Champions League

VIERTELFINALE

Paris SG
Loading...
Beendet
3:11:1
Loading...
Villa

TORSCHÜTZEN

0 : 1
35’Morgan RogersRogers
Désiré DouéDésiré Doué39’
1 : 1
Khvicha KvaratskheliaKvaratskhelia49’
2 : 1
Nuno MendesNuno Mendes90’2
3 : 1
WettbewerbChampions League
RundeViertelfinale
Anstoß09.04.2025, 21:00
StadionParc des Princes
SchiedsrichterMaurizio Mariani
Zuschauer47.511
Nach Spielende
Das wars von dieser Stelle aus der Königsklasse für heute. Fortsetzung folgt. Kommenden Dienstag gehts schon weiter. Bis dann und noch eine schöne Woche. 
Nach Spielende
Noch ein Ausblick, wies für beide Teams weitergeht. Recht locker. PSG hat am Wochenende spielfrei und muss erst wieder im Rückspiel in Birmingham ran, nächste Woche Dienstag. Villa wird bereits am Samstag wieder aktiv, hat aber irgendwie doch auch spielfrei, es steht ein Besuch beim vielleicht schlechtesten Absteiger (11 Punkte) aller Zeiten in England - Southampton (noch 10 Punkte) - an. 
Nach Spielende
Im Rückspiel - vor eigenem Publikum - darf man wohl ein deutlich aktiveres Villa erwarten, aber es dürfte auch interessant werden, was PSG mit den zusätzlichen Räumen anzufangen weiß. Torlos wird das Rückspiel nicht enden.
Nach Spielende
Das galt schon beim Pausenfazit, es hat auch noch nach dem Spiel Bestand. Das Beste am Spiel aus Villa-Sicht ist das Ergebnis. Die Mannschaft von Unai Emery verliert das Viertelfinalhinspiel in Paris 1:3, es hätte allerdings auch deutlicher enden können. So bleibt die Tür für die Villans noch einen Spalt weit offen, vor eigenem Publikum dieses Duell noch zu drehen. PSG dominierte von der ersten Sekunde an, die zwischenzeitliche Führung für Villa war aus PSG-Sicht nur ein Betriebsunfall.
90’ +5
Abpfiff
Aber den Ball berührt Ramos nicht mehr. Vorher wird abgepfiffen.
90’ +3
Auswechslung
Loading...
Gonçalo Ramos
Gonçalo Ramos
Khvicha Kvaratskhelia
Khvicha Kvaratskhelia
Letzter Wechsel, Kvaratskhelia wird durch Ramos ersetzt.
90’ +2
Tor für Paris SG
Loading...
3:1
Nuno Mendes
Nuno MendesVorlage Ousmane Dembélé
Tooor! PARIS SG - Villa 3:1. Doch noch das 3:1. Dembele hält den Ball im linken Halbfeld und spielt dann einen wunderbaren Steckpass in den Sechzehner auf Nuno Mendes, der läuft auf den Torraum zu, einen Abwehrspieler neben sich, Martinez vor sich. Am Torraum stoppt er ab, sein Gegenspieler ist dadurch verladen, Martinez wirft sich zur Seite. Und Mendes verwandelt traumwandlerisch sicher ins offene Tor.
90’ +1
Es gibt drei Minuten obendrauf. Die werden mit einem Abschluss durch Watkins eingeleitet, der von der linken Seite des Strafraums bedient, aus der Drehung zum Abschluss kommt. Aber deutlich verzieht. Da waren die Gäste auf einmal wieder sehr weit vorne.
89’
Doch noch mal eine dicke Möglichkeit für PSG. Zaire-Emery wird auf links die Seite runtergeschickt und kann den Ball von der Grundlinie zurücklegen. Barcola ist in guter Position, doch er scheitert an einem Block in letzter Sekunde. Durch solche Aktionen haben die Villans PSG einige gute Schusspositionen genommen.
87’
26. Abschluss der Gastgeber nach einer Halbfeldflanke von links durch Vitinha zum langen Pfosten, aber Neves mit zu viel Rückenlage, bringt den Kopfball nicht aufs Tor. Nachdrücklich gehen die Pariser jetzt nicht unbedingt aufs dritte Tor.
84’
Aber das dürfte es mit der Offensivherrlichkeit der Villans für heute fast schon gewesen sein. Danach übernimmt PSG wieder die Kontrolle.
