EM-Qualifikation

5. RUNDE

Deutschland
Loading...
Beendet
2:4( 1:0 | 2:4 )
Loading...
Niederlande

TORSCHÜTZEN

Serge GnabryGnabry9’
1 : 0
1 : 1
59’Frenkie de Jongde Jong
1 : 2
66’Jonathan Tah (ET)Tah (ET)
Toni Kroos (11m)Kroos (11m)73’
2 : 2
2 : 3
79’Donyell MalenMalen
2 : 4
90’1Georginio WijnaldumWijnaldum
WettbewerbEM-Qualifikation Gruppe C
Runde5. Runde
Anstoß06.09.2019, 20:45
StadionVolksparkstadion
SchiedsrichterArtur Manuel Soares Dias
Zuschauer51.299
Nach Spielende
Ich möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen für Ihr Interesse bedanken und mich von Ihnen verabschieden. Ihnen allen eine gute Nacht, ein schönes Wochenende und bis bald! 
Nach Spielende
Die DFB-Mannschaft muss sich jetzt auf das wichtige Spiel am Montag gegen Nordirland vorbereiten. Als Basis dafür können sie die Leistung aus dem ersten Durchgang nehmen. Die war nämlich wirklich sehr ordentlich. 
Nach Spielende
Der Sieg der Gäste ist verdient. Insbesondere im zweiten Durchgang waren sie bissiger und wollten den Sieg sichtbar mehr als die Elf von Jogi Löw. Mit der Niederlage ist das DFB-Team am Montag gegen Nordirland unter Druck. Die Niederländer haben sich in Position gebracht, Platz zwei in der Tabelle anzugreifen und gefährden damit die Qualifikation der Deutschen für die Europameisterschaft. 
90’ +5
Abpfiff
Das war's! Die Niederlande schlägt die deutsche Nationalmannschaft mit 4:2 deutlich. 
90’ +3
Die Gäste haben sich den Sieg jetzt wirklich verdient. Die Niederländer wollten es heute einfach mehr. 
90’ +1
Tor für Niederlande
2:4
Loading...
Georginio Wijnaldum
Georginio WijnaldumNiederlande
Toooor! Deutschland - NIEDERLANDE 2:4. Wijnaldum schraubt den Deckel drauf. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld geht es ganz schnell. Depay kommt über die linke Seite und spielt einen tollen Pass in den Lauf von Wijnaldum. Der Mann vom FC Liverpool bleibt vor Manuel Neuer ganz cool und schiebt unten links ein. 
90’ +1
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf. 
89’
Die Gäste spielen es ganz schlau jetzt und halten die Kugel in den eigenen Reihen. Die DFB-Elf probiert es zwar mit aggressivem Pressing, doch es fehlt der letzte Wille, den Zweikampf auch mal zu gewinnen. 
86’
Die Schlussminuten laufen. Mit der Nachspielzeit sind es vielleicht noch sieben Minuten. Sehen wir den Lucky Punch der deutschen Nationalmannschaft?
84’
Auswechslung
Loading...
Julian Brandt
Julian Brandt
Matthias Ginter
Matthias Ginter
Joachim Löw wechselt offensiv. Defensivmann Matthias Ginter macht Platz für Julian Brandt, der in den Schlussminuten noch einmal Druck machen soll. 
83’
Kommt die deutsche Nationalmannschaft nochmal zurück oder bringen die Gäste das Ergebnis über die Zeit? Jogi Löw hat mit Julian Brandt oder Luca Waldschmidt auf jeden Fall noch Optionen auf der Bank. 
81’
Auswechslung
Loading...
Nathan Aké
Nathan Aké
Ryan Babel
Ryan Babel
Dritter und letzter Wechsel bei der Oranje. Koeman bringt Nathan Ake für Ryan Babel. 
79’
Tor für Niederlande
2:3
Loading...
Donyell Malen
Donyell MalenNiederlande
Toooor! Deutschland - NIEDERLANDE 2:3. Nach einem tollen Pass von Memphis Depay in den freien Raum hat Wijnaldum kurz vor der Grundlinie das Auge für den mitgelaufenen Donyell Malen. Der Mann vom FC Liverpool chippt den Ball ins Zentrum und Malen schiebt sicher zur erneuten Führung ein. 
