Premier League

30. SPIELTAG

Arsenal
Loading...
Beendet
2:11:0
Loading...
Fulham

TORSCHÜTZEN

Mikel MerinoMerino37’
1 : 0
Bukayo SakaSaka73’
2 : 0
2 : 1
90’4Rodrigo MunizRodrigo Muniz
WettbewerbPremier League
Runde30. Spieltag
Anstoß01.04.2025, 20:45
StadionEmirates Stadium
SchiedsrichterJohn Brooks
Zuschauer60.256
Nach Spielende
Das war der Liveticker zur Premier-League-Partie zwischen dem FC Arsenal und dem FC Fulham. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, bis zum nächsten Mal und eine gute Nacht.
Nach Spielende
Fulham verpasst den Sprung auf den 6. Tabellenplatz und bleibt stattdessen weiterhin mit 45 Punkten auf Rang 8. Am Samstag empfangen die Cottagers zuhause den Tabellenführer Liverpool.
Nach Spielende
Durch den Sieg verkürzt Arsenal den Rückstand auf Liverpool fürs Erste auf neun Punkte. Der Spitzenreiter kann den alten Abstand mit einem Sieg morgen gegen Everton wiederherstellen. Auf denselben Gegner treffen die Gunners am kommenden Samstag (13:30 Uhr, live bei uns im Ticker), bevor am Dienstag darauf das Heimspiel gegen Real Madrid im Champions-League-Viertelfinale ansteht.
Nach Spielende
Im zweiten Durchgang hatten beide Mannschaften zwingendere Aktionen als noch vor der Pause, mit einem klaren Chancenplus für Arsenal. Die Gunners kamen immer wieder gefährlich nach vorne, vor allem über den auffälligen Martinelli, ließen zunächst aber gute Gelegenheiten auf das 2:0 aus, welches schließlich Comebacker Saka besorgte. In der Folge mussten die Hausherren bei schnellen Kontern Fulhams einige brenzlige Situationen überstehen, am Ende steht ein knapper, aber verdienter 2:1-Sieg, der bei besserer Chancenverwertung auch hätte höher ausfallen können.
90’ +7
Gelbe Karte
Loading...
Andreas Pereira
Andreas PereiraFulham
Gelbe Karte Andreas Hugo Hoelgebaum Pereira
90’ +7
Abpfiff
Dann ist Schluss! Arsenal schlägt Fulham mit 2:1.
90’ +7
Muniz holt nochmal eine Ecke von der rechten Seite heraus, und die bringt den nächsten Abschluss. Andersen setzt sich durch und kommt zum Kopfball, der geht aber ungefährlich rechts am Tor vorbei.
90’ +4
Tor für Fulham
2:1
Loading...
Rodrigo Muniz
Rodrigo MunizVorlage Ryan Sessegnon
Toooor! FC Arsenal - FC FULHAM 2:1. Spät in der Nachspielzeit kommen die Gäste nochmal ran. Konter über die rechte Seite, Sessegnon hat viel Platz und gibt flach in die Mitte. Muniz kommt in halbrechter Position aus elf Metern direkt zum Abschluss. Saliba fälscht noch ab und sorgt dafür, dass Keeper Raya auf dem falschen Fuß erwischt wird und der Ball genau im rechten Eck einschlägt.
90’ +3
Nach einer Arsenal-Ecke von rechts ist der Klärversuch eines Verteidigers zu kurz. Rice kommt an den Ball und zieht aus 14 Metern direkt ab, jagt den Ball aber über den Kasten.
90’ +1
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
89’
Auf der anderen Seite zappelt der Ball im Netz, der Jubel legt sich aber schnell wieder. Ödegaard spielt von halbrechts nach vorne zu Martinelli. Der kommt frei hinter der Abwehr an den Ball, schließt aus elf Metern ab und trifft ins rechte Eck. Weil er beim Pass aber knapp im Abseits stand, zählt der Treffer nicht.
88’
Es gibt nochmal eine Chance für Fulham. Nach einer Hereingabe von links kommt Sessegnon aus sechs Metern frei zum Kopfball, doch der ist zu zentral und kein Problem für Schlussmann Raya.
86’
Wieder ist auf Martinelli auf und davon, zieht mit Ball über links in den Sechzehner und kommt beinahe in Abschlussposition. Im letzten Moment spitzelt der hinterherrennende Cuenca ihm aber den Ball vom Fuß.
83’
Martinelli zeigt heute einen starken Auftritt, bleibt bis in die Schlussphase hinein der wohl auffälligste Spieler auf dem Platz. Erneut setzt er sich auf seinem linken Flügel im Dribbling durch, diesmal bringt seine Hereingabe aber keine Torchance ein.
81’
