Damit verabschiede ich mich und wünsche allen Lesern einen schönen Abend. Bis dann!
Nach Spielende
Wer die Tabellenführung nach diesem Spieltag übernimmt, werden wir morgen Abend im Topspiel der Serie A erfahren. Lest bei uns, wie Neapel sich gegen die Roma schlägt, auch wenn Mats Hummels nicht dabei sein wird. Wenn Neapel gewinnt, gibt es zum Lohn die Führung der Tabelle, die heute Inter Mailand mit einem beeindruckenden Sieg an sich gerissen hat.
Nach Spielende
AC Milan tritt zuvor in der Champions League bei Slovan Bratislava an und wird versuchen, mit einem Sieg Selbstvertrauen für das Ligaduell gegen den FC Empoli am 30. November zu tanken. Während Juventus bei Lecce einen Pflichtsieg anpeilt, steht Milan mit Empoli vor einer ähnlichen Aufgabe, um in der Serie A wieder Boden auf die oberen Plätze gutzumachen. Beide Teams brauchen dringend offensiven Schwung, um in einer intensiven Phase ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
Nach Spielende
Juventus steht vor einer entscheidenden Woche mit einem Auswärtsspiel in der Champions League gegen Aston Villa, gefolgt von einem Ligaspiel bei US Lecce am 1. Dezember. Die Bianconeri müssen in beiden Wettbewerben punkten, um ihre starke Saison fortzusetzen und sowohl in der Liga als auch in Europa ihre Position zu festigen.
Nach Spielende
Mit 25 Punkten zieht Juventus an Lazio vorbei und klettert vorerst auf Platz 5, bleibt jedoch hinter den punktgleichen Teams Florenz und Bergamo. AC Milan bleibt hingegen auf Platz 7 und verpasst mit nun 19 Punkten erneut die Chance, den Rückstand auf die internationalen Plätze zu verkürzen. Beide Mannschaften zeigten offensiv wenig Durchschlagskraft, wobei Milan erneut keinen Schuss aufs Tor brachte und Juventus weiter Probleme hat, Chancen zu verwerten. Für Milan wird die Ausgangslage zunehmend schwieriger, während Juventus trotz defensiver Stabilität dringend an der Offensive arbeiten muss, um weiter oben anzugreifen.
Nach Spielende
Das torlose Remis zwischen AC Milan und Juventus war geprägt von einem Mangel an Offensivaktionen und klaren Torchancen. Juventus dominierte zwar phasenweise den Ballbesitz, konnte daraus jedoch keine nennenswerten Gelegenheiten kreieren. Milan blieb offensiv völlig blass und verzeichnete über die gesamte Partie keinen einzigen Schuss auf das Tor. Die Partie war stark von taktischen Disziplinen und körperbetonten Zweikämpfen geprägt, wodurch der Spielfluss oft unterbrochen wurde. Insgesamt fehlte es beiden Teams an Kreativität und Mut, um das Spiel entscheidend zu gestalten, was bei den Fans für Frustration sorgte.
90’ +5
Abpfiff
Abpfiff. Torlos geht das Spiel zu Ende.
90’ +2
Milan hat weder im ersten, noch im zweiten Durchgang einen Torschuss auf die Kiste von Di Gregorio gebracht. Das ist echt schlimm. Juventus hat immerhin zwei Mal das Tor getroffen, so dass Maignan eingreifen musste. Aber gefährlich wurde kein einziger davon.
90’ +1
Auswechslung
Danilo
Nicolò Savona
Danilo darf auch nochmal ran, Savona geht runter.
90’ +1
Auswechslung
Samuel Mbangula
Kenan Yildiz
Mbangula ersetzt für die letzten Sekunden nochmal Yildiz.
90’ +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
86’
Gelbe Karte
Manuel LocatelliJuventus
Locatelli sieht für einen taktischen Tritt nochmal die Verwarnung.
84’
Auswechslung
Strahinja Pavlovic
Matteo Gabbia
Pavlovic kommt für Gabbia ebenfalls neu rein.
84’
Auswechslung
Davide Calabria
Emerson Royal
Emerson Royal geht auch raus, Calabria ist für ihn dabei.
84’
Auswechslung
Samuel Chukwueze
Yunus Musah
Chukwueze kommt neu rein für Musah.
84’
Fofana zieht mal ab aus der Distanz. Der Schuss geht aber deutlich über den Kasten.
82’
Also wir haben hier nochmal Auswechslungen für die Schlussphase. Beide Teams haben noch genügend Wechsel zur Verfügung. Es könnte also zum Ende hin nochmal mehr getauscht werden.
80’
Auswechslung
Nicolò Fagioli
Weston McKennie
Auch McKennie verlässt den Rasen. Fagioli kommt rein.
80’
Auswechslung
Timothy Weah
Francisco Conceição
Conceicao geht für Weah vom Feld.
78’
Morata will wieder einen Elfmeter haben. Gatti geht zwar rabiat in den Zweikampf, aber einen Pfiff ist das nicht wert.
75’
Pulisic gewinnt jetzt mal die Kugel und zieht auf dem linken Flügel das Tempo an. Aber er verpasst das Abspiel. Juve kann sich wieder ordnen und steht gesammelt hinter dem Ball.
72’
Die letzten 20 Minuten sind also angebrochen und wir haben weiterhin nicht eine nennenswerte Aktion in der gesamten Begegnung gesehen. Man weiß nicht einmal mehr, was man hier in den Zusammenfassungen schreiben soll, wenn auf dem Rasen einfach gar nichts passiert.
70’
Auswechslung
Christian Pulisic
Ruben Loftus-Cheek
Loftus-Cheek geht vom Feld. Pulisic kommt für ihn rein.
69’
Gelbe Karte
Youssouf FofanaAC Mailand
Leao geht im Dribbling im gegnerischen Strafraum zu Boden. Der Pfiff bleibt aus, Fofana beschwert sich darüber, obwohl er nicht der Kapitän ist. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
67’
Gelbe Karte
Emerson RoyalAC Mailand
Jetzt geht auch Emerson zu hart in den Zweikampf, dafür gibt es die nächste Gelbe Karte.
66’
Hernandez täuscht an und legt dann auf für Reijnders, der aus zentraler Position aus 25 Metern stramm abzieht. Aber der Schuss geht weit über den Kasten auf die Tribüne.
64’
Vielleicht geht es jetzt mal mit einem Freistoß. Der Ball liegt für Reijnders oder Hernandez 25 Meter vor dem Tor bereit. Di Gregorio macht sich schon bereit.
61’
Morata kann jetzt mal kontern. Er treibt das Leder an, fällt aber von alleine auf den Boden. Damit ist auch diese Situation vorbei.
58’
Koopmeiners und Locatelli spielen die Kugel zusammen vor dem Strafraum hin und her, es kommt wieder kein Abschluss.
55’
Loftus-Cheek wird jetzt etwas offensiver. Er hat bereits drei Mal jetzt den Ball angedribbelt und den Weg in die gegnerische Hälfte gewagt. Das hat er zuvor gar nicht getan. Vermutlich ist das eine der kleinen Drehschrauben, die Fonseca in der Pause gedreht hat.
52’
McKennie bedient Cambiaso links im Strafraum. Der sucht den Abschluss, Thiaw aber grätscht dazwischen und wehrt ab.
50’
Wir befinden uns schon wieder fünf Minuten im Spiel und es bleibt das öde Rumgeschiebe des Balls, wie wir es im ersten Durchgang gesehen haben. Also wenn man die Qualität beachtet, die hier auf dem Rasen rumtanzt, ist das wirklich ein Armutszeugnis für den Fußball.
47’
Auf beiden Seiten gibt es keine Wechsel zur Halbzeitpause. Das bedeutet aber auch, dass wir für üblich im laufe der zweiten Halbzeit mit einer großen Wechselflut zu rechnen haben.
46’
Anpfiff
Weiter gehts mit dem zweiten Durchgang, Milan stößt an.
Halbzeitbericht
Die erste Halbzeit zwischen AC Milan und Juventus endet torlos mit wenigen Highlights. Beide Teams agieren äußerst kontrolliert, wobei Juventus mit über 70 Prozent Ballbesitz die Spielgestaltung übernimmt, ohne jedoch echte Torchancen zu kreieren. Milan bleibt defensiv kompakt, konnte offensiv aber keinerlei Akzente setzen und verbuchte keinen einzigen Abschluss. Die beste Gelegenheit hatte Juventus durch Koopmeiners, dessen Schuss weit am linken Pfosten vorbeistrich. Insgesamt bestimmen viele Unterbrechungen, kleinliche Fouls und erste Gelbe Karten das Spielgeschehen, das bisher den hohen Erwartungen nicht gerecht wird.
