Bundesliga

14. SPIELTAG

Union
Loading...
Beendet
3:11:0
Loading...
Gladbach

TORSCHÜTZEN

Kevin Volland (11m)Volland (11m)23’
1 : 0
Benedict HollerbachHollerbach50’
2 : 0
Mikkel KaufmannKaufmann75’
3 : 0
3 : 1
77’Alassane PléaPléa
WettbewerbBundesliga
Runde14. Spieltag
Anstoß09.12.2023, 15:30
StadionAn der Alten Försterei
SchiedsrichterMartin Petersen
Zuschauer22.012

Saisonverlauf

5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.965476101112121212131314141114111199610111181111118711.12.13.14.15.16.17.18.19.20.101112121212131314146101111811111187
Union
Gladbach
Nach Spielende
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Um 18:30 geht es weiter mit dem Topspiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig. ich wünsche noch einen schönen Fußballabend.
Nach Spielende
Gladbach kann gegen Union Berlin zuletzt einfach nicht gewinnen, es ist die fünfte Niederlage in Folge gegen die Eisernen. Nach einer schwachen Leistung heute müssen die Fohlen in den kommenden Wochen wieder zulegen, um nicht in den Abstiegskampf hineinzugeraten. Kommenden Freitag geht es für die Seoane-Elf weiter gegen Werder Bremen.
Nach Spielende
Mit diesem Sieg heute rückt Union Berlin erstmal auf den 15. Rang und ist erstmals seit dem 9. Spieltag nicht auf einem Abstiegsplatz. In Köpenick herrscht große Erleichterung über den Sieg heute, am kommenden Dienstag geht es für Union Berlin noch vor heimischer Kulisse in der Champions League gegen Real Madrid.
Nach Spielende
Union Berlin gewinnt nach einer starken Leistung völlig verdient gegen einen schwachen Aufbaugegner aus Mönchengladbach. Damit endet die Durststrecke von zehn sieglosen Bundesliga-Partien in Folge für die Eisernen. Gladbach konnte zwar selbst noch ein Tor erzielen, verpasste es aber im Anschluss daran für mehr Druck zu sorgen. Auch in der Höhe ist der Union-Sieg gegen defensiv anfällige Gladbacher verdient.
90’ +5
Abpfiff
Abpfiff in Berlin. Union gewinnt 3:1 gegen Gladbach.
90’ +4
Es gibt nochmal Ecke für Gladbach, doch die Hereingabe von Honorat findet keinen Abnehmer.
90’ +2
Honorat sorgt nochmal für Torgefahr mit einer Flanke auf den zweiten Pfosten, doch erneut klärt Juranovic gut.
90’ +1
Aktuell sieht es sehr danach aus, als könnte Union seine Negativ-Serie in der Bundesliga beenden. Es wäre der erste Sieg seit dem 26. August (4:1-Sieg bei Darmstadt 98).
90’ +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
88’
Union kann nochmal Kontern. Juranovic ist völlig frei im rechten Halbfeld geht bis in den Sechzehner und schließt selbst ab und feuert die Kugel aus 14 Metern weit über den Kasten.
87’
Weigl und Schäfer prallen zusammen. Der ungarische Mittelfeldspieler muss behandelt werden.
85’
Union führt weiterhin mit zwei Toren Vorsprung und muss die Partie nur noch konsequent zu Ende verteidigen. Gladbach läuft mehr und mehr an, ist hinten allerdings auch offen.
84’
Auswechslung
Loading...
Paul Jaeckel
Paul Jaeckel
Robin Gosens
Robin Gosens
Bei Union gibt es noch einen defensiven Wechsel. Jaeckel kommt für Gosens.
82’
Neuhaus probiert es aus der Distanz. Doch Rönnow hat die Kugel sicher.
82’
Gosens sticht nochmal in den Sechzehner, doch sein Zuspiel ins Zentrum wird von Wöber abgefangen.
80’
Auswechslung
Loading...
Grant-Leon Ranos
Grant-Leon Ranos
Tomás Cvancara
Tomás Cvancara
Gladbach wechselt nochmal offensiv. Ranos kommt für Cvancara in die Partie.
78’
Ärgerlich für Union-Keeper Rönnow, der endlich mal ohne Gegentor in dieser Saison auskommen wollte. Doch Union muss nun aufpassen. Honorat gelingt die nächste Flanke, Rönnow kann die Kugel noch vor Cvancara aus dem Sechzehner fausten.
77’
Tor für Gladbach
3:1
Loading...
Alassane Pléa
Alassane PléaVorlage Franck Honorat
Tooooor! 1. FC Union Berlin - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 3:1. Gladbach kommt nur zwei Minuten später zurück. Honorat schlägt eine ausgezeichnete Flanke von rechts in den Strafraum. Plea setzt sich im Zentrum durch und köpft stark ins rechte Toreck. Geht doch noch was für die Gäste?
75’
Tor für Union
Loading...
3:0
Mikkel Kaufmann
Mikkel KaufmannUnion
Tooooor! 1. FC UNION BERLIN - Borussia Mönchengladbach 3:0. Elvedi spielt einen eklatanten Fehlpass im Spielaufbau zu Kaufmann, der Däne tanzt noch den nach hinten gerückten Neuhaus vorm Sechzehner aus und schießt aus 17 Metern souverän ins rechte Toreck. Das ist die Entscheidung!
74’
Auswechslung
Loading...
Mikkel Kaufmann
Mikkel Kaufmann
Kevin Behrens
Kevin Behrens
Dazu kommt Kaufmann für Behrens in den Sturm.
74’
Auswechslung
Loading...
Brenden Aaronson
Brenden Aaronson
Kevin Volland
Kevin Volland
Es gibt nochmal zwei Wechsel bei Union. Volland geht und wird von Aaronson ersetzt.
73’
Juranovic und Roussillon stehen an der linken Strafraumkante zum Freistoß bereit. Juranovic trifft die Mauer, die Kugel prallt zum Elfmeterpunkt zu Haberer, doch der Ex-Freiburger schießt die Kugel drüber in seinem 200. Bundesliga-Spiel.
72’
Neuhaus spielt den Ball, trifft aber wenige Moment zuvor noch Haberer. Es gibt Freistoß für Union aus guter Position.
71’
Gladbach hat im zweiten Durchgang über 70 Prozent Ballbesitz, nur Torgefahr strahlen die Gäste weiterhin überhaupt keine aus.
70’
Auswechslung
Loading...
Patrick Herrmann
Patrick Herrmann
Rocco Reitz
Rocco Reitz
Auswechslung Rocco Reitz Patrick Herrmann
70’
Auswechslung
Loading...
Florian Neuhaus
Florian Neuhaus
Luca Netz
Luca Netz
Dazu kommt Herrmann für Netz auf die Außenbