Damit verabschiede ich mich aus der Serie A und wünsche allen Lesern einen schönen restlichen Sonntag. Bis dann!
Nach Spielende
In der kommenden Woche geht es dann weiter im Kampf um die Punkte in der Serie A. Neapel wird dann Como Calcio empfangen um die Spitzenposition zu behaupten, Monza muss gegen die AS Rom zu Hause Punkte gegen den Abstieg sammeln.
Nach Spielende
Nach dem verdienten Sieg gegen Monza übernimmt Neapel nun die Tabellenspitze mit 13 Punkten, was sie vor Juventus Turin (12 Punkte) und die Mailänder Teams bringt. Dieser Erfolg zeigt ihre starke Form und unterstreicht ihre Ambitionen, sich an der Spitze der Serie A zu etablieren. Neapel hat nicht nur die Punkte, sondern auch das nötige Selbstvertrauen gesammelt, um ihre Führungsposition zu behaupten. Auf der anderen Seite bleibt Monza mit nur drei Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und kämpft weiterhin vergeblich um den ersten Sieg der Saison. Die anhaltenden Schwierigkeiten deuten darauf hin, dass sie dringend eine Wende benötigen, um den Abstiegskampf zu vermeiden.
Nach Spielende
Neapel dominierte das gesamte Spiel und siegte souverän mit 2:0 gegen Monza. Von Beginn an übernahmen die Gastgeber die Kontrolle und ließen Monza kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Die Tore von Politano und Kvaratskhelia sorgten bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Monza schaffte es nie, wirklich gefährlich zu werden und kam auch im zweiten Durchgang kaum zu Chancen. Neapel ließ defensiv nichts anbrennen und zeigte durchweg eine solide Leistung. Insgesamt war der Sieg für Neapel nie in Gefahr und Monza fehlte die notwendige Kreativität, um das Spiel zu drehen.
90’ +3
Abpfiff
Abpfiff. Neapel gewinnt gegen Monza mit 2:0.
90’ +2
Dazu gibt es jetzt noch vier Minuten Nachspielzeit.
90’ +1
Auswechslung
Billy Gilmour
Stanislav Lobotka
Auch Gilmour kommt rein. Lobotka verlässt für ihn das Spielfeld.
90’ +1
Auswechslung
Leonardo Spinazzola
Mathías Olivera
Spinazzola bekommt nochmal seinen Einsatz, Oliveira darf Feierabend machen.
90’ +1
Neres kommt nochmal gefährlich zum Abschluss. Von links zieht er in die Mitte und zieht vor dem Strafraum ab. Der Ball geht mit dem linken Fuß stramm knapp links am Kasten vorbei!
89’
Die letzten Sekunden laufen hier, das Spiel sollte aber durch sein. Viel scheint hier nicht mehr zu passieren.
87’
Auswechslung
Kevin Martins
Pedro Pereira
Auch Pereira geht vom Feld, jetzt ist Martins drin.
87’
Auswechslung
Giacomo Raspadori
Romelu Lukaku
Raspadori darf auch nochmal ran, Lukaku geht raus.
87’
Auswechslung
David Neres
Matteo Politano
Matteo Politano geht vom Feld, er wird durch David Neres ersetzt.
84’
Der Ball liegt 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position. Wieder steht Maldini bereit für die Ausführung. Hinter der Mauer liegt Politano bereit, der Schuss geht aber genau in die Mauer rein, also erneut keine Gefahr.
82’
Auswechslung
Gianluca Caprari
Alessandro Bianco
Auch Bianco hat Feierabend. Caprari darf für ein paar Minuten nochmal ran.
82’
Auswechslung
Danilo D'Ambrosio
Armando Izzo
Izzo geht vom Feld, D'Ambrosio kommt rein.
82’
Maldini geht wieder zu Boden, wieder ist es Lobotka, der da 20 Meter vor dem Tor zentral den Gegenspieler foult. Das könnte jetzt nochmal richtig gefährlich werden.
81’
Generell ist Lukaku heute kaum in Erscheinung getreten. Der Stoßstürmer hat hier keine Aktien in diesem Spiel.
80’
Auf der anderen Seite haben Di Lorenzo und Politano die Kugel vor dem Strafraum. Aber da wird nicht mehr zwingend, auch Lukaku bietet sich nicht wirklich an. So geht das Spielgerät schnell wieder zum Gegner.
78’
Maldini sucht Djuric mit einer Flanke von der rechten Seite. Rrhamani kommt vor Caprile, der aus seinem Kasten kommt, an den Ball. Es entsteht so oder so keine Gefahr.
75’
Auswechslung
Pasquale Mazzocchi
Khvicha Kvaratskhelia
Kvaratskhelia hat Feierabend, für ihn kommt Mazzocchi in die Begegnung.
74’
Am Mittelkreis stoßen Djuric und Lobotka zusammen, beide bleiben erstmal liegen. Aber es scheint nicht so gravierend zu sein.
71’
Über 70 Minuten sind durch, wir warten weiter auf die ersten Auswechslungen, die diesem Spieler sicher auch mal gut täten. Neapel lässt aber mal gar nichts anbrennen bisher, was Ihren Status als Spitzenmannschaft unterstreicht.
69’
Da fehlt es weiterhin an Kreativität. Die Partenopei macht den Laden richtig dicht und will vermutlich gleich über ein schnelles Umschaltspiel zum Erfolg kommen. So stehen jetzt neun Spieler direkt vor dem Strafraum, nur Lukaku steht etwas höher am Mittelkreis.
66’
Neapel zieht sich jetzt zurück. Monza darf das Spiel antreiben, kann die zwei Abwehrketten der Gastgeber aber nicht überwinden.
63’
Monza spielt zurück auf Turati, der den Ball lang schlägt, Kvaratskhelia rauscht an und trifft den Keeper. Glück für den Außenstürmer, dass der Schiedsrichter hier die Karte stecken lässt, er hatte ja schon die Gelbe Karte gesehen.
61’
Maldini führt den Freistoß aus, der geht über die Mauer, aber auch deutlich am Tor vorbei. Das gibt wieder keine Probleme für Caprile.
60’
Oliveira holt jetzt Bianco von den Beinen. Das gibt Freistoß für Monza aus etwa 25 Metern zentraler Position. Aus dem Spiel geht wenig bei den Gästen, aber über Standards könnten Sie wieder heran kommen.
56’
Das war der erste Torschuss von Monza im zweiten Durchgang, absolut ungefährlich.
55’
Eine Monza-Ecke landet auf dem Kopf von Kyrgiakopoulos, der köpft aber viel zu zentral. Kein Problem für Neapel!
52’
Die ersten Minuten hat Neapel wieder die Oberhand. Monza kommt auch im zweiten Durchgang nicht mehr so richtig in diese Begegnung rein.
48’
Politano läuft wieder an, sucht wieder den Doppelpass mit Lukaku. Diesmal kommt der Verteidiger aber zuvor und verhindert den Angriff.
46’
Anpfiff
Neapel stößt den zweiten Durchgang an. Weiter gehts!
Halbzeitbericht
In der ersten Halbzeit hat Neapel seine Überlegenheit klar ausgespielt und führt verdient mit 2:0 gegen Monza. Nachdem Monza zu Beginn noch stabil stand, übernahm Neapel mehr und mehr die Kontrolle, während die Gäste kaum noch aus der eigenen Hälfte kamen. Politano und Kvaratskhelia erzielten die Tore für Neapel, wobei sie ihre Offensivkraft durch schnelles Kombinationsspiel bewiesen. Monza hatte große Schwierigkeiten, sich zu befreien, und konnte keinen gefährlichen Angriff entwickeln. Auch wenn Neapel das Tempo nicht ständig erhöhte, blieben sie stets das dominierende Team auf dem Platz.
45’ +2
Halbzeit
Abpfiff. Neapel führt zur Pause 2:0 gegen Monza.
45’ +1
Eine Minute wird nachgespielt.
43’
Lukaku und Mari geraten aneinander, die werden zumindest in den 90 Minuten keine Freunde mehr. Aber Lukaku ist auch immer mal wieder sehr provokant aufgefallen im gegnerischen Strafraum.
42’
Anguissa unterbindet jetzt mal einen frühen Angriff von Monza, hier gibt es aber dann mal keine Karte.
39’
Monza kommt nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Neapel treibt jetzt nicht unbedingt das Tempo komplett nach vorne, hat dabei aber die Kontrolle. Es ist also eine enorm einseitige Begegnung.
36’
Gelbe Karte
Armando IzzoMonza
Kvaratskhelia dreht jetzt auf, kommt über den linken Flügel. Izzo knallt ihn um, natürlich gibt es hier die nächste Verwarnung.