45’ +1
Halbzeit
Abpfiff. Torlos geht es in die Kabinen.
45’
Eine Minute wird nachgespielt.
42’
Conceicao läuft die gegnerische Abwehr jetzt mal impulsiv an, aber ohne Erfolg. Es bleibt beim torlosen und sehr verdienten 0:0. Der Chancenzettel bleibt leer.
39’
Hernandez bringt die Flanke rein, Gatti hat aber die Lufthoheit. Keine Gefahr.
38’
Morata kommt auf dem rechten Flügel wieder zu Fall, so ein ruhender Ball kann vielleicht endlich mal einen Abschluss bringen. Der Ball liegt jetzt für die Flanke etwa 35 Meter vor dem Tor bereit.
36’
Locatelli hat eine Idee und spielt die Kugel links in den freien Raum. Aber der Raum ist so frei, dass da auch kein Mitspieler ist. Der Ball ist also wieder auf der Seite von Milan.
34’
Gabbia schickt Musa mit einem langen Pass, Di Gregorio aber passt auf und klärt das Ding im Rauslaufen.
31’
Nach einer halben Stunde warten wir weiterhin noch auf die richtig guten Aktionen. Ein Distanzschüsschen hat das Tor von Milan getroffen, während die Gastgeber noch keinen einzigen Abschluss zu verzeichnen haben. Da ist noch großer Steigerungsbedarf.
28’
Es sind sehr kleinliche Zweikämpfe, die aber in enorm hoher Wiederholung auftauchen. Deshalb gibt es jetzt langsam auch die ersten Gelben Karten.
27’
Gelbe Karte
Federico GattiJuventus
Gatti steigt bei Morata hart ein, auch hier gibt es jetzt die Gelbe Karte.
26’
Gelbe Karte
Rafael LeãoAC Mailand
Conceicao bringt wieder Leao zu Fall. Es ist bereits das dritte Foul, für Conceicao bleibt die Karte aber stecken. Das wiederum regt Leao so auf, dass er sich dafür die Gelbe Karte einfängt.
24’
Yildiz darf mal aus der Distanz abschließen. Der Ball geht weit links am Kasten vorbei, immerhin aber mal wieder eine Annäherung.
21’
Jetzt ist es Milan, das mal das Spiel antreiben darf und Juventus zieht sich etwas zurück. Aber das Bild, das sich den Fans hier bietet, ist alles andere als interessant.
18’
Juventus hat bisher mehr als 70 Prozent Ballbesitz. Aber wirklich gefährlich wurde es nicht. Richtige Torschüsse haben wir noch nicht gesehen bisher.
15’
Beide Teams verzichten auf das große Risiko. Milan steht sehr kompakt und diszipliniert in den Reihen in der eigenen Hälfte. Auch Juventus spielt noch sehr kontrolliert und ohne viel Mut.
12’
Koopmeiners kommt im Strafraum zum Abschluss. Der Ball zischt von links am linken Pfosten vorbei.
11’
Cambiaso kommt jetzt mal über den linken Flügel. Die Hereingabe kommt auf Conceicao auf den langen Pfosten. Der nimmt den Ball direkt, trifft aber nur Hernandez.
9’
Juventus zieht sich in der Anfangsphase eher zurück und überlässt Milan die Spielgestaltung.
7’
Es wird nicht gefährlich. Juventus kann den Versuch klären.
6’
Conceicao tritt Leao um, dafür gibt es den nächsten Freistoß. Hernandez steht schon für die Ausführung im linken Halbfeld bereit.
4’
Es ist eine sehr umkämpfte Anfangsphase. Weniger spielerisch, vielmehr zwischen den Spielern und körperlich. Hier werden direkt harte Zweikämpfe geführt und viele kleine Zickereien untereinander ausgetragen.
2’
Beide Mannschaften haben sich im Gesicht rot angemalt, ein roter Strich ziert die Wangen der Spieler. Ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen, das im gesamten Land heute gesetzt wird.