Die Riesenchance zum Anschlusstreffer! Konter der Gäste über die linke Seite, Iwobi dribbelt mit Tempo nach vorne, flankt in die Mitte. Vier Meter vor dem Tor steht der eingewechselte Muniz völlig frei, kommt ungestört zum Kopfball, setzt ihn aber rechts neben den Kasten.
79’
Arsenal behält die Kontrolle und spielt weiter in hohem Tempo nach vorne, kommt dabei immer wieder gefährlich ins letzte Drittel. Fulham bleibt da nichts anderes übrig, als weiter auf Kontermöglichkeiten zu lauern.
77’
Auswechslung
Loading...
Leandro Trossard
Leandro Trossard
Jurriën Timber
Jurriën Timber
Bei Arsenal kommt Trossard für Timber neu ins Spiel.
77’
Auswechslung
Loading...
Ryan Sessegnon
Ryan Sessegnon
Issa Diop
Issa Diop
Außerdem ist Sessegnon bei den Gästen neu im Spiel, Diop geht für ihn vom Feld.
77’
Auswechslung
Loading...
Rodrigo Muniz
Rodrigo Muniz
Raúl Jiménez
Raúl Jiménez
Fulham wechselt nochmal, Jimenez macht Platz für Muniz.
75’
Durch Sakas Treffer belohnt sich Arsenal für einen guten Auftritt im zweiten Durchgang. Im Vergleich zur ersten Hälfte strahlten die Hausherren seit dem Seitenwechsel viel mehr Gefahr aus, wirkten zielstrebiger und kamen zu mehreren Chancen.
73’
Tor für Arsenal
Loading...
2:0
Bukayo Saka
Bukayo SakaVorlage Gabriel Martinelli
Toooor! FC ARSENAL - FC Fulham 2:0. Saka trifft beim Comeback! Und das nur sieben Minuten nach seiner Einwechslung. Rice fängt einen gegnerischen Pass im Mittelfeld ab, dann kommt die Kugel schnell über Martinelli zu Merino, der sie von links im Fallen noch in die Mitte bringt. Martinelli verlängert links am Torraum volley mit der Hacke vor den langen Pfosten, wo Saka richtig steht und aus zwei Metern nur noch einköpfen muss.
72’
Gelbe Karte
Loading...
Declan Rice
Declan RiceArsenal
Nach einem Foulspiel sieht Rice die Gelbe Karte.
70’
Den Hausherren ist anzumerken, dass sie nun endlich die Entscheidung herbeiführen wollen, sie spielen weiter druckvoll nach vorne. Fulham hat aber im Gegensatz zur ersten Hälfte nun schon bei einigen Gegenstößen für Gefahr gesorgt. So bleibt also weiterhin alles offen.
67’
Auswechslung
Loading...
Alex Iwobi
Alex Iwobi
Emile Smith Rowe
Emile Smith Rowe
Ex-Gunner für Ex-Gunner: Iwobi ist für Smith Rowe auf dem Feld. Beide Spieler waren in der Vergangenheit für Arsenal aktiv.
67’
Auswechslung
Loading...
Willian
Willian
Adama Traoré
Adama Traoré
Traore geht bei Fulham ebenfalls vom Feld und wird durch Willian ersetzt.
67’
Auswechslung
Loading...
Andreas Pereira
Andreas Pereira
Sasa Lukic
Sasa Lukic
Bei den Gästen ist Pereira für Lukic im Spiel.
66’
Auswechslung
Loading...
Bukayo Saka
Bukayo Saka
Ethan Nwaneri
Ethan Nwaneri
Wechsel bei Arsenal: Nach längerer Verletzungspause kommt Bukayo Saka ins Spiel und wird mit viel Applaus begrüßt. Für ihn ist es der erste Einsatz seit Dezember. Er ist für Nwaneri in der Partie.
64’
Fast der Ausgleich! Kiwior vertändelt den Ball in letzter Linie gegen Traore, der dringt über links in den Sechzehner, zieht zwei Gegenspieler auf sich. In der Mitte ist Jimenez mitgelaufen und völlig frei. Traore versucht den Abschluss, bringt aber eine Mischung aus Schuss und Hereingabe in die Mitte, die weder aufs Tor kommt, noch für Jimenez zu erreichen ist. Da war viel mehr drin.
63’
Die Gunners kommen jetzt im Minutentakt zu Abschlüssen. Diesmal ist es Martinelli, der nach einer Flanke von rechts zum Kopfball kommt, der ist aber leichte Beute für Leno im Tor.
61’
Eine Chance nach der anderen! Arsenal dreht auf, scheitert aber erneut knapp. Nach einer Ecke von rechts kommt Merino rechts am Fünfmeterraum an den Abpraller und zieht direkt ab. Der Schuss wird leicht abgefälscht, sodass der Ball knapp am rechten Pfosten vorbeirauscht.
58’