82’
Onana gleich mit einer guten Aktion, als er den Ball durchs Zentrum treibt und Asensio in Schussposition bringt. Dessen Versuch aus 20 Metern geht knapp links am Tor vorbei. Aber Donnarumma wäre wohl zur Stelle gewesen, verzichtete freiwillig drauf, einzugreifen.
80’
Auswechslung
Loading...
Amadou Onana
Amadou Onana
John McGinn
John McGinn
Und Kapitän McGinn macht für Onana Platz.
80’
Auswechslung
Loading...
Ian Maatsen
Ian Maatsen
Youri Tielemans
Youri Tielemans
Maatsen kommt für Tielemans.
79’
Auswechslung
Loading...
Ollie Watkins
Ollie Watkins
Marcus Rashford
Marcus Rashford
Bei Villa kommt Watkins für Rashford in die Partie.
77’
Eine knappe Viertelstunde vor dem Ende stellt sich eigentlich nur die Frage, ob PSG die Führung noch ausbauen kann. Vom Ausgleich sind die Villans weit, weit entfernt, dafür müsste man ja doch auch mal in die gegnerische Spielhälfte kommen. Steht zwar nur 2:1, aber den Begriff "Klassenunterschied" in den Mund zu nehmen, wäre nicht völlig abwegig.
75’
PSG belagert jetzt wieder. Lässt den Ball unmittelbar vor dem Strafraum laufen, letztlich gönnt sich Kvaratskhelia eine Abschluss, der Schuss wird abgefälscht, wird so zur Hereingabe, an der Neves am Torraum dann nur haarscharf vorbeigrätscht. Bisschen zufällig, diese Chance, aber trotzdem sehr gefährlich.
73’
Und fast Barcola mit einer ersten richtig gelungenen Aktion, als er mit einem Steckpass links im Strafraum zur Grundlinie geschickt wird. Nach kurzer Orientierung will er auf den einlaufenden Dembele legen, spielt den Pass aber zu nah ans Tor und Martinez kann sicher abfangen.
72’
Auswechslung
Loading...
Bradley Barcola
Bradley Barcola
Désiré Doué
Désiré Doué
Und Doue wird durch Barcola ersetzt.
72’
Auswechslung
Loading...
Warren Zaïre-Emery
Warren Zaïre-Emery
Fabián Ruiz
Fabián Ruiz
PSG mit den ersten Wechseln. Für Fabian kommt Zaire-Emery.
71’
Die Fans feiern nach einem Pass von Kvaratskhelia durch die Viererkette auf den von rechts einlaufenden Hakimi, der aus spitzem Winkel Martinez erfolgreich tunnelt. Doch der PSG-Kapitän war aus einer Abseitsposition gestartet, dem Treffer wird die Gültigkeit verwehrt.
69’
Villa in dieser Phase wieder sehr tiefstehend, es scheint da jetzt mehr um Schadensbegrenzung zu gehen bei den Gästen, während PSG an einem kleinen Polster arbeitet. Angesichts der explosiven Vorstöße von PSG, wenn mal Räume zur Verfügung stehen, ist die Villa-Herangehensweise gut nachzuvollziehen.
68’
Wer darauf spekuliert hat, dass die Sperre von Abwehrchef Marquinhos PSG in Schwierigkeiten bringen könnte, hat sich schwer verrechnet.
66’
Irgendwann wirds Beraldo aber wohl zu viel, er hält dann einfach mal aus über 25 Metern drauf, aber mit solch einem Flachschuss kann er Martinez kaum bezwingen. Villa kommt so aber mal wieder in den Genuss einer kurzen Ballbesitzphase. Das waren MINDESTENS FÜNF STATIONEN!!
65’
Und mittlerweile drückt sich diese Spielweise auch wieder deutlicher beim Ballbesitz auf, der sich auch für die zweite Halbzeit nun wieder der 80-Prozent-Marke annähert.
64’
Jetzt dann aber doch der nächste Belagerungsversuch durch die Pariser. Man kennt das ja, dieses geduldige Querpassspiel vor einem vollbesetzten Strafraum mit vielen, vielen Seitenwechseln, den hochaufgerückten Innenverteidigern, die sich beteiligen, die Außenstürmern, die immer wieder Läufe anbieten.
62’
