Bundesliga

24. SPIELTAG

Augsburg
Loading...
Beendet
0:00:0
Loading...
Freiburg
WettbewerbBundesliga
Runde24. Spieltag
Anstoß02.03.2025, 17:30
StadionWWK ARENA
SchiedsrichterHarm Osmers
Zuschauer29.651

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.1313131312121212121211111198117596881096545567719.20.21.22.23.24.25.26.27.28.12121212111111981110965455677
Augsburg
Freiburg
Nach Spielende
Damit schließen wir unsere Bundesligaberichterstattung für dieses Wochenende ab. Am Freitag startet dann der 25. Spieltag mit der Begegnung Gladbach vs. Mainz. Bis dann und noch einen schönen Sonntag.
Nach Spielende
Die weiteren Aussichten: Der SC hat kommenden Samstag im Abendspiel RB Leipzig zu Gast. Der FCA spielt am selben Tag, ein paar Stunden früher allerdings, beim BVB.
Nach Spielende
Freiburg verpasst durch das Remis den Sprung unter die ersten Vier, bleibt einen Zähler hinter Mainz auf dem Europa-League-Platz, zwei Zähler vor Leipzig. Und der FCA hängt so weiter am unteren Ende des Mittelfeldes, schafft es nicht, die Drei-Punkte-Lücke zu Dortmund weiter zu schließen.
Nach Spielende
Die Partie endet torlos. Freiburg mit einem Punktgewinn, der FCA hat heute zwei verloren. Über weite Strecken der Partie war Augsburg das aktivere, vor allem das wesentlich torgefährlichere Team. Freiburg trat im Prinzip so auf, als sei man von Anfang an mit einem Zähler zufrieden. Für einen CL-Aspiranten eher eine enttäuschende Vorstellung.
90’ +5
Abpfiff
Unmittelbar nach der größten Augsburger Chance der Partie ist die Begegnung auch schon beendet.
90’ +3
Noch eine RIESENCHANCE für den FCA. Wieder der erfolgreiche Lauf zur Grundlinie, Maier findet die Lücke auf rechts, bringt den Ball scharf an den Torraum, wo ein anderer Einwechselspieler, Mounie, den Ball satt trifft bei der Volleyabnahme. Frontal an den Pfosten! Das wäre es natürlich gewesen ...
90’ +2
Wieder der FCA gut in der Vorbereitung, Giannoulis über links zur Grundlinie, auch der Pass in den Rücken der Abwehr passt. Aber im Zentrum fehlt dann der Abnehmer. Der letzte Pass, der stimmte nicht.
90’
In der Schlussviertelstunde ist Freiburg das aktivere Team. Aber ein Sieg für die Gäste wäre nicht verdient. Noch lange nicht. Beiden Teams waren heute die Serien ohne Gegentore vielleicht doch zu wichtig? Nein, das ist etwas böse. Die erste Hälfte des FCA war schon bärenstark. Irgendwann im Laufe der zweiten Hälfte ging aber die Kontrolle verloren. Die wollte dann aber auch Freiburg nicht wirklich.
88’
Wieder Freiburg, diesmal über Beste, der auf links in die Tiefe geht und dann in die Arme von Dahmen passt. Gregoritsch war über zehn Meter weg. Etwas plumper Abschluss einer schon im Ansatz nicht gefährlichen Szene.
87’
Günter mit einer weiten Flanke von der rechten Außenbahn. Und zentral ist es dann tatsächlich Ginter, der mit seinem Kopfball aufs linke Eck das Tor verfehlt. Ein deutlicher Hinweis, dass Freiburg in der Schlussphase doch auch mal was riskiert.
83’
Auswechslung
Loading...
Nicolas Höfler
Nicolas Höfler
Maximilian Eggestein
Maximilian Eggestein
Und Eggestein für Höfler - ein Freiburger Reboot der Offensivabteilung.
83’
Auswechslung
Loading...
Michael Gregoritsch
Michael Gregoritsch
Merlin Röhl
Merlin Röhl
Zwei weitere Wechsel bei den Gästen. Gregoritsch für Röhl.
80’
Gelbe Karte
Loading...
Kiliann Sildillia
Kiliann SildilliaFreiburg
Sildillia kassiert für seinen Ellbogeneinsatz beim Zweikampf mit Mounie Gelb.
78’
Auswechslung
Loading...