Nächste Möglichkeit, wieder für die Gunners. Ödegaard bringt den fälligen Freistoß von der linken Seite in die Mitte. Vor dem Torraum steigt Saliba am höchsten und kommt zum Kopfball, setzt diesen aber einen halben Meter über den Querbalken.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Sasa Lukic
Sasa LukicFulham
Fulham-Mittelfeldspieler Lukic stoppt Lewis-Skelly in der eigenen Hälfte mit einem Foul von hinten und sieht dafür die Gelbe Karte.
54’
Nächste Großchance! Jetzt ist hier aber Zug drin. Timber spielt einen schönen Doppelpass mit Ödegaard, kommt rechts am Fünfer erneut an die Kugel und feuert halbhoch aufs kurze Eck. Reno verkürzt den Winkel gut und wehrt den Schuss mit seinem Oberkörper ab.
53’
Gelbe Karte
Loading...
Joachim Andersen
Joachim AndersenFulham
Für ein Foul im Mittelfeld an Merino sieht Andersen die Gelbe Karte.
52’
Auf der anderen Seite die erste gute Chance für Fulham! Jimenez schnappt sich die Kugel vor dem Sechzehner, kommt links in die Box und zieht flach und hart ab, Keeper Raya ist im kurzen Eck aber zur Stelle und pariert.
51’
Gute Chance zum 2:0! Merino wird erneut vor dem Sechzehner freigespielt, nimmt dann den links mitgelaufenen Martinelli mit. Dessen flache Hereingabe nimmt Ödegaard acht Meter vor dem Tor direkt, gerät dabei aber in Rückenlage und setzt den Schuss deutlich über den Kasten.
48’
Arsenal-Torschütze Merino nimmt einen langen Ball am Sechzehner an und legt zurück zu Ödegaard. Der dribbelt weiter nach rechts und flankt dann aus dem Halbfeld, verzieht aber und setzt die Kugel hinter dem Tor ins Aus.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft. Beide Teams sind personell unverändert aus den Kabinen gekommen.
Halbzeitbericht
Mit einer knappen und verdienten Führung gehen die Gunners in die Pause. Sie kontrollierten das Spiel in der ersten Hälfte durchgehend, auch weil Fulham sich auf die Defensive konzentrierte und nach vorne kaum etwas anbot. Trotz der Überlegenheit blieben aber auch bei Arsenal lange Zeit die zwingenden Aktionen aus, bis Merino (37.) die Führung erzielte. Von den Gästen muss nun für einen Punktgewinn viel mehr kommen, der bisherige xG-Wert von 0,03 spricht eine klare Sprache.
45’ +5
Halbzeit
Halbzeit in London, mit einer 1:0-Führung für Arsenal geht es in die Kabinen.
45’ +3
In der Nachspielzeit machen die Gäste nochmal etwas auf und starten einige Angriffe. Aber es bleibt dabei, dass ihnen ganz vorne einfach die Ideen und Lösungen fehlen, um zu Abschlüssen zu kommen.
45’
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
43’
Ödegaard kommt nach Vorarbeit von Martinelli mit einer Direktabnahme im Sechzehner zum nächsten Abschluss für Arsenal. Verteidiger Andersen steht aber im Weg und verhindert die Chance.
42’
Arsenal will jetzt mehr, hält den Druck kurz vor der Pause weiter hoch. Die Gäste stehen mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte und haben bei eigenem Ballbesitz sofort Druck, weil die Gunners sehr früh angreifen.
39’
Für Merino ist es der sechste Saisontreffer. Schon beim 1:0-Sieg gegen Chelsea am vergangenen Spieltag hatte der Spanier den entscheidenden Treffer erzielt.
37’
Tor für Arsenal
Loading...
1:0
Mikel Merino
Mikel MerinoVorlage Ethan Nwaneri
Toooor! FC ARSENAL - Fulham 1:0. Nichts da Geduldspiel! Mit der zweiten Torchance schlagen die Gunners in Person von Mikel Merino zu. Partey leitet den Angriff mit einem guten Steckpass zu Timber ein, der spielt in die Gasse nach rechts zu Nwaneri. Von diesem kommt die Kugel flach in den Rückraum. Rechts im Sechzehner nimmt Merino den Ball an und zieht ab. Verteidiger Cuenca fälscht mit seinem Knie so ab, dass der Ball für Leno unhaltbar im linken Eck einschlägt.
35’
Wenn es so weitergeht, wird das zum klassischen Geduldspiel für Arsenal. Fulham steht tief und macht die Räume sehr eng, und den Gunners gelingt es in dieser Phase kaum einmal, bis ins letzte Drittel durchzubrechen. So springt die meiste Zeit nur ungefährlicher Ballbesitz aus.