33’
Tor für Neapel
2:0
Khvicha KvaratskheliaVorlage Scott McTominay
Tooooor! NEAPEL - Monza 2:0. Monza kann sich hinten mal wieder nicht befreien. Der Ball kommt zu Politano, der McTominay im Strafraum bedient. Der will schießen, schießt sich aber selber an, so kommt die Kugel links im Strafraum zu Kvaratskhelia. Der Torhüter liegt bereits durch den Versuch von McTominay auf dem Boden, also schießt der Georgier das Ding einfach stramm flach in die Maschen zum 2:0.
32’
Mehr als eine halbe Stunde ist jetzt gespielt und die Blauen haben hier alles im Griff. Die Hausherren spielen sich die Kugel souverän zu und lassen Monza überhaupt nicht mehr ins Spiel kommen.
31’
Di Lorenzo hat die Kugel auf dem rechten Flügel und geht zu Boden. Da steigt ihm der Abwehrspieler auf den Fuß, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, ist der Fuß von Di Lorenzo auf der Linie und er wird klar getroffen. Aber der VAR greift nicht ein, das war ein klarer Elfmeter.
28’
Der Schiedsrichter gibt das Spiel wieder frei, die Behandlung von Pereira geht außerhalb des Feldes weiter, Kvaratskhelia darf weiterspielen!
26’
Gelbe Karte
Khvicha KvaratskheliaNeapel
Kvaratskhelia legt sich die Kugel zu weit vor und geht mit offener Sohle hinterher. Dabei trifft er den Spieler oberhalb des Knöchels, der Schiedsrichter zeigt nur die Gelbe Karte. Aber das könnte auch vom VAR einkassiert werden, wobei das keine klare Fehlentscheidung ist. Wir warten ab, was passiert! Pereira liegt auf dem Feld und muss behandelt werden.
24’
Gelbe Karte
Daniel MaldiniMonza
Fossa geht im Mittelfeld mit gestrecktem Bein in Lobotka rein. Die Spieler vertragen sich schnell wieder, das war keine Absicht. Die Gelbe Karte sieht er dafür trotzdem.
22’
Tor für Neapel
1:0
Matteo PolitanoNeapel
Tooor! NEAPEL - Monza 1:0. Das hatte sich allmählich angedeutet, Politano erzielt die Führung für die Gastgeber! Eigentlich will Politano am rechten Flügel mit Lukaku den Doppelpass spielen, der Ball kommt dann aber vom Verteidiger zurück. Trotzdem perfekt in den Lauf und in den Strafraum. Politano bleibt cool, läuft auf den Keeper zu und schiebt flach zur Führung ein aus spitzem Winkel!
21’
McTominay sucht mal den Abschluss aus der Distanz, für Turati ist das aber keine große Aufgabe.
20’
Politano bringt die Flanke, in der Mitte kommt aber kein Mitspieler an die Kugel.
18’
Monza kann sich kaum noch befreien. Selbst die Abschläge des Keepers werden sofort zugelaufen.
16’
Jetzt fängt das Momentum zu kippen an. Neapel übernimmt mehr und mehr die Kontrolle, auch ohne direkt klare Abschlüsse zu entwickeln. Aber die Schlinge wird langsam enger.
13’
Kvaratskhelia kommt zum ersten Mal an die Kugel, treibt links das Spiel an und steckt durch zur Grundlinie für den Mitspieler, der Ball ist aber zu lang und geht ins Aus.
11’
Neapel versucht langsam auch mal, etwas in die Gänge zu kommen, da geht aber im Mittelfeld noch nicht so viel zusammen. Monza steht in der eigenen Hälfte weiterhin sehr stabil.
8’
Die erste offensivere Phase haben hier tatsächlich die Gäste, die sich jetzt am Strafraum der Partenopei festbeißen.
7’
Die erste Ecke des Spiels gibt es für Monza. Links liegt der Ball an der Fahne, aber die Hereingabe kann von Neapel problemlos geklärt werden.
5’
Der Start ist sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften gehen behutsam in diese Begegnung.
2’
Neapel spielt natürlich in den klassischen blauen Trikots. Monza trägt ein ganz schwarzes Outfit.
1’
Anpfiff
Auf gehts in die Partie, Monza stößt an!