77’
51299 Zuschauer schauen sich heute Abend die Partie live im Stadion an. Das Volksparkstadion ist ausverkauft. 
75’
Eine Viertelstunde vor Schluss ist jetzt also wieder alles offen. Greifen die Gäste jetzt wieder an? 
73’
Tor für Deutschland
Loading...
2:2
Toni Kroos
Toni KroosDeutschland
Toooor! DEUTSCHLAND - Niederlande 2:2. Toni Kroos übernimmt die Verantwortung vom Punkt und verwandelt ganz sicher mit dem rechten Fuß unten links. 
72’
Gelbe Karte
Loading...
Frenkie de Jong
Frenkie de JongNiederlande
Frenkie de Jong beschwert sich viel zu intensiv über die Entscheidung und sieht deswegen die Gelbe Karte. 
71’
Elfmeter für die DFB-Elf! Und diese Entscheidung ist sehr glücklich. Nico Schulz flankt von der Grundlinie ins Zentrum. De Ligt blockt die Kugel, die anschließend nach oben fliegt. Der Verteidiger denkt, dass die Kugel ins Aus fliegt, dreht sich deswegen zum Schiedsrichter und merkt an, dass Schulz zuvor im Abseits stand. Der Ball kommt in dem Moment aus der Luft gefallen und trifft den Niederländer am Arm. Natürlich vollkommen unabsichtlich, doch der portugiesische Schiedsrichter entscheidet auf Strafstoß und einen Video-Schiedsrichter gibt es hier nicht. 
70’
20 Minuten vor Schluss sind es die Fans aus dem Nachbarland, die feiern. Die Stimmung im Volksparkstadion ist jetzt wirklich ausgezeichnet. 
68’
Für die Deutschen, die eben noch defensiv gewechselt haben, ist diese Entwicklung natürlich enorm unglücklich. Für die Gäste ist es aber natürlich optimal und wenn die Niederländer anstreben, bei der Europameisterschaft mitzuwirken, brauchen sie diesen Dreier auch dringend. 
66’
Eigentor von Deutschland
1:2
Loading...
Jonathan Tah
Jonathan TahEigentor
Toooor! Deutschland - NIEDERLANDE 1:2. Das Spiel ist gedreht! Nach einer Flanke von der linken Seite und einem Durcheinander im Fünfmeterraum wird Jonathan Tah unglücklich von Ryan Babel angeschossen und befördert die Kugel damit unhaltbar ins Tor. 
63’
Die Wechsel auf Seiten der Deutschen sind natürlich defensiv angelegt. Mit Reus und Werner nimmt Löw zwei temporeiche Spieler aus dem Spiel. Serge Gnabry ist jetzt die alleinige Spitze. 
61’
Auswechslung
Loading...
Ilkay Gündogan
Ilkay Gündogan
Marco Reus
Marco Reus
... und Ilkay Gündogan kommt für seinen früheren Dortmunder Kollegen Marco Reus. 
61’
Auswechslung
Loading...
Kai Havertz
Kai Havertz
Timo Werner
Timo Werner
Auch Joachim Löw reagiert jetzt. Timo Werner, der eine unauffällige Partie gespielt hat, macht Platz für Kai Havertz ...
59’
Tor für Niederlande
1:1
Loading...
Frenkie de Jong
Frenkie de JongNiederlande
Toooor! Deutschland - NIEDERLANDE 1:1. Da hat die Ordnung in der deutschen Defensive so gar nicht gepasst. Ryan Babel schlägt von links eine Flanke in den Strafraum, Tah platziert sich vollkommen falsch, verliert die Balance und fällt zu Boden. Nico Schulz ist nicht nah genug an Frenkie de Jong dran und so kann der Neuzugang vom FC Barcelona frei zentral vor dem Tor zum Ausgleich einschieben. Keine Chance für Manuel Neuer. 
58’
Auswechslung
Loading...
Davy Pröpper
Davy Pröpper
Denzel Dumfries
Denzel Dumfries
... und Davy Pröpper kommt für Denzel Dumfries. 
58’
Auswechslung
Loading...
Donyell Malen
Donyell Malen
Marten de Roon
Marten de Roon
Doppelwechsel bei den Gästen. Der gelb-vorbelastete Marten de Roon macht Platz für Donyell Malen ...
56’
Starker Abschluss von Wijnaldum! Der Mittelfeldmann kommt zentral vor dem Tor im Strafraum zum Abschluss und feuert einen starken Schuss auf das Tor von Neuer ab. Der Keeper ist aber auf seinem Posten und faustet die Kugel sicher zur Seite weg. 
55’
Unglückliche Aktion. Timo Werner foult Memphis Depay. Der kommt zu Fall und rutscht Nico Schulz in den Knöchel. Glücklicherweise tut sich der linke Mittelfeldmann nicht ernsthaft weh. 
54’
Die Ecke von der rechten Seite sorgt im Anschluss des Angriffs allerdings für keinerlei Gefahr. 
53’
Guter Angriff der DFB-Elf. Schulz zieht mit Tempo über die rechte Seite in den Strafraum und sucht Timo Werner im Zentrum. Der kommt nicht an den Ball, doch es gibt Eckball. 
51’
Quincy Promes probiert es von der linken Seite mal aus der Distanz. Der Schuss ist aber kein Problem für DFB-Schlussmann Manuel Neuer. 
49’
Gelbe Karte
Loading...
Marten de Roon
Marten de RoonNiederlande
Marten de Roon foult Toni Kroos und sieht dafür die Gelbe Karte. Die ist auch gleichbedeutend mit einer Sperre für das Spiel der Oranje gegen Estland. 
47’
Weiter geht es. Gott sei Dank auch mit Ginter. 
47’
Die Partie ist direkt unterbrochen. Ryan Babel lässt Ginter auflaufen und sorgt damit für Schmerzen beim Verteidiger. Der Mann in Diensten von Gladbach muss kurz behandelt werden. 
46’
Anpfiff
Auf geht's. Die Niederlande eröffnet den zweiten Durchgang.
Halbzeitbericht
Die Hauptdarsteller kehren zurück auf die Bühne. In wenigen Augenblicken fällt der Vorhang für den 2. Akt. Mal schauen, welche Highlights noch auf uns warten.
Halbzeitbericht
Jetzt haben die Spieler aber erstmal eine Viertelstunde zum Durchatmen und die Trainer können sich überlegen, welche Veränderungen sie taktisch und personell vornehmen wollen.
Halbzeitbericht
Ein Offensivfeuerwerk sieht anders aus, das ist ganz klar. Fußballerisch ist es aber trotzdem auf einem sehr hohen Niveau. Beide Mannschaften gehen es allerdings sehr bedacht an und versuchen, Risiken zu minimieren. Die Gäste haben insgesamt mehr vom Spiel, kommen aber nicht zu Torchancen. Auf der anderen Seite ist das Team von Jogi Löw sehr effektiv und hat bereits mit dem zweiten Torschuss die Führung erzielt. Wir sind gespannt, wie sich die Partie in den zweiten 45 Minuten entwickelt und ob die Gäste nochmal zurück in die Partie finden.
45’ +1
Halbzeit
Pünktlich geht es für die Akteure in die Pause. Deutschland führt mit 1:0 gegen die Gäste aus den Niederlanden. 
42’
Tolle Parade von Jasper Cillessen gegen Marco Reus. Der Dortmunder hat sich zuvor gut von seinem Gegenspieler gelöst und kommt frei vor dem Tor im Strafraum zum Abschluss. Der Schlussmann der Niederländer ist allerdings auf seinem Posten und pariert sicher. 
41’
Kopfball von Depay aus kurzer Distanz. Ausgangspunkt ist eine Flanke von der rechten Seite. Der Abschluss des Angreifers fliegt allerdings deutlich über den Kasten. 
38’
Es knistert auf dem Platz. Das eben werden wohl nicht die einzigen Gelben Karten der Partie bleiben.
35’
Gelbe Karte
Loading...
Memphis Depay
Memphis DepayNiederlande
Auch Memphis Depay holt sich die Verwarnung ab. Er wird für sein aggressives Verhalten gegenüber Kimmich bestraft. 
35’
Gelbe Karte
Loading...
Joshua Kimmich
Joshua KimmichDeutschland
Schiedsrichter Artur Dias nimmt sich Joshua Kimmich zur Seite und zeigt ihm für sein Einsteigen die Gelbe Karte.
34’
Rudelbildung und es fliegen auch ein paar Hände. Ausgelöst wurde das Ganze durch einen harten Zweikampfeinsatz von Kimmich. Depay geht den Bayern-Mann dafür an und es kommt zum kurzen Wortgefecht, in das sich mehrere Mitspieler einmischen. 
31’
Viel läuft bei den Deutschen über die linke Seite. Nico Schulz hat mit 29 Kontakten die meisten Ballaktionen. Klostermann auf dem rechten Flügel die wenigsten (5).
29’
In Sachen Ballbesitz haben die Gäste die Überhand (ca. 60 Prozent). Dafür haben die Deutschen mit 4:1 klare Vorteile bei den Abschlüssen. Auch die Zweikampfquote der Hausherren ist besser (56 Prozent). 
26’
Deutscher Konter über die rechte Seite. Der Ball landet bei Gnabry. Der sieht, dass Cillessen etwas weit vor seinem Tor steht und probiert, die Kugel aus der Distanz ins Netz zu heben. Der Keeper trabt aber locker zurück und nimmt das Leder auf. 
25’
25 Minuten sind rum und die deutsche Mannschaft führt in Hamburg mit 1:0 gegen die Niederlande. Die Gäste sind bemüht, haben aber noch keinen Weg durch die gut strukturierte Defensive der Löw-Elf gefunden. Auf der anderen Seite hat ein starker Pass in den Rücken der Abwehr gereicht, um die Führung zu erzielen. Solche Bälle könnten heute das Mittel zum Erfolg sein.
22’
Gute Möglichkeit für die Gäste. Nach einem Freistoß von der linken Seite kommt de Ligt zum Kopfball. Der Abschluss des Verteidigers ist wuchtig aber zu unplatziert und landet klar im Aus. 
20’
Für Serge Gnabry war das eben übrigens schon das achte Tor im neunten Länderspiel.
18’
Die Niederlande hat jetzt erstmal wieder die Kontrolle übernommen und tastet sich langsam in die deutsche Hälfte vor. Ein Abschluss ist aber noch lange nicht in Sicht, denn die Verteidigung steht sehr kompakt. 
15’
Freistoß aus vielversprechender Position für die Deutschen. Toni Kroos legt sich das Leder knapp 22 Meter halbrechts vor dem Tor zurecht. Alle rechnen mit einer Flanke in den Strafraum, der Spezialist von Real Madrid probiert es aber direkt über die Mauer. Der Schuss fliegt aber deutlich am Kasten vorbei. 
11’
Ein früher Treffer für die deutsche Nationalmannschaft. Entscheidend wird es jetzt sein, wie die Gäste auf den Rückschlag reagieren. Agieren sie jetzt etwas vorsichtiger oder spielen sie nun noch offensiver, um den Ausgleich möglichst schnell zu erzwingen?
9’
Tor für Deutschland
Loading...
1:0
Serge Gnabry
Serge GnabryDeutschland
Tooooor! DEUTSCHLAND - Niederlande 1:0. Ein wirklich schön gespielter Angriff der Deutschen! Kimmich spielt einen tollen Ball hinter den Rücken der Abwehr und schickt Klostermann auf die alleinige Reise in Richtung Tor. Im Eins-gegen-Eins gegen Cillessen behält der Keeper zunächst die Oberhand und wehrt den Abschluss des rechten Mittelfeldmannes ab. Die Kugel landet, zum Unglück der Gäste, aber genau vor den Füßen von Gnabry, der aus dem Zentrum des Strafraums wuchtig links in die Maschen schießt. 
8’
Schlimmer Ballverlust von Tah im Mittelfeld. Babel schnappt sich die Kugel und legt quer auf Depay. Der zieht von links zentral vor das Tor und zieht mit seiner enorm guten Schusstechnik ab. Der Schuss flattert ein wenig und Neuer muss das Leder abprallen lassen. Zum Glück der Deutschen kommt aber kein Niederländer an den zweiten Ball. 
7’
Jetzt kommen mal die Gastgeber. Gnabry legt auf Schulz ab, der auf dem linken Flügel anläuft. Eine Möglichkeit zur Flanke bietet sich aber nicht und somit geht es erstmal wieder rückwärts. 
5’
Die deutsche Mannschaft schaut sich das in den ersten fünf Minuten erstmal ganz in Ruhe an. Niederlande lässt die Kugel in der eigenen Hälfte laufen und die DFB-Männer sehen keinen Grund, dort aggressiv anzugreifen. Schließlich kommen die Gäste eh nicht über die Mittellinie.