32’
Nach längerer Behandlung kann Timber wieder aufstehen und wird weitermachen können. Bevor er aber auf den Rasen zurückkehrt, gibt es noch ein paar frische taktische Anweisungen von Coach Arteta.
30’
Das Spiel ist unterbrochen, weil sich ein weiterer Arsenal-Akteur verletzt hat. Rechtsverteidiger Timber hat sich beim Blocken von Jimenez' Schuss eben eine Verletzung zugezogen und muss behandelt werden.
28’
Gefahr im Ansatz: Robinson schickt Jimenez auf links mit einem schönen Pass mit der Hacke in den Sechzehner. Dort schlägt der Stürmer noch einen Haken und schließt dann ab, hat dabei aber zwei Verteidiger vor sich, die er nicht überwinden kann.
26’
Die erste Großchance der Partie durch Nwaneri diente eher nicht als Weckruf für beide Teams, denn seitdem plätschert das Spielgeschehen ähnlich dahin wie zuvor. Arsenal gibt die Richtung und das Tempo vor, hat aber nur selten Aktionen in Tornähe. Die Gäste konzentrieren sich auf die Defensive und bieten nach vorne nur wenig an.
23’
Auf der anderen Seite tankt sich Diop gut durch, schafft es auf eigene Faust bis in den Sechzehner, wird dort aber von drei Gegenspielern umstellt und kommt nicht zum Abschluss.
21’
Jetzt aber, da ist die erste gute Möglichkeit. Der agile Martinelli flankt von der linken Seite weit in den Sechzehner. Rechts in der Box steht Nwaneri frei und nimmt den Ball mit links direkt. Leno im Tor reagiert gut und wehrt den harten Aufsetzer zur Seite ab.
20’
Die ersten zwanzig Minuten sind gespielt, auf die erste zwingende Aktion warten wir auf beiden Seiten noch. Beide Teams wechseln sich mit längeren Ballstafetten ab, die aber zum Großteil in ungefährlichen Bereichen stattfinden.
18’
Die Gunners müssen sich neu in der Defensive formieren, und Fulham nutzt das aus und startet eine längere Ballbesitzphase. Bisher aber noch ohne jede Torgefahr dabei auszustrahlen.
16’
Auswechslung
Loading...
Jakub Kiwior
Jakub Kiwior
Gabriel Magalhães
Gabriel Magalhães
So ist es: Gabriel muss mit einer Muskelverletzung vom Feld, für ihn ist Kiwior neu im Spiel.
15’
Das sieht nach einem frühen Wechsel bei Arsenal aus. Verteidiger Gabriel geht nach einem Sprint zu Boden und deutet gleich mit einem Kopfschütteln an, dass es für ihn nicht weitergehen wird.
13’
Fulham steht jetzt dauerhaft unter Druck, zwischendurch ergibt sich aber eine Konterchance. Traore treibt den Ball durch das Mittelfeld, wird dann aber von Timber mit einer starken Grätsche gestoppt. Und schon geht es wieder in die andere Richtung.
10’
Nach einer schnellen Kombination über Martinelli und Rice auf links kommt Nwaneri in den Sechzehner, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor. Deshalb springt am Ende dabei keine Hereingabe und kein Abschluss, sondern nur Abstoß für den Gegner heraus.
7’
Martinelli überläuft auf links seinen Gegenspieler und sorgt für die erste gefährliche Szene. Seine flache Hereingabe nimmt Rice direkt, wird aber geblockt. Vor dem Sechzehner lauert Partey und kommt zum Nachschuss, verzieht aber deutlich nach links.
6’
Dann ist die Kugel erstmals länger bei den Hausherren. Sie machen sich in der gegnerischen Hälfte breit, spielen viele Kurzpässe und suchen so den Weg zum Tor.
4’
Fulhams Linksaußen Robinson zieht von seinem Flügel in die Mitte, gibt dann ab zu Jimenez. Der kann die Kugel im Sechzehner annehmen, sich dann aber nicht durchsetzen, und bleibt somit ohne Abschluss.
2’
Fulham beginnt offensiv, schafft mit hohem Pressing frühe Balleroberungen und kann dadurch die ersten eigenen Angriffe starten.
1’
Anpfiff
Und los! Schiedsrichter John Brooks pfeift die Partie an, der Ball rollt im Emirates Stadium.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Arsenal - Fulham
Loading...
22