Vor Beginn
Im direkten Vergleich geht Neapel als klarer Favorit ins Spiel. Die Mannschaft hat in den letzten Aufeinandertreffen die Oberhand behalten, insbesondere durch die Offensivstärke und die individuelle Qualität der Spieler. Monza konnte bisher selten gegen Neapel bestehen, wird jedoch versuchen, seine Defensive zu stabilisieren und mit schnellen Vorstößen die Abwehr der Neapolitaner zu überraschen. Dennoch sprechen die bisherigen Ergebnisse und die Tabellenposition deutlich für Neapel.
Vor Beginn
Neapel konnte bislang überzeugen und hat offensiv mit Spielern wie Kvaratskhelia und Lukaku eine enorme Durchschlagskraft. Der jüngste 5:0-Erfolg gegen Palermo hat das Potenzial der Mannschaft deutlich gemacht. Monza hingegen hat noch keinen Sieg eingefahren, zeigte jedoch durch ihre drei Unentschieden, dass sie in der Lage sind, mit anderen Teams mitzuhalten. Allerdings fehlt ihnen bisher die notwendige Effizienz in der Offensive.
Vor Beginn
Monza hingegen kämpft weiterhin um den ersten Sieg der Saison und steht auf dem vorletzten Platz. Mit drei Unentschieden und zwei Niederlagen wird es für sie entscheidend sein, Punkte zu sammeln, um nicht weiter in die Abstiegszone abzurutschen.
Vor Beginn
Neapel steht aktuell auf Platz 5 in der Serie A mit zehn Punkten aus fünf Spielen. Die Mannschaft hat einen guten Start hingelegt und zeigt sich insbesondere offensiv stark, wie der 5:0-Sieg gegen Palermo in der Copa zuletzt zeigte. Mit einem Sieg würde man heute an Juve vorbei an die Tabellenspitze springen.
Vor Beginn
Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Palermo gibt es mehrere Änderungen. Kvaratskhelia, Lukaku, und Politano ersetzen die vordere Dreierreihe aus Simeone, Ngonge, und Raspadori. Im Mittelfeld wird Gilmour durch McTominay ersetzt, während in der Defensive Buongiorno und Olivera für Jesus und Spinazzola starten.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Neapel - Monza
25
Caprile
4
Buongiorno
8
McTominay
11
Lukaku
13
Rrahmani
17
Olivera
21
Politano
22
Di Lorenzo
68
Lobotka
77
Kvaratskhelia
99
Anguissa
30
Turati
4
Izzo
11
Djuric
13
Pedro Pereira
14
Maldini
22
Marí
32
Pessina
38
Bondo
42
Bianco
44
Carboni
77
Kyriakopoulos
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So geht Neapel in die Begegnung: Caprile - Di Lorenzo, Rrahmani, Buongiorno, Olivera - Anguissa, Lobotka, McTominay - Politano, Lukaku, Kvaratskhelia.
Vor Beginn
Die Startelf von Monza wird im Vergleich zum 3:1-Erfolg in der Copa über Brescia verändert: Djuric, Maldini, und Bianco rücken in die Startelf, während Maric, Caprari, und Forson fehlen. Zudem startet Izzo in der Verteidigung anstelle von Caldirola.
Vor Beginn
Monza startet mit dieser Aufstellung: Turati - Izzo, Mari, Carboni - Kyriakopoulos, Bianco, Pessina, Bondo - Maldini, Pereira - Djuric.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen der SSC Neapel und der AC Monza.
HeimNeapel4-3-3
GastMonza3-4-2-1
Loading...
Wechsel
Loading...
91’
Gilmour
Lobotka
91’
Spinazzola
Olivera
87’
Raspadori
Lukaku
87’
David Neres
Politano
75’
Mazzocchi
Kvaratskhelia
87’
Martins
Pedro Pereira
82’
D'Ambrosio
Izzo
82’
Caprari
Bianco
Ersatzbank
Nikita Contini (Tor)Claudio Turi (Tor)Juan JesusRafa MarínFolorunshoSimeoneNgongeZerbin
AUFSTELLUNG
Caprile
Buongiorno
McTominay
Lukaku
Rrahmani
Olivera
Politano
Di Lorenzo
Lobotka
Kvaratskhelia
Anguissa
Turati
Izzo
Djuric
Pedro Pereira
Maldini
Marí
Pessina
Bondo
Bianco
Carboni
Kyriakopoulos