Das war es für heute aus dem Olympiastadion. Morgen gibt es an dieser Stelle ab 17:00 Uhr den Auftritt der Königlichen mit ihrem ersten Heimspiel gegen Real Valladolid. Bis dahin!
Nach Spielende
Hansi Flick darf sich bei seinem ersten Heimspiel über den Dreier freuen, die Blaugrana ist hinter Celta Vigo erst einmal Zweiter. Die Primera Division steht vor einer englischen Woche. Barcelona muss am Dienstag um 21:30 Uhr bei Rayo Vallecano ran. Athletic Bilbao empfängt tags darauf um 19:00 Uhr den FC Valencia.
Nach Spielende
Barcelona gewinnt 2:1. Die Katalanen blieben auch nach der Pause druckvoll und erzwangen letztlich den Siegtreffer. Zunächst war Lewandowski noch an Pfosten und Torwart gescheitert, im dritten Anlauf ließ sich der 36-Jährige die Chance dann nicht mehr nehmen. Athletic blieb auch nach der Pause bemüht, war aber letztlich vor dem Tor komplett harmlos.
90’ +7
Abpfiff
Abpfiff in Barcelona!
90’ +6
Gelbe Karte
Fermín LópezBarcelona
Und auch Fermin Lopez geht mit Gelb bedacht in den Feierabend.
90’ +6
Gelbe Karte
Mikel JauregizarBilbao
Es kommt noch zu einer kurzen Rudelbildung, die auch Mikel Jauregizar die Verwarnung einbringt.
90’ +6
Gelbe Karte
Ander HerreraBilbao
Nach einem Foul an Cubarsi holt sich Ander Herrera am Ende der Nachspielzeit noch Gelb ab.
90’ +3
Raphinha macht das Spiel aus dem Mittelfeld heraus über links noch einmal schnell. Aber Fermin Lopez kommt mit seiner Flanke auf Pau Victor nicht durch.
90’ +1
Auswechslung
Pau Victor
Lamine Yamal Nasraoui Ebana
Und auch Pau Victor übernimmt für Lamine Yamal.
90’ +1
Auswechslung
Gerard
Alejandro Balde
Hansi Flick wechselt noch einmal doppelt und bringt Gerard Martin für Alejandro Balde.
90’
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89’
Nico Williams sucht auf der linken Seite das Dribbling. Doch im zweiten Durchgang sieht er gegen Kounde keinen Stich.
87’
Gelbe Karte
Íñigo LekueBilbao
Lewandowski schickt Raphinha. Imigo Lekue beendet den Angriff mit einem Foul und sieht dafür Gelb.
86’
Barcelona ist nun ein wenig im Verwaltungsmodus, die Gäste sind im zweiten Durchgang noch ohne echte Torschance.
85’
Gelbe Karte
Robert LewandowskiBarcelona
Robert Lewandowski geht am Mittelkreis mit zu viel Armeinsatz in den Zweikampf mit Yeray und sieht Gelb.
83’
Auswechslung
Eric García
Marc Bernal
Marc Bernal beendet sein zweites Pflichtspiel. Eric Garcia kommt für den 17-Jährigen.
80’
Jetzt ist Athletic gefragt, ansonsten droht der Fehlstart. Und das Auftaktsaison wird wird Valencia und Alletico in der kommenden Woche nicht leichter.
78’
Auswechslung
Ander Herrera
Beñat Prados
Und Ander Herrera ersetzt Benat Prados.
78’
Auswechslung
Gorka Guruzeta
Iñaki Williams
Inaki Williams blieb heute blass und weicht nun Gorka Guruzeta.
77’
Kurz nach seinem 36. Geburtstag gelingt Lewandowski in der noch jungen Saison bereits der dritte Treffer.
75’
Tor für Barcelona
2:1
Robert LewandowskiBarcelona
Tooor! FC BARCELONA - Athletic Club 2:1. Nun darf er endlich jubeln! Balde leitet auf links den Angriff ein, brillant ist dann der steile Diagonalpass, den Pedri antizipiert und scharf in die Mitte bringt. Padilla will klären, allerdings vor die Füße von Robert Lewandowski, der die Kugel aus acht Metern in die Maschen zimmert.
72’
Auswechslung
Malcom Adu
Alex Berenguer
Bei den Gästen übernimmt Adu Ares für Alejandro Berenguer.