Raya

2

Saliba

5

Partey

6

Gabriel Magalhães

8

Ødegaard

11

Gabriel Martinelli

12

Timber

23

Merino

41

Rice

49

Lewis-Skelly

53

Nwaneri

1

Leno

5

Andersen

7

Jiménez

11

Adama Traoré

15

Cuenca

16

Berge

20

Lukic

21

Castagne

31

Diop

32

Smith Rowe

33

Robinson

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Aktuell belegen die Gäste den achten Tabellenplatz. Mit einem Sieg heute wären sie bis auf einen Punkt an den Champions-League-Plätzen dran. Sieht man sich Fulhams jüngste Auswärtsbilanz an, scheint ein Punktgewinn durchaus möglich. In den letzten sechs Auswärtsspielen ging man starke fünf Mal als Sieger vom Platz.
Vor Beginn
Der FC Fulham musste am Wochenende im Viertelfinale des FA-Cups nach einem klaren 0:3 gegen Crystal Palace die Segel streichen. In der Liga läuft es aber gut für die Cottagers. Die Mannschaft von Marco Silva schlug zuletzt Tottenham nach zwei späten Treffern von Muniz (78.) und Sessegnon (88.) mit 2:0.
Vor Beginn
Außerdem gilt es für die Hausherren, die Betriebstemperatur für den Saisonendspurt hochzuhalten. Schließlich steht für Arsenal in diesem Monat auch noch der Kracher im Champions-League-Viertelfinale gegen Real Madrid an.
Vor Beginn
Angesichts des großen Rückstands auf Spitzenreiter Liverpool darf sich Arsenal keine großen Titelhoffnungen mehr machen. Mit einem Sieg kann der Tabellenzweite den Abstand aber immerhin fürs Erste auf neun Punkte verkürzen. Liverpool ist erst morgen gegen Everton im Einsatz.
Vor Beginn
Beim Heimsieg gegen Chelsea war Mikel Merino, der auch heute wieder als Mittelstürmer aufläuft, mit seinem Treffer in der 20. Minute der Siegesgarant. In einer ereignisarmen Partie bewiesen die Gunners, warum sie die beste Defensive der Premier League stellen, und ließen kaum gefährliche Szenen des Gegners zu.
Vor Beginn
Nach drei sieglosen Spielen in Folge konnte der FC Arsenal gegen den Stadtrivalen Chelsea endlich wieder einen Erfolg feiern. Nach dem knappen 1:0-Sieg steht heute gleich das nächste London-Derby an, diesmal gegen den FC Fulham.
Vor Beginn
Bei den Gästen wird munter durchgewechselt, gleich fünf Änderungen nimmt Fulham-Trainer Marco Silva nach dem 0:3 gegen Crystal Palace im FA-Cup vor. In der Verteidigung sind mit Diop und Jorge Cuenca zwei Neue dabei. In der Offensive rückt mit Traore, Smith Rowe und Jimenez ein neues Dreiergespann ins Team. Dafür sitzen Bassey, Pereira, Iwobi, Muniz und Willian heute auf der Bank.
Vor Beginn
In dieser Besetzung läuft der FC Fulham heute auf (3-4-2-1): Leno - Diop, Andersen, Jorge Cuenca - Castagne, Lukic, Berge, Robinson - Traore, Smith Rowe - Jimenez.