1’
Milan spielt zu Hause in den schwarz-roten Trikots. Juventus trägt die rot-weißen Jerseys.
1’
Anpfiff
Juventus stößt die Begegnung an. Auf gehts!
Aufstellung
AUFSTELLUNG
AC Mailand - Juventus
16
Maignan
7
Morata
8
Loftus-Cheek
10
Rafael Leão
14
Reijnders
19
Hernández
22
Emerson Royal
28
Thiaw
29
Fofana
46
Gabbia
80
Musah
29
Di Gregorio
4
Gatti
5
Locatelli
7
Francisco Conceição
8
Koopmeiners
10
Yildiz
15
Kalulu
16
McKennie
19
Thuram
27
Cambiaso
37
Savona
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Mit 239 Pflichtspielen zählt die Begegnung zwischen AC Milan und Juventus zu den traditionsreichsten Duellen des italienischen Fußballs. Juventus führt die Bilanz mit 92 Siegen, während Milan 73 Erfolge vorweisen kann (74 Unentschieden).
Vor Beginn
Die Partie wird von Daniele Chiffi geleitet, der aus Padua stammt. In dieser Saison pfiff er bereits vier Partien in der Serie A und zeigte im Schnitt drei Gelbe Karten pro Spiel. Seine letzte Begegnung mit Milan endete in einem kontroversen Unentschieden gegen Inter.
Vor Beginn
Milan kämpft mit Formschwankungen, insbesondere in der Defensive, und hat das letzte Heimspiel gegen Napoli 0:2 verloren. Juventus beeindruckt hingegen mit einer stabilen Abwehr und nur sieben Gegentoren in zwölf Spielen, hat aber in der Offensive gegen Milan zuletzt selten überzeugt.
Vor Beginn
Juventus liegt auf Platz 6 mit 24 Punkten und bleibt bei einem Sieg in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. AC Milan befindet sich auf Platz 7 und braucht dringend Punkte, um den Anschluss an die internationalen Plätze nicht zu verlieren. Eine Niederlage könnte die Krise der Rossoneri vertiefen.
Vor Beginn
Die Bianconeri kommen mit einem 2:0-Sieg im Derby gegen Torino ins Spiel. Trainer Motta vertraut wieder auf Thuram und Yildiz im Angriff, während Danilo nach einer Pause zunächst auf der Bank sitzt. Locatelli führt das Team erneut als Kapitän an.
Vor Beginn
Unter Motta läuft Juventus im 4-4-2 auf. Beginnend mit Di Gregorio - Cambiaso, Gatti, Kalulu, Savona - McKennie, Locatelli, Koopmeiners, Conceicao - Thuram, Yildiz.
Vor Beginn
Im letzten Spiel erreichte Milan ein spannendes 3:3 in Cagliari. Stefano Pioli verändert die Aufstellung deutlich, unter anderem kehren Hernandez und Loftus-Cheek in die Startelf zurück, während Chukwueze auf der Bank Platz nimmt. Rafael Leao bleibt ein Schlüsselspieler, der mit seinen Dribblings die Offensive antreibt.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen der AC Mailand und Juventus Turin.
Vor Beginn
Trainer Fonseca setzt auf ein 4-3-3-System. Die Startelf besteht aus Maignan - Emerson Royal, Thiaw, Gabbia, Hernandez - Reijnders, Loftus-Cheek, Musah - Leao, Morata, Fofana.
HeimAC Mailand4-3-3
GastJuventus4-2-2-2
Loading...
Wechsel
Loading...
84’
Chukwueze
Musah
84’
Calabria
Emerson Royal
84’
Pavlovic
Gabbia
70’
Pulisic
Loftus-Cheek
91’
Danilo
Savona
91’
Mbangula
Yildiz
80’
Weah
Francisco Conceição
80’
Fagioli
McKennie
Ersatzbank
Marco Sportiello (Tor)Noah Raveyre (Tor)TomoriTerraccianoAbrahamOkaforCamarda
AUFSTELLUNG
Maignan
Morata
Loftus-Cheek
Rafael Leão
Reijnders
Hernández
Emerson Royal
Thiaw
Fofana
Gabbia
Musah
Di Gregorio
Gatti
Locatelli
Francisco Conceição
Koopmeiners
Yildiz
Kalulu
McKennie
Thuram
Cambiaso
Savona