71’
Yamal flankt aus der rechten Strafraumhälfte hinter den zweiten Pfosten, wo Lewandowski fast von der Torauslinie zwar zum Kopfball kommt, aber durch den spitzen Winkel nur das Außennetz trifft.
69’
Trotz aller Überlegenheit hatten die Katalanen nach der Pause erst drei Abschlussversuche.
67’
Wieder eine gefährliche Freistoßhereingabe von Raphinha, doch der Ball geht durch Freund und Feind hindurch und wird erst kurz vor der rechten Außenbahn gestoppt.
65’
Lewandowski lässt auch seine dritte Großchance liegen. Balde nimmt Raphinha links mit, die Flanke kommt perfekt. Lewandowski rauscht heran und schließt aus dem Lauf direkt mit einem noch aufsetzenden Schuss ab. Padilla wehrt mit einem sensationellen Reflex auf der Linie ab.
63’
Auswechslung
Fermín López
Ferran Torres
Hansi Flick bringt Fermin Lopez für Ferran Torres.
63’
Auswechslung
Mikel Jauregizar
Mikel Vesga
Und Mikel Vesga ersetzt Mikel Jauregizar.
62’
Auswechslung
Unai Gómez
Oihan Sancet
Bei den Gästen übernimmt Unai Gomez für Oihan Sancet.
61’
Doch dann wird Sancets Flanke länger und länger. Ter Stegen geht kein Risiko und klärt mit der Faust auf Kosten einer Ecke. Die bringt Berenguer von links herein, der Barca-Kapitän packt zu.
59’
Barcelona erhöht die Schlagzahl. Eine halbe Stunde wird der Athletic Club diesem Druck nicht standhalten, Nico Williams hat auf links kaum noch Ballaktionen.
57’
Wieder Aluminium! Raphinha bringt den anschließenden Freistoß von der linken Strafraumkante an den Fünfmeterraum. Der Kopfball von Lewandowski setzt auf und springt dann an den rechten Pfosten.
56’
Gelbe Karte
Alex BerenguerBilbao
Alex Berenguer lässt gegen Balde an der linken Strafraumkante das Bein stehen und sieht Gelb.
55’
Barcelona dominiert das Spiel auch nach der Pause eindeutig, ist aber ein ums andere Mal im letzten Drittel zu unkonzentriert in den Ballaktionen.
53’
Ferran Torres geht alleine auf das Tor zu und bekommt ohne Druck die Kugel nicht über den Keeper hinweg. Da hebt aber auch der Linienrichter sein Arbeitsgerät und zeigt Abseits an.
51’
Das Olympiastadion ist mit 46.600 Zuschauer nicht ganz ausverkauft. Im Winter soll es zurück ins Camp Nou gehen.
49’
Gelbe Karte
Marc BernalBarcelona
Marc Bernal bringt an der Außenlinie Oihan Sancet ins Straucheln und holt sich für die Ganzkörpergrätsche Gelb ab.
48’
Balde hat auf der linken Seite sehr viel Rasen vor sich und auch Platz für die Flanke. Doch der Hereingabe fehlt jegliche Genauigkeit.
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. Es hat keine Wechsel gegeben.
Halbzeitbericht
Nach dem ersten Durchgang steht es 1:1. Barcelona konnte im Laufe des ersten Durchgangs den Druck stetig erhöhen. Yamal sorgte mit einem abgefälschten Distanzschuss für die Führung, Lewandowski ließ im Anschluss mit einem Schuss an die Latte den zweiten Treffer liegen. Eine kuriose Szene mit Elfmetersituationen auf beiden Seiten brachte den Gästen den Strafstoß. Oihan Sancet traf sicher vom Punkt.
45’ +6
Halbzeit
Pause im Olympiastadion.
45’ +4
Pedri passt mit Druck in den Strafraum, Bilbao bekommt die Situation nicht geklärt. Der Ball fällt Raphinha vor die Füße. Der Schussversuch aus 13 Metern kann von einem Bein geblockt werden.
45’ +2
Von der linken Seite versucht es Raphinha mit einer hohen Ecke auf die andere Seite des Strafraums. Balde köpft ins Zentrum, der Ball flippert durch den Fünfmeterraum. Am Ende pflückt Padilla die Kugel aus der Luft.
45’
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
42’
Elfmetertor für Bilbao
1:1
Oihan SancetElfmeter
Tooor! FC Barcelona - ATHLETIC CLUB 1:1 Oihan Sancet verlädt ter Stegen und verwandelt sicher oben rechts.
41’
Gelbe Karte
Pau CubarsíBarcelona
Pau Cubarsi sieht für das Foul noch Gelb.