Und so gesehen war es vielleicht doch nicht so verkehrt, dass Emery seine Mannschaft ursprünglich so extrem defensiv ausgerichtet hatte.
61’
Rein optisch ist das Mittelfeld luftiger geworden. Villa wagt sich weiter raus, dadurch entstehen enorme Lücken im Zentrum. Die versucht PSG gerade zu bespielen. Und jeder Vorstoß wirkt gefährlich.
59’
Auswechslung
Loading...
Marco Asensio
Marco Asensio
Jacob Ramsey
Jacob Ramsey
Bei Villa hat Ramsey Feierabend, dafür kommt Marco Asensio.
58’
Wie gesagt, Villa wird aktiver, spielt sich vor dem Strafraum fest. Und PSG kontert. Wird wieder mordsgefährlich. Das ist jetzt, da Villa mehr fürs Spiel macht, ein ganz anderes Spiel. Kvaratskhelia mit dem steilen Ball für Doue, der vor dem Strafraum querlegt. Über Umwege kommt Hakimi zum Abschluss aufs linke untere Eck. Martinez kann mit einem prächtigen Flug ins bedrohte Eck den Einschlag verhindern.
56’
Egal, jedenfalls scheint Villa aktiver zu werden. Was Räume eröffnet. Doue schickt Dembele auf rechts auf die Reise, der auf Strafraumhöhe in den Strafraum legt, bei seiner vielversprechenden Direktabnahme wird Kvaratskhelia geblockt! Martinez war schon in der Luft, muss sich dann aber gar nicht mehr strecken.
55’
Man darf jetzt schon gespannt sein, ob Villa etwas aktiver wird. Die Strapazierfähigkeit der PSG-Abwehr stand heute noch nicht auf dem Prüfstand.
53’
Auch die PSG-Führung ist natürlich hochverdient, und es hat den Anschein, als wolle PSG die Schlagzahl wohl hochhalten. Und um auf das Tor zurückzukommen: Erstmals überhaupt in dieser Partie hatten die Gastgeber wirklich viel Platz und konnten in der Vorwärtsbewegung auch das nötige Tempo aufbringen.
49’
Tor für Paris SG
Loading...
2:1
Khvicha Kvaratskhelia
Khvicha KvaratskheliaVorlage Fabián Ruiz
Tooor! PARIS - Villa 2:1. Da wagt sich Villa mal ein bisschen raus. Und wird SO bestraft. Geht im defensiven rechten Halbfeld von PSG los, wo Neves den Ball erobert. Der passt kurz auf Dembele, der kurz auf Hakimi, damit sind wir schon im Zentrum. Hakimi legt quer auf Ruiz, der schickt Kvaratskhelia links in die Tiefe. Der Angreifer tanzt sich durch den Strafraum, tanzt dabei wunderbar isasi aus und haut das Leder aus zehn Metern ins kurze Kreuzeck. Ein absolut grandioses Solo am Ende eines famos aufgebauten Angriffs.
46’
Nach einem Ballverlust der Pariser an der Mittellinie sieht man gut, wie Villa sich das weiter vorstellt. Sofort haben die Gäste nämlich eine Überzahl, Vier auf Drei, aber weil Beraldo mit einer starken Grätsche den Steilpass auf Rashford unterbinden kann, brennt diesmal nichts an.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte hat begonnen, bei PSG gabs keine Gründe für personelle Veränderungen.
46’
Auswechslung
Loading...
Axel Disasi
Axel Disasi
Matty Cash
Matty Cash
Der verwarnte Cash kommt nicht aus der Pause zurück, für ihn spielt nun Disasi.
Kommentar
Auf 15 Torschüsse in einer ersten Halbzeit kam PSG zuletzt gegen Ludogorets - 2016! Aber muss schon auch hinzufügen, 15 Torschüsse für einen xG von 0,65 ist SO überzeugend wiederum auch nicht. Die Qualität der Abschlüsse war so lala. 
Halbzeitbericht
Angesichts des Spielverlaufs ist der Spielstand höchst erstaunlich, man könnte sagen, Villa führt 1:1. Das Beste für die Engländer an der ersten Hälfte ist der Spielstand. Es drängt sich auf, die Zahlen für die erste Hälfte sprechen zu lassen, die geben das Geschehen in diesem Falle wirklich gut wieder. 75 Prozent Ballbesitz für PSG, und 15:2 Abschlüsse für die Gastgeber. Es ist aber anzuerkennen, dass der Treffer von Villa wirklich überragend eingeleitet und ausgearbeitet war.
45’ +3
Halbzeit
Und die sind jetzt auch schon vorüber.
45’ +1
Zwei Minuten gibts obendrauf.
45’ +1
Fantastische Balleroberung von Doue im offensiven Halbfeld, dem schließt sich ein geniales Dribbling durchs Zentrum an, bis zum Elfmeterpunkt kommt er, ein weiterer Treffer wird ihm aber vorerst verwehrt, weil er gerade noch beim Schuss geblockt werden kann.
43’
Müssen wir gar nicht drüber diskutieren, dass der Ausgleich völlig in Ordnung geht, eigentlich die Führung für PSG hätte sein müssen. Nach dem Tor von Villa hat das Spiel ordentlich an Tempo gewonnen, PSG dominiert weiterhin, aber die Begegnung wird auch einen Tick offener.
39’
Tor für Paris SG
Loading...
1:1
Désiré Doué
Désiré DouéVorlage Nuno Mendes
Tooor! PARIS SG - Villa 1:1. Lange währt die Gästeführung nicht. Denn PSG schlägt nach einer Ecke zurück. Dembele führt die Ecke aus. Rechts. Kurz. Auf Hakimi am Strafraumeck. Der weiter zu Vitinha rechts vor dem Strafraum. Über Nuno Mendes wandert der Ball bis links neben den Strafraum zu Doue. Der Franzose zieht an der Strafraumgrenze wieder ins Zentrum und schlenzt den Ball butterweich und unhaltbar in den langen Winkel.
39’
Mit dem zweiten Ballkontakt eines Villa-Spieler IM Strafraum gehen die Engländer in Führung. Der erste Ballkontakt war die Vorlage.
35’
Tor für Villa
0:1
Loading...
Morgan Rogers
Morgan RogersVorlage Youri Tielemans
Tooor! Paris SG - ASTON VILLA 0:1. Aber so ist Fußball. Hat mit dem Spielverlauf nichts gemeinsam, aber die Villans führen. Aus dem Nichts. Neves verliert an der Mittellinie im Aufbau den Ball an McGinn. Der legt von der rechten Außenbahn weit quer auf Rashford. Rashford passt kurz und steil auf Tielemans, der jetzt schon im Strafraum auf Elfmeterpunkthöhe ist. Und mit einem wohltemperierten Pass zum langen Pfosten legt, wo Rogers aus sechs Metern das Leder nur noch über die Linie schieben muss.
33’
Irgendwie zeigt Villa hier so viel Respekt in der ersten Hälfte, dass das fast an Angst grenzt. Nun gut, der Spielstand gibt den Gästen bisher recht. Einen Torschluss der Villans habe ich Ihnen unterschlagen. Den konnte man allerdings auch nicht ernstnehmen. War in der 25. Minute aus 35 Meter von McGinn. Nicht mal ansatzweise in der Nähe von Donnarumma.
30’
Als die Villans dann mal einen Entlastungsvorstoß über Rashford fahren, muss der kurz vor dem Strafraum abbrechen, weil er fünf Pariser gegen sich hat. Aussichtslos, selbst für den schnellen Rashford. Und als die Hinterleute nachgerückt sind, ist alles schon zu spät.
29’
Villa versucht am eigenen Strafraum das Spielfeld extrem zu verengen, baut sich das mit einer Fünferkette hinter einer Viererkette auf, die beiden Ketten sind fünf Meter auseinander. Und dennoch findet PSG Lücken. Ist aber extrem aufwendig.
27’
Langer Ball aus dem Halbfeld von Vitinha auf Nuno Mendes, der halblinks steilgestartet ist, den Ball im Strafraum schon aufnimmt, aber aus spitzem Winkel im letzten Moment von Kamara geblockt werden kann.
25’
Die erste Halbzeit ist zur Hälfte Geschichte, PSG ist hochüberlegen, aber hat sich ehrlich gesagt noch keine Hundertprozentigen herausarbeiten können. Unai Emery könnte demnächst reagieren, er hat ein paar Spieler zum Warmlaufen losgeschickt.
23’
Ein Angriff wie vom Reißbrett: Neves erobert den Ball an der Mittellinie, schickt Hakimi durch die rechte Halbspur. Der treibt die Kugel zu Dembele, Doppelpass, wieder Dembele, der dann am Strafraum für Vitinha auflegt. Die Villans stehen wieder zu tief, sodass Vitinha den Ball erst annimmt, bevor er schießt. Knapp drüber.
21’
Langsam kommt Villa aber besser ins Spiel. PSG nur noch mit 80 Prozent Ballbesitz. Heißt in Villa-Pässen ausgedrückt 44, etwas mehr als Vitinha alleine.
20’
Doue will auf rechts an Cash vorbei. Der hat schon Gelb und trifft wuchtig das Schienbein von Doue. Gute Freistoßposition. Und Cash tanzt jetzt auf dünnem Eis.
18’
Die Pariser führen den Freistoß kurz aus - über Vitinha. Der Ball kommt ins verwaiste defensive Mittelfeld der Villans, die sich in solchen Situationen für meinen Geschmack zu weit zurückziehen. Hakimi übernimmt und hält aus fast 30 Metern drauf, aber dem Schuss fehlt die Wucht, weil er schon beim Ausholen wegrutscht. Kein Problem für Martinez.
17’
Gelbe Karte
Loading...
Matty Cash
Matty CashVilla
Kvaratskhelia droht im linken Halbfeld durchzubrechen und wird von Cash taktisch gefoult. Wichtiges Foul, aber angesichts der Gelben so überrascht zu tun, ist ebenso eine reife Leistung. 
15’
Neue Variante bei PSG, als Vitinha aus dem linken Halbfeld einen Flugball in den von rechts in den Strafraum startenden Hakimi spielt, der hat keinen sauberen ersten Kontakt, der Ball landet letztlich im Toraus. War aber eine gute Idee. Und viel fehlte nicht.
15’
Der Halbfeldfreistoß hat ansonsten aber keine weiteren Konsequenzen, sieht man von einem etwas wirren Ausflug von Donnarumma ab. Dem ist aber auch schnell langweilig geworden.
13’
Ein Konter der Villans bleibt zwar im Ansatz stecken nach einem Foul an der Mittellinie, aber dadurch haben die Gäste erstmals den Ball in der gegnerischen Hälfte wirklich unter Kontrolle!
11’
Zehn Minuten gespielt. Und PSG immer noch mit 85 Prozent Ballbesitz, irgendwann werden solche Werte aber bedenklich.
10’
Faszinierend, wie PSG den Ball IM Villa-Strafraum laufen lässt. Kvaratskhelia von links, geht in den Strafraum, legt quer an den Torraum, Neves nimmt an, drückt sofort ab und wird geblockt. Die Villans sind bisher nur Beifahrer. Aber im Kofferraum.
8’
Kurz ausgeführt, kommt der Ball rechts im Strafraum auf Kvaratskhelia, der scheint da von seinem Gegenspieler getroffen, als er beim Dribbling hängenbleibt, ist aber blitzschnell wieder auf den Beinen. Der Ball prallt dabei zur rechten Seite, von wo Dembele aus spitzem Winkel sofort abdrückt. Mit einer spektakulären Parade verhindert Martinez den Einschlag.
7’
Das muss so früh im Spiel noch gar nichts heißen, aber die Anfangsphase ist von großer Dominanz durch PSG geprägt. Dembele wird auf rechts in die Tiefe geschickt, holt eine Ecke heraus.
4’
Nach dem Abstoß bleibt Villa nur kurzzeitig in Ballbesitz, schon rollen die Pariser wieder nach einem Fehlpass ins Seitenaus. Vitinha dirigiert und bestimmt die Seite, über die es nach vorne geht. Erst über links, über Kvaratskhelia, dann durchs Zentrum mit Dembele, der von der rechten Strafraumseite für Vitinha auflegt, der aus 20 Metern mit einem Flachschuss an Martinez scheitert. Die Gäste wirken zu Beginn doch etwas nervös, die Bälle sind sehr schnell weg. 85 Prozent Ballbesitz PSG in den ersten fünf Minuten.
2’