Vor Beginn
Bei den Hausherren gibt es nach dem 1:0-Erfolg gegen Chelsea nur einen Wechsel in der Startelf: Rechts in der offensiven Dreierreihe erhält der 18-jährige Nwaneri seine Chance von Anfang an, dafür muss Trossard auf die Bank. Dort sitzt nach überstandener Verletzung auch Rückkehrer Bukayo Saka. In der Verteidigung muss Arsenal-Coach Mikel Arteta auf Calafiori und Tomiyasu verzichten, im Angriff auf die Langzeitverletzten Gabriel Jesus und Kai Havertz.
Vor Beginn
Der FC Arsenal geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-3-3): Raya - Timber, Saliba, Gabriel, Lewis-Skelly - Ödegaard, Partey, Rice - Nwaneri, Merino, Martinelli.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FC Arsenal und dem FC Fulham.
HeimArsenal4-3-3
11Gabriel Martinelli41Rice5Partey8Ødegaard23Merino6Gabriel Magalhães2Saliba12Timber22Raya53Nwaneri49Lewis-Skelly1Leno32Smith Rowe31Diop7Jiménez11Adama Traoré20Lukic5Andersen21Castagne16Berge15Cuenca33Robinson
GastFulham3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
77’
Trossard
Timber
66’
Saka
Nwaneri
16’
Kiwior
Gabriel Magalhães
77’
Sessegnon
Diop
77’
Rodrigo Muniz
Jiménez
67’
Iwobi
Smith Rowe
67’
Willian
Adama Traoré
67’
Andreas Pereira
Lukic

Ersatzbank

Neto (Tor)ZinchenkoTierneyJorginhoGowerSterling
Steven Benda (Tor)BasseyReedCairney

Trainer

Mikel Arteta
Marco Alexandre Saraiva da Silva
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
32237274:31+4376
2
Loading...
Arsenal
321712357:27+3063
3
Loading...
Newcastle
32185961:40+2159
4
Loading...
Nottingham
32176951:38+1357
5
Loading...
ManCity
32167962:42+2055
6
Loading...
Chelsea
32159856:39+1754
7
Loading...
Villa
32159849:46+354
8
Loading...
Bournemouth
321391052:40+1248
9
Loading...
Fulham
321391047:43+448
10
Loading...
Brighton
321212851:49+248
11
Loading...
Brentford
321271352:48+443
12
Loading...
Palace
3211101141:45-443
13
Loading...
Everton
328141034:38-438
14
Loading...
ManUnited
321081438:45-738
15
Loading...
Tottenham
321141760:49+1137
16
Loading...
Wolverhampton
321051747:61-1435
17
Loading...
West Ham
32981536:54-1835
18
Loading...
Ipswich
32491933:67-3421
19
Loading...
Leicester
32462227:72-4518
20
Loading...
Southampton
32242623:77-5410
Champion League
Europa League
Absteiger
Loading...
Arsenal
Fulham
Loading...
2
Tore
1
4
Schüsse aufs Tor
3
17
Schüsse gesamt
9
479
Gespielte Pässe
473
89,98 %
Passquote
86,26 %
50,90 %
Ballbesitz
49,10 %
49,41 %
Zweikampfquote
50,59 %
2
Fouls / Handspiel
10
5
Abseits
0
5
Ecken
4

Mehr aus dem Ressort