41’
Schiedsrichter Jesus Gil Manzano schaut es sich an und sieht in der ersten Situation ein Foul am Basken. Es gibt Elfmeter für Athletic!
40’
Videoassistent
Aufreger in beiden Strafräumen. Auf der einen Seite kommt Berenguer gegen Cubarsi zu Fall, auf der anderen Seite wird auch Lewandowski gestoppt. Jetzt schaut der VAR drauf.
38’
Gelbe Karte
Yeray ÁlvarezBilbao
Ferran Torres zieht davon und wird leicht von Yeray touchiert. Für das taktische Foul gibt es Gelb.
36’
Lattenkreuz! Bernal behauptet unter Druck den Ball von der Mittellinie bis tief in die gegnerische Hälfte. Über Raphinha kommt der Ball nach links rüber in den Strafraum zu Lewandowski, der mit rechts über Padilla hinweg ans Aluminium trifft.
34’
Beim Torschussverhätnis hat Barcelona mit 5:4 die Nase nur knapp vorn. Die Gäste warten allerdings noch auf einen Abschluss auf das von ter Stegen gehütete Tor. Der Keeper ist diese Woche zum Kapitän bei den Katalanen bestimmt worden.
32’
Das Spiel wird für eine Trinkpause kurz unterbrochen.
30’
Pedri passt aus dem Mittelkreis lang in die Spitze. Ferran Torres startet durch, aber Padilla kommt heraus und ist vor dem Barca-Spieler am Ball.
28’
Fast der Ausgleich! Nico Williams flankt von der linken Strafraumkante scharf an den zweiten Pfosten. Berenguer will abstauben, kommt aber nicht mehr an den Ball.
26’
Der Treffer muss noch kurz auf Abseits und Foulspiele überprüft werden, zählt dann aber.
24’
Tor für Barcelona
1:0
Lamine Yamal Nasraoui EbanaBarcelona
Tooor! FC BARCELONA - Athletic Club 1:0. Padilla klärt zunächst eine Freistoßhereingabe von Raphinha, der Ball kommt außerhalb des Strafraums zu Lamine Yamal, der aus der Halbposition leicht nach innen zieht und dann aus 22 Metern trifft. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht.
22’
Langer Ball nach links über in den Lauf von Nico Williams, der in den Strafraum zieht und den Abschluss sucht. Cubarsi kann sich in den Schuss werfen und auf Kosten einer Ecke klären.
20’
Pedri schlenzt den Ball mit viel Gefühl rüber die letzte Abwehrreihe hinweg. Raphinha sucht mit den Rücken zum Tor in der Luft den direkten Abschluss, der in den Armen des Keepers landet.
17’
Barcelona hatte in der Anfangsviertelstunde einen Ballbesitzanteil von über 75 Prozent.
15’
Mehr und mehr kann sich die Blaugrana in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Jetzt kommt die Kugel auch besser bis ins letzte Drittel durch.
13’
Raphinha führt die erste Ecke kurz auf Yamal aus, der scharf an den ersten Pfosten flankt. Lewandowski will an die Hereingabe, ist aber einen halben Schritt zu spät.
11’
Meist leitet Barcelona die Angriffe über die linke Seite, Bernal öffnet immer wieder über diesen Flügel mit einem langen Ball das Spiel. Ferran Torres zieht nach innen und sucht aus der Drehung den Abschluss. Der Schuss aus 18 Metern kommt direkt auf Padilla, der zupackt.
9’
Ferran Torres kommt mit Tempo die linke Seite entlang bis auf Höhe des Strafraums, zieht ins Zentrum und verpasst dann den richtigen Moment zum Abspiel.
7’
Bilbao sucht früh das Dressing, die Gäste sind bei gegnerischem Ballbesitz mit bis zu sieben Spielern in der Hälfte von Barcelona.
5’
Nico Williams sucht an der linken Strafraumkante das Dribbling, wird aber von Kounde und Yamal gedoppelt. Immerhin holt er eine erste Ecke heraus, die aber nichts einbringt.
3’
Barcelona ist um Spielkontrolle bemüht und lässt den Ball lange kreisen. Noch finden die Gastgeber aber nicht den Passweg in die Tiefe.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Jesus Gil Manzano.
Vor Beginn
Vor dem Spiel gibt es noch eine Schweigeminute für alle Dauerkartenbesitzer, die im Laufe des letzten Jahres verstorben sind. Eine schöne Tradition.