Und hinten beginnend, arbeitet man sich spielerisch Meter um Meter Richtung Angriffsdrittel vor. Im rechten Halbfeld übernimmt schließlich Dembele den Ball. Und im Zentrum klafft eine Riesenlücke im defensiven Mittelfeld von Villa. Das überbrückt Dembele leichtfüßig, verzieht dann aber derbe aus 25 Metern.
2’
Die Gastgeber gehens beim ersten kontrollierten Ballbesitz ruhiger an. Da läuft jetzt die Kugel erstmal durch die Abwehrreihe.
1’
Der Rasen scheint gut gewässert, beim ersten Ballkontakt rutscht Kvaratskhelia weg. Villa hatte Anstoß, kurz den Ball, spielte sofort steil.
1’
Anpfiff
Das Schiedsrichterteam heute Abend kommt komplett aus Italien. Auf der Pfeife spielt Maurizio Mariani. Und der gibt das Spiel jetzt frei.
Vor Beginn
Der Vollständigkeit halber: Im bisherigen Verlauf der Königsklassensaison trafen die Villans übrigens noch auf kein Team aus Frankreich. Aber eines aus der Ligue 1, klingelts? Ging 0:1 verloren
Vor Beginn
Denn in der Premier League reichts derzeit nur für Platz 7, dafür ist man im FA Cup noch dabei, steht im Halbfinale gegen Palace. Für den großen Auftritt gegen PSG scheint die Mannschaft gewappnet. Der Sieg am Wochenende gegen Forest war zwar sehr glücklich, doch wenns läuft, läufts. Es war bereits der siebte Pflichtspielsieg in Folge für die Villans. Im Vergleich: PSG ist seit sechs Spielen ungeschlagen.
Vor Beginn
Schauen wir auf die heutigen Gäste - auch die spielen eine mehr als vorzeigbare Saison. Mit dem Titel in der heimischen Liga hat die Mannschaft von Unai Emery nichts zu tun, der scheint schon längst vergeben. Tatsächlich müssen die Villans derzeit sogar um einen CL-Startplatz in der nächsten Spielzeit zittern. Es ist sogar möglich, dass Auftritte auf internationalem Parkett in der nächsten Spielzeit gänzlich wegfallen.
Vor Beginn
Und man hat noch einige Eisen im Feuer. Im nationalen Pokalwettbewerb steht PSG im Finale, gegen Villa ist man favorisiert. Und dann wartet im Sommer ja noch die Klubweltmeisterschaft. Die großen Stars sind weg. Es scheint eine große Mannschaft herangewachsen zu sein.
Vor Beginn
Jetzt gehts also gegen die Mannschaft von der Insel, die noch fehlt, den Klub aus Birmingham. Es könnte eine legendäre Saison für die Hauptstädter werden. Mit einem glanzlosen 1:0 gegen Angers krönte sich PSG am Wochenende vorzeitig zum Meister - früher als in jeder anderen der großen Ligen - acht Spieltage vor Schluss.
Vor Beginn
Der Weg für PSG Richtung Finale, er ist mit englischen Teams gepflastert. In der Liga-Phase gabs Matches gegen City (4;2) und Arsenal (0:2). Im Achtelfinale sorgten die Pariser für eine kleine Überraschung, vielleicht nicht unbedingt, dass sie sich gegen Liverpool durchsetzten, sondern durch das Wie, die Ergebnisse werden der Souveränität von PSG (0:1, 4:1 i.E.) in diesem Duell nicht ganz gerecht. Und ganz nebenbei: Der Sieger des Duells PSG vs. Villa trifft dann im Halbfinale auf den Gewinner aus Arsenal vs. Real.
Vor Beginn
Villa spielte am Wochenende gegen Nottingham Forest, eine Partie, die glücklich gewonnen werden konnte. Mit, schaut man auf die heutige Aufstellung, einer B-Elf. Gibt nämlich insgesamt sieben Wechsel im Vergleich zur Partie gegen die Tricky Trees, nicht alle freiwillig, so ist Malen zum Beispiel verletzt. Die komplette Abwehrkette ist neu, aus dem defensiven Mittelfeld ist nur Tielemans übriggeblieben. Aus der Offensive nur Rogers. PSG-Leihgabe Asensio sitzt auf der Bank.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Paris SG - Villa
Loading...
1

Donnarumma

2

Hakimi

7

Kvaratskhelia

8

Ruiz

10

Dembélé

14

Désiré Doué

17

Vitinha

25

Nuno Mendes

35

Beraldo

51

Pacho

87

João Neves

23

Martínez

2

Cash

4

Konsa

7

McGinn

8

Tielemans

9

Rashford

12

Digne

14

Torres

27

Rogers

41

Ramsey

44

Kamara

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für diese Elf hat sich Unai Emery entschieden: Martinez - Cash, Konsa, Pau Torres, Digne - Tielemans, Kamara - Rogers, McGinn, Ramsey - Rashford.
Vor Beginn
Als sich PSG am Wochenende vorzeitig den Titel gegen Angers sicherte, konnte es sich Luis Enrique leisten, ein paar Spieler zu schonen. So kehrt unter anderem Dembele in die Startelf zurück, dafür muss Goncalo Ramos weichen. In der Verteidigung gibts zwei Veränderungen. Abwehrchef Marquinhos ist gesperrt, dafür kommt Beraldo rein. Zudem beginnt Nuno Mendes für Hernandez. Zaire-Emery startet von der Bank, seine Position übernimmt Joao Neves.
Vor Beginn
So hat Luis Enrique aufgestellt: Donnarumma - Hakimi, Beraldo, Pacho, Nuno Mendes - Joao Neves, Vitinha, Fabian Ruiz - Doue, Dembele, Kvaratskhelia.
Vor Beginn
Viertelfinale in der Königsklasse, und das heißt auch, dass acht Teams noch übrig sind. Dazu gehört aus Frankreich PSG, damit war zu rechnen. Und von der Insel ist neben Arsenal noch Villa noch dabei, vielleicht die größte Überraschung im zusammengeschrumpften Starterfeld. Wir werfen einen Blick auf die Formationen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Hinspiel der Champions League zwischen Paris St.-Germain und Aston Villa.
HeimParis SG4-3-3
2Hakimi10Dembélé1Donnarumma8Ruiz7Kvaratskhelia25Nuno Mendes17Vitinha51Pacho14Désiré Doué87João Neves35Beraldo23Martínez4Konsa7McGinn41Ramsey12Digne8Tielemans9Rashford44Kamara14Torres2Cash27Rogers
GastVilla4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
93’
Gonçalo Ramos
Kvaratskhelia
72’
Barcola
Désiré Doué
72’
Zaïre-Emery
Ruiz
80’
Maatsen
Tielemans
80’
Onana
McGinn
79’
Watkins
Rashford
59’
Asensio
Ramsey
45’
Disasi
Cash

Ersatzbank

Matvey Safonov (Tor)Arnau Tenas (Tor)HernándezKimpembeLee Kang-InMayuluMbaye
Robin Olsen (Tor)Sam Proctor (Tor)MingsBogardeBarkley

Trainer

Luis Enrique Martínez García
Unai Emery
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
870117:5+1221
2
Loading...
Barcelona
861128:13+1519
3
Loading...
Arsenal
861116:3+1319
4
Loading...
Inter
861111:1+1019
5
Loading...
Atl. Madrid
860220:12+818
6
Loading...
Leverkusen
851215:7+816
7
Loading...
Lille
851217:10+716
8
Loading...
Villa
851213:6+716
9
Loading...
Bergamo
843120:6+1415
10
Loading...
Dortmund
850322:12+1015
11
Loading...
Real Madrid
850320:12+815
12
Loading...
Bayern
850320:12+815
13
Loading...
AC Mailand
850314:11+315
14
Loading...
Eindhoven
842216:12+414
15
Loading...
Paris SG
841314:9+513
16
Loading...
Benfica
841316:12+413
17
Loading...
Monaco
841313:13013
18
Loading...
Brest
841310:11-113
19
Loading...
Feyenoord
841318:21-313
20
Loading...
Juventus
83329:7+212
21
Loading...
Celtic
833213:14-112
22
Loading...
ManCity
832318:14+411
23
Loading...
Sporting
832313:12+111
24
Loading...
Club Brügge
83237:11-411
25
Loading...
Zagreb
832312:19-711
26
Loading...
Stuttgart
831413:17-410
27
Loading...
Schachtar
82158:16-87
28
Loading...
Bologna
81344:9-56
29
Loading...
Roter Stern
820613:22-96
30
Loading...
Sturm Graz
82065:14-96
31
Loading...
Sparta Prag
81167:21-144
32
Loading...
Leipzig
81078:15-73
33
Loading...
Girona FC
81075:13-83
34
Loading...
Salzburg
81075:27-223
35
Loading...
Bratislava
80087:27-200
36
Loading...
YB Bern
80083:24-210
Achtelfinale
Europa League Zwischenrunde
Loading...
Paris SG
Villa
Loading...
3
Tore
1
10
Schüsse aufs Tor
2
29
Schüsse gesamt
7
841
Gespielte Pässe
271
94,53 %
Passquote
75,65 %
75,40 %
Ballbesitz
24,60 %
46,25 %
Zweikampfquote
53,75 %
9
Fouls / Handspiel
8
2
Abseits
1
10
Ecken
1

Mehr aus dem Ressort