Arne Maier
Arne Maier
Kristijan Jakic
Kristijan Jakic
Noch zehn Minuten Einsatz für Maier, dafür muss Jakic das Feld räumen.
76’
Das ist eine gefährliche Phase jetzt für den FCA: Man überlässt den Freiburgern mehr Platz im Mittelfeld. Und die Gäste wissen das zu nutzen. Über drei schnelle Stationen wird Doan in Abschlussposition gebracht. Aber aus 20 Metern ist der Dahmen so leicht nicht zu überwinden. Mit Strafraumaktionen tut sich der SC weiterhin sehr schwer.
74’
Auswechslung
Loading...
Eren Dinkçi
Eren Dinkçi
Lucas Höler
Lucas Höler
Und bei Freiburg übernimmt Dinkci für Höler.
74’
Auswechslung
Loading...
Steve Mounié
Steve Mounié
Phillip Tietz
Phillip Tietz
Der aus Brest nach Augsburg gewechselte Mounie kommt für den heute sehr glücklosen Tietz ins Spiel.
71’
Der SC wird jetzt etwas aktiver. Und Augsburg etwas vorsichtiger. Denn langsam hat man natürlich auch was zu verlieren, nicht nur zu gewinnen.
70’
Beste führt auch aus, aber direkt in die Fünf-Mann-Mauer. Sechs, wenn man den dahinter liegenden Claude-Maurice miteinberechnet.
69’
Jetzt eine gute Freistoßmöglichkeit für den SC, halbrechts vor dem Strafraum, 24 Meter Torentfernung. Wie gemalt für Beste.
69’
Irgendwie nur fair, dass Beste eben nicht getroffen hat. Das hätte den Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt.
68’
Passt zum Spiel, da haben wir auf der einen Seite die Chance für Beste. Und seitdem hatte der FCA schon wieder drei Abschlüsse.
67’
Und dann kommen die Gastgeber mit Tempo über die rechte Seite. Tietz führt die Kugel, müsste eigentlich querpassen, versucht es aber aus spitzem Winkel aufs lange Eck und verfehlt deutlich.
65’
Indes auf der Gegenseite wieder zwei Abschlüsse. Ein harmloser Kopfball von Tietz vom Elfmeterpunkt genau in die Arme von Atubolu nach einer Halbfeldflanke. Ein etwas besserer Distanzschuss von Jakic, den Atubolu ebenfalls sicher pariert.
63’
Was für eine Möglichkeit für die Gäste! Aus dem Nichts! Plötzlich ist das linke Halbfeld offen für den SC. Beste hatten die Augsburger da ganz offensichtlich noch nicht auf dem Plan. Der wird von Röhl mit einem Diagonalball bedient und taucht völlig frei im Strafraum vor Dahmen auf. Der bleibt lange stehen und wird letztlich angeschossen.
62’
Auswechslung
Loading...
Jan-Niklas Beste
Jan-Niklas Beste
Vincenzo Grifo
Vincenzo Grifo
Und Beste kommt für Grifo.
62’
Auswechslung
Loading...
Mert Kömür
Mert Kömür
Fredrik Jensen
Fredrik Jensen
Der FCA wechselt. Für Jensen kommt Kömür.
61’
Da hatte sich Claude-Maurice dann doch einmal zu viel vorgenommen, verliert gegen VIER Freiburger den Ball im Mittelfeld. Freiburg schaltet um, Grifo treibt den Ball durchs Zentrum und spielt einen Steilpass direkt in die Arme von Dahmen. Das stimmte ja überhaupt nichts.
59’
War jetzt nicht gerade die Megachance des SC. Aber tatsächlich der erste Abschluss der Gäste, bei dem Dahmer tatsächlich heute eingreifen muss. xG-Wert von 0,02 und so.
57’
In diesem Moment hat Dahmen einen neuen Klubrekord aufgestellt. 399 Minuten ohne Gegentreffer. Und er setzt noch einen drauf, wie um den neuen Rekord zu zelebrieren, indem er sehr souverän einen Distanzstoß von Röhl pariert.
55’
Kurze Unterbrechung, weil bei einem Augsburger Freistoß von Wolf, der direkt in den Armen von Atubolu landete, Tietz Höler über den Rücken gelaufen ist. Bei der aktuellen Stollenbreite ist das jedenfalls nicht Akupunktur. Höler zeigt Tietz die Male.
53’