Vor Beginn
Barcelona hat gegen Athletic Club keines seiner letzten 22 LaLiga-Heimspiele verloren, ging in 19 dieser Duelle als Sieger vom Platz. Die Basken haben in den letzten zehn Jahren überhaupt nur ein Spiel gegen die Blaugrana zu ihren Gunsten entscheiden können.
Vor Beginn
Bilbao kam zum Auftakt gegen Getafe nicht über ein 1:1 hinaus. Europameister Nico Williams wurde lange geschont, konnte aber das Team in der heißen Schlussphase nicht mehr auf die Siegerstraße bringen. Und so droht heute vielleicht sogar ein Fehlstart in die neue Saison.
Vor Beginn
Der ablösefreie Abgang in die Premier League war die Voraussetzung, um einen anderen Deal zu finalisieren. Für den aus Leipzig verpflichteten Dani Olmo gibt es nämlich nur eine Spielgenehmigung, wenn der Vertrag unterhalb der Gehaltsobergrenze für die gesamte Mannschaft liegt. Es mussten also erst andere Spieler von der Payroll runter, um Olmo draufzusetzen.
Vor Beginn
Die Geschichten in Barcelona waren unter der Woche natürlich andere. Ilkay Gündogan kehrt nach nur einem Jahr bei der Blaugrana zurück auf die Insel zu seinem alten Verein Manchester City. Hansi Flick wirkte über diesen Deal als andere als erfreut. Der neue Trainer wünschte sich den zurückgetretenen Kapitän der Nationalelf als erfahrenen Lenker einer in Teilen ja sehr jungen Elf.
Vor Beginn
Gleich sechs der zehn Partien des 1. Spieltages in der Primera Division endeten ohne Sieger. Auch Meister Real musste sich beim Liga-Debüt von Mbappe mit einem 1:1 auf Mallorca zufriedengeben. Und so reichte Barcelona das 2:1 in Valencia, um zusammen mit Rayo Vallecano und Celta Vigo den ersten Tabellenführer der jungen Saison zu stellen.
Vor Beginn
Ernesto Valverde lässt heute Nico Williams an der Seite seines Bruders los und verzichtet dafür auf Guruzeta (Bank). Auch in der Defensive gibt es im Vergleich zum 1:1 gegen Getafe zwei Veränderungen, Inigo Lekue und Vivian übernehmen für Gorosabel (Bank) und Paredes (nicht im Kader)
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Barcelona - Bilbao
1
ter Stegen
2
Cubarsí
3
Balde
5
Martínez
7
Torres
8
Pedri
9
Lewandowski
11
Raphinha
19
Nasraoui Ebana
23
Koundé
28
Bernal
26
Padilla
3
Dani Vivian
5
Álvarez
6
Vesga
7
Alex Berenguer
8
Sancet
9
Williams
10
Nico Williams
15
Lekue
17
Berchiche
24
Prados
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Athletic ist mit dieser Startelf angereist: Alex Padilla - Inigo Lekue, Yeray, Vivian, Yuri Berchiche - Prados, Vesga - N. Williams, Sancet, Alex Berenguer - I. Williams.
Vor Beginn
Hansi Flick wechselt im Vergleich zum 2:1-Auftaktsieg in Valencia im Mittelfeld und bringt Pedri für Casado (Bank).
Vor Beginn
Barcelona beginnt wie folgt: ter Stegen - Kounde, Cubarsi, Inigo Martinez, Balde - Bernal, Pedri - Lamine Yamal, Raphinha, Ferran Torres - Lewandowski.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem FC Barcelona und dem Athletic Club.
HeimBarcelona4-2-3-1
GastBilbao4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
91’
Pau Victor
Nasraoui Ebana
91’
Gerard
Balde
83’
García
Bernal
63’
López
Torres
78’
Herrera
Prados
78’
Guruzeta
Williams
72’
Malcom Adu
Alex Berenguer
63’
Jauregizar
Vesga
62’
Gómez
Sancet
Ersatzbank
Iñaki Peña (Tor)Ander Astralaga (Tor)ValleFortDomínguezCasadóTorre
AUFSTELLUNG
ter Stegen
Cubarsí
Balde
Martínez
Torres
Pedri
Lewandowski
Raphinha
Nasraoui Ebana
Koundé
Bernal
Padilla
Dani Vivian
Álvarez
Vesga
Alex Berenguer
Sancet
Williams
Nico Williams
Lekue
Berchiche
Prados