3’
Erster Eckball für die Gäste. Memphis Depay schlägt die Kugel von rechts in den Strafraum. Dort findet er jedoch nur die Brust von Timo Werner. Eine vergebene Chance. 
2’
Koeman hatte im Vorfeld angekündigt, offensiv auf Sieg zu spielen. In den ersten Momenten der Partie sind sie es, die den Ballbesitz halten und langsam aufbauen. Das hat aber alles Struktur und ist keinesfalls wildes Spielen nach vorne.
1’
Anpfiff
Jetzt geht es endlich auf dem Rasen los. Auf geht's! Die Hausherren stoßen an. 
Vor Beginn
Nach den Niederländern ist es jetzt Zeit für die deutsche Hymne. 
Vor Beginn
Die Spieler sind auf dem Rasen. Jetzt werden erstmal die Nationalhymnen gespielt. Zunächst natürlich die der Gäste. 
Vor Beginn
Die Teams stehen bereit und kommen jetzt auf den Rasen. Freuen wir uns auf einen spannenden Klassiker! 
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist der Portugiese Artur Dias. Der 45-Jährige leitete bislang noch kein deutsches A-Länderspiel.
Vor Beginn
In der Quali-Gruppe C steht derzeit Nordirland an der Spitze. Nach vier Spielen sind sie ungeschlagen und haben zwölf Zähler auf dem Konto. Deutschland steht mit neun Punkten aus drei Spielen knapp dahinter. Die Niederländer haben erst zwei Spiele hinter sich und einen Sieg auf dem Konto. Für Deutschland sind es richtungsweisende Spiele. Mit einem Sieg heute könnte man mit Nordirland gleichziehen. Am Montag steht dann in Belfast das direkte Duell an. 
Vor Beginn
Timo Werner übernimmt die Rolle vom verletzten Leroy Sane auf dem linken Flügel. Eine Überraschung im Team: Kai Havertz sitzt wieder mal nur auf der Bank. Ihre Länderspiel-Prämieren könnten heute Luca Waldschmidt (SC Freiburg) und Niklas Stark (Hertha BSC) geben. Sie beide stehen heute das erste Mal im Aufgebot der DFB-Elf. 
Vor Beginn
Insgesamt ist es heute das 44. Duell. Aus deutscher Sicht stehen 16 Siegen elf Niederlagen gegenüber. 
Vor Beginn
Etwas kurios: Bereits zum vierten Mal innerhalb eines Jahres stehen sich die beiden Nationalmannschaften gegenüber. Die Entwicklung aus deutscher Sicht ist positiv: Auf ein 0:3 und 2:2 in der Nations League folgte im Hinspiel der EM-Qualifikation Ende März das 3:2 in Amsterdam. Setzt sich dieser Trend fort?
Vor Beginn
Bei den Gästen glänzt natürlich insbesondere die Defensive. Mit de Ligt und van Dijk stehen zwei der besten Verteidiger der Welt in der Startaufstellung. Die deutschen Offensivkräfte haben also eine schwierige Aufgabe vor der Brust. Doch auch der Rest des Kaders lässt sich sehen. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die niederländische Nationalmannschaft präsentiert, die in der Quali erst drei Punkte einfahren konnte.
Vor Beginn
Ronald Koeman möchte defensiv etwas kompakter stehen und schickt sein Team in einer 4-3-3-Grundordung auf den Platz: Cillessen - Dumfries, de Ligt, van Dijk, Blind - de Roon, Wijnaldum, de Jong - Promes, Depay, Babel. 
Vor Beginn
Blicken wir erstmal auf die Aufstellungen und schauen, welche Akteure es von Beginn an richten sollen. Jogi Löw beginnt erstmal mit einem 3-4-3-System: Neuer - Süle, Tah, Ginter - Klostermann, Kimmich, Kroos, Schulz - Gnabry, Reus, Werner. 
Vor Beginn
Ein Klassiker im Fußball: Die DFB-Elf lädt zum Quali-Spiel gegen die Oranje. Unzählige Male haben wir dieses Duell schon gesehen, jedes Mal ist es wieder spannend. Wer kann sich heute Abend in Hamburg durchsetzen?
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden.

Gruppe C

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Deutschland
870130:7+2321
2
Loading...
Niederlande
861124:7+1719
3
Loading...
Nordirland
84139:13-413
4
Loading...
Weißrussland
81164:16-124
5
Loading...
Estland
80172:26-241