An dem Spielbild ändert sich also zu Beginn der zweiten Hälfte zunächst nichts. Der FCA macht das Spiel, hat Ideen und erarbeitet sich Chancen. Freiburg ist einfach nur da.
50’
Wieder ein sehr guter Vorstoß der Gastgeber. Diesmal über die linke Seite. Claude-Maurice leitet einen Steckpass im Strafraum direkt auf Jensen weiter, der legt fast von der Grundlinie zurück, aber im Zentrum kommt dann Tietz zu spät. Das geht in solchen Situationen für den SC einfach zu schnell. Stellt sich nur die Frage, ob sich der FCA irgendwann auch mal belohnt.
49’
Ein Torerfolg von Augsburg war also 30-mal wahrscheinlicher! Das hört sich fast noch deutlicher an.
48’
Vielleicht noch als Nachwort zur ersten Hälfte die xG-Werte beider Teams: Augsburg 1,16 - Freiburg 0,04. Das fühlte sich auch so an.
46’
Wechsel gabs keine. Bei Augsburg kann man das auch nachvollziehen.
46’
Anpfiff
Weiter gehts.
Halbzeitbericht
Nur ganz zu Beginn der Begegnung war der SC mindestens gleichrangig. Aber mit zunehmender Spieldauer wuchs beim FCA auch die -freude. Die Gastgeber schafften es immer wieder hinter die letzte Kette und erarbeiteten sich einige vorzügliche Möglichkeiten. Der Spielstand ist für Freiburg noch das Beste nach 45 Minuten.
45’ +4
Halbzeit
War die letzte Szene der ersten Hälfte, gibt den Freiburgern noch was zum drüber Nachdenken. Osmers schickt die Teams in die Pause.
45’ +2
Der Freistoß sorgt für keine Gefahr. Aber nach hohem Ballgewinn gleich darauf bekommt der FCA noch eine Chance. Erst die sehr gute Eroberung durch Jakic im linken Halbfeld, der famose Steckpass auf Claude-Maurice, der wunderbar an den Elfmeterpunkt passt, wo Tietz völlig freisteht. Den Ball stoppt, den Kopf hochnimmt. Und genau auf Atubolu schießt. Unglaublich. Das war praktisch ein Elfmeter aus dem Spiel.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Dimitris Giannoulis
Dimitris GiannoulisAugsburg
Giannoulis wieder mit einem Duell mit Doan. Diesmal grätscht er Doan um. So kommt der SC kurz vor der Pause zu einer guten Freistoßsituation, rechts am Strafraum. Für den Augsburger gibts zudem Gelb.
44’
Doan verliert den Ball im Halbfeld gegen Giannoulis, und der marschiert die linke Seite runter. Nimmt auf Strafraumhöhe den Kopf hoch, flankt, findet Tietz im Zentrum, der frei zum Kopfball kommt, aber den Ball nicht drücken kann. War jetzt kein Abschluss, bei dem man sagt, die Einschläge rücken näher. Aber ein Abschluss.
42’
Seit geraumer Zeit läuft Freiburg dem Geschehen nur hinterher. In der Pause wird Schuster justieren müssen. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis Augsburg der Durchbruch gelingt.
38’
Wieder Augsburg über die rechte Seite. Diesmal schlägt Jensen einen Flugball zum langen Pfosten, Ginter unterspringt, dahinter ist Giannoulis eingelaufen, der die Hereingabe volley nimmt, weil er sie volley nehmen muss. War ein Super-Lauf von Giannoulis, aber weil er den Fuß nicht voll über den Ball bekommt, verfehlt er deutlich. War schwierig, kein Vorwurf, war aber auch sehenswert.
37’
Wolf verschätzt sich im Halbfeld bei einer Grätsche. Und plötzlich ist die rechte Abwehrseite der Augsburger völlig offen. Röhl nimmt Fahrt auf, sein Gegenspieler kann ihm nicht wirklich folgen. Aber im letzten Moment acht Meter vor Dahmen, als Röhl sich den Ball zurechtlegen will, trifft er den Ball zu satt. Und statt eines Abschlusses kann Dahmen die Kugel ganz bequem aufnehmen.
35’
Geht jetzt stramm auf die Pause zu. Richtig glücklich kann Julian Schuster mittlerweile mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht mehr sein. Jeder Vorstoß der Augsburger wirkt gefährlich. Freiburger Vorstöße gibts gar keine mehr.
33’
Augsburg über rechts. Doppelpass Jensen, Wolf. Und dann der Steckpass von Jensen zur Grundlinie auf Jakic. Der will querlegen, der Pass wird zur Ecke geblockt. Immer wieder finden die Gastgeber Lücken in der Freiburger Deckung. Der letzte einigermaßen gelungene Vorstoß des SC liegt mittlerweile eine ganze Weile zurück.
31’
Nun die Gäste. Nach Balleroberung auf Höhe der Mittellinie nehmen sie Tempo auf. Eggestein passt dann auf die linke Strafraumseite aus dem Zentrum, wo Grifo den Ball gut mitnimmt, aber aus spitzem Winkel den Schuss am langen Pfosten vorbeisetzt. Dahmen stand aber auch gut, da war für Grifo nicht mehr viel Platz.
29’
Das war jetzt in den letzten Szenen ganz schön viel Druck vom FCA, besonders die Außenpositionen. Diesmal steckt Matsima aus dem rechten Halbfeld durch. Claude-Maurice übernimmt im Strafraum, legt vor Lienhart perfekt quer. Tietz wird im letzten Moment noch von Sildillia am Einschieben aus sechs Metern gehindert. Der SC schwimmt.
27’
Wieder der FCA. Diesmal über die rechte Seite. Wo Jensen bis zur Grundlinie geht und dann in den Strafraum passt, flach, scharf. Aus dem Rückraum kommt Giannoulis anmarschiert und nimmt direkt ab, kann den Schuss aus richtig guter Position aber dann nicht flach halten!
24’
Oha! Riesenchance für den FCA. Claude-Maurice mit einer Flanke von der linken Seite. Die wird zur Strafraumgrenze geklärt. Onyeka nimmt den Abpraller an der Strafraumgrenze direkt. Der Ball kommt scharf, sehr scharf Richtung Atubolu, der bringt noch die Fingerspitzen dran, lenkt den Ball so an die Unterkante der Latte. Und von dort springt das Spielgerät dann wieder raus! Ohne die Berührung von Atubolu, so gering sie auch gewesen sein war, hätte das Ding direkt unter der Latte eingeschlagen.
23’
Jetzt die Gäste wieder mit einer Phase, in der sie Augsburg hoch anlaufen. Doch die Gastgeber lassen sich durch dieses Verhalten kaum aus der Ruhe bringen. Lassen den Ball dann auch mal länger in der Abwehr laufen. Und irgendwann ergeben sich dann im Mittelfeld Räume.
20’
Andererseits, ein Torfestival war nicht zu erwarten. Der FCA seit drei Spielen ohne Gegentreffer, Freiburg seit vier. Und das lässt sich auch angesichts der bisher soliden Defensivarbeit beider Teams gut nachvollziehen. Lücken zu finden ist Sisyphusarbeit.
17’
Bisher eine Partie mit offenem Visier. Der SC ist zwar etwas aktiver, aber auch der FCA versteckt sich hier nicht. Es geht rauf und runter. Mit den Abschlüssen ist man noch etwas sparsam, aber die werden zwangsläufig kommen.
14’
Langer Ball bei Freiburg von Lienhart hinter die Abwehrkette, Günter ist durchgestartet, aber frühzeitig wird die Situation abgepfiffen, weil Günter angeblich aus dem Abseits gestartet war. Bei manchen Szenen fragt man sich wirklich, warum die nicht laufen gelassen werden. Diese zum Beispiel. Günter wollte gerade abschließen. So schaut da natürlich kein VAR mehr drauf.
13’
Komische Platzierung der Mauer, Tietz führt direkt aus und wählt das linke Eck. Aber Atubolu hatte sich wohl doch was bei der Platzierung der Mauer gedacht. Der halbhohe Schuss hat ordentlich Fahrt, aber Atubolu ist zur Stelle und hält den Ball sogar fest.
11’
Hohe Balleroberung durch den FCA, als der SC sich etwas zu lässig spielerisch aus dem Pressing lösen will. Und am Ende holt Claude-Maurice einen Freistoß zentral vor dem Sechzehner heraus. Torentfernung 20 Meter, Tietz übernimmt.
9’
Nächster Besuch der Augsburger im Strafraum, wo Claude-Maurice vier Freiburger beschäftigt, bis ihn endlich Günter stoppen kann. Der Franzose ist ein ganz schöner Unruheherd.
8’
Auch der nächste Versuch der Freiburger mit Doan und Röhl über die rechte Seite verpufft, weil Röhl abgelaufen wird. Aber man kann schon die Spielidee erkennen. Nach einer Anfangsminute eher im Rückwärtsgang gelingt es Freiburg langsam, den Ball besser zu kontrollieren.
6’
Auch die nächsten Szenen zeigen aktivere Gäste. Die gut den Spielaufbau des FCA stören, Wolf mit dem Ballverlust im eigenen rechten Halbfeld. Aber das Passspiel der Freiburger läuft noch nicht rund.
4’
Wird also Zeit, dass sich der SC langsam sortiert. Gelingt auch, führt prompt zum ersten Vorstoß für die Gäste, letztlich holt Doan eine Ecke heraus. Grifos Hereingabe wird am kurzen Pfosten von Wolf geklärt.
3’
Auch die folgende Ecke wird gefährlich. Und zwar über den zweiten Ball. Als Gouweleeuw den halbgar geklärten Ball aus 18 Metern volley nimmt, aber nicht drücken kann. Zwei Minuten gespielt, und bei den Abschlüssen der Gastgeber sind schon zwei Striche! So unterstreicht man internationale Ambitionen.
1’
Nach 15 Sekunden taucht der FCA schon im Freiburger Strafraum auf. Nach einer Flanke aus dem Rückraum durch Gouweleeuw holt sich Augsburg gleich eine Ecke. Kurz ausgeführt, zentral vor den Strafraum, Claude-Maurice zirkelt die Kugel dann gefährlich aufs rechte Eck. Atubolu fliegt schon, aber ein Verteidiger ist vorher mit dem Kopf zur Stelle. Das sah echt gefährlich aus.
1’
Anpfiff
Harm Osmers pfeift das Spiel an.
Vor Beginn
Die gestrigen Niederlagen von Frankfurt und Leipzig spielen dabei natürlich in die Karten. Zwischenzeitlich hat sich zwar Mainz vor den SC geschoben, aber das lässt sich mit einem Dreier beim FCA auch ganz schnell wieder rückgängig machen. Und ganz nebenbei könnte man auch noch mit der Eintracht auf Platz 3 nach Punkten gleichziehen.
Vor Beginn
Oder etwa nicht? Denn auch der SC hat durchaus einen Lauf. Gab zwar zuletzt ein kleines Zwischentief mit drei Niederlagen am Stück, aber gegen Frankfurt, Stuttgart und die Bayern. War auch ein hartes Programm. Aber die vier Siege am Stück, die dieser Durststrecke folgten, vier zu-Null-Siege mit der 5:0-Gala letztes Wochenende gegen Bremen als Krönung, sorgen dafür, dass man bei den Breisgauern jetzt sogar von der Champions League träumen kann.
Vor Beginn
Als der FCA diese Serie startete, trennten vom Relegationsplatz lediglich drei Zähler. Mittlerweile ist man näher an den europäischen Startplätzen als am Relegationsplatz, der schon 14 Zähler weg ist. Beim 1:3 im Hinspiel blieb die Mannschaft von Thorup letztlich chancenlos, das könnte heute anders werden.
Vor Beginn
Von den letzten acht Pflichtspielen hat der FCA nur eines verloren, und das war im DFB-Pokal, hat also für die Liga keine Relevanz. Die Bilanz der letzten Ligapartien: Drei Siege am Stück, drei Remis am Stück und zuletzt der überzeugende Dreier bei Borussia Mönchengladbach.
Vor Beginn
Geht da noch was für den FCA in Sachen Europa? Derzeit liegen die Augsburger auf Platz 11 der Tabelle, Europa ist sieben Zähler weg. Nicht einfach, aber auch nicht unmöglich. Vor allem nicht, da sich die Oberschwaben zurzeit in guter Form präsentieren.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Augsburg - Freiburg
Loading...
1

Dahmen

5

Matsima

6

Gouweleeuw

11

Wolf

13

Giannoulis

16

Zesiger

17

Jakic

19

Onyeka

20

Claude-Maurice

21

Tietz

24

Jensen

1

Atubolu

3

Lienhart

6

Osterhage

8

Eggestein

9

Höler

25

Sildillia

28

Ginter

30

Günter

32

Grifo

34

Röhl

42

Doan

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Julian Schuster setzt auf diese Startformation: Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Osterhage - Doan, Röhl, Grifo - Höler. 
Vor Beginn
Das ist dieselbe Elf, mit der der FCA in Gladbach erfolgreich war. Kabadayi, Berisha und Pedersen stehen weiter nicht zur Verfügung. 
Vor Beginn
Diese Elf lässt Jess Thorup auflaufen: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger - Wolf, Onyeka, Jakic, Giannoulis - Jensen, Tietz, Claude-Maurice. 
Vor Beginn
Bei der letzten Partie des 24. Spieltages geht es mehr oder weniger um die Verteilung der internationalen Startplätze. Der FCA will da noch hin, der SC ist schon da, will sich aber verbessern. Mit welchen Formationen, darauf schauen wir jetzt ... 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem SC Freiburg.
Vor Beginn
Beim SC Freiburg sieht mans genau so wie bei Augsburg. Nach der Gala gegen Bremen hat Schuster keine Veranlassung, Veränderungen an der Startelf vorzunehmen.
HeimAugsburg3-4-2-1
1Dahmen11Wolf6Gouweleeuw24Jensen21Tietz13Giannoulis19Onyeka16Zesiger20Claude-Maurice17Jakic5Matsima28Ginter3Lienhart30Günter9Höler8Eggestein32Grifo6Osterhage42Doan25Sildillia34Röhl1Atubolu
GastFreiburg4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
78’
Maier
Jakic
74’
Mounié
Tietz
62’
Kömür
Jensen
83’
Gregoritsch
Röhl
83’
Höfler
Eggestein
74’
Dinkçi
Höler
62’
Beste
Grifo

Ersatzbank

Nediljko Labrovic (Tor)SchlotterbeckBanksMeiserRexhbeçajEssende
Florian Müller (Tor)KüblerMakengoManzambiAdamu

Trainer

Jess Thorup
Julian Schuster
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
29216283:29+5469
2
Loading...
Leverkusen
29189263:34+2963
3
Loading...
Frankfurt
29156858:42+1651
4
Loading...
Leipzig
29139747:37+1048
5
Loading...
Mainz
29137946:34+1246
6
Loading...
Freiburg
291361040:45-545
7
Loading...
Gladbach
291351146:43+344
8
Loading...
Dortmund
291261154:45+942
9
Loading...
Bremen
291261147:54-742
10
Loading...
Augsburg
29119933:40-742
11
Loading...
Stuttgart
291171152:46+640
12
Loading...
Wolfsburg
291081151:45+638
13
Loading...
Union
29971326:40-1434
14
Loading...
Hoffenheim
29791336:52-1630
15
Loading...
St. Pauli
29851625:35-1029
16
Loading...
Heidenheim
29641932:56-2422
17
Loading...
Bochum
29551929:61-3220
18
Loading...
Kiel
29461940:70-3018
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Augsburg
Freiburg
Loading...
0
Tore
0
5
Schüsse aufs Tor
3
13
Schüsse gesamt
7
480
Gespielte Pässe
471
84,79 %
Passquote
83,86 %
50,80 %
Ballbesitz
49,20 %
48,19 %
Zweikampfquote
51,81 %
13
Fouls / Handspiel
9
1
Abseits
1
5
Ecken
2