sound ist rauer und kantiger als man es bislang von Reamonn gewohnt war.
Erste Single "Can't Stand The Silence"
Die erste Single-Auskopplung - der Titeltrack "Can't Stand The Silence" - erschien bereits Anfang September, eine Gemeinschaftsproduktion mit Andy Chatterly – dem seine bisherige Zusammenarbeit mit Weltstars wie Kylie Minogue, Kanye West oder auch den Pussycat Dolls bereits eine Grammy-Nominierung einbrachte. Nur drei, vier Stunden brauchte es, den Song fertig zu stellen. Rea Garvey sagt selbst: "Dieser Song vereint alles, was ich an Musik so liebe. Rock, Elektronik, ein großer Refrain und nicht zuletzt ein Text, auf den ich sehr stolz bin."
Who-is-Who der modernen Popmusik
Auf dem Album geht die Liste der hochkarätigen Mitwirkenden dann gerade so weiter: Singer/ Songwriter Iain Archer (Snow Patrol) ist dabei genau wie der Grammy-prämierte Komponist Julio Reyes Copello, der schon mit Jennifer Lopez, Ricky Martin oder Nelly Furtado arbeitete. Daneben sind auch Apocalyptica und Jam El Mar (Jam & Spoon, Cosmic Baby) bis hin zu Xavier Naidoo mit von der Partie.
Rea live erleben
Garveys Album "Can't Stand The Silence" gibt es auch in einer Deluxe-Variante, auf der sich zusätzlich zum Standard-Album unter anderem alle bisherigen musikalischen Kollaborationen von Rea mit anderen Künstlern befinden, wie mit Nelly Furtado, Mary J. Blige, Paul van Dyk, Jam & Spoon und ATB, aber auch Videos sowie weitere Songs. Zudem wird Rea Garvey auch live auf der Bühne zu sehen und hören sein - im Oktober steht seine Solo-Tournee an. "Es gibt noch so viel, was ich machen und erleben möchte“, sagt er. Kein Zweifel: "Can't Stand The Silence" war erst der Anfang.
Can’t Stand The Silence Tour 2011
Datum | Stadt | Location |
03/10/11 | Zürich | Kaufleuten |
09/10/11 | Frankfurt am Main | Batschkapp – ausverkauft |
10/10/11 | Köln | Gloria – ausverkauft |
11/10/11 | Leipzig | Werk 2 |
13/10/11 | Hamburg | Grünspan |
14/10/11 | Berlin | C-Club |
16/10/11 | Stuttgart | Zapata |
17/10/11 | München | Muffathalle |
18/10/11 | Wien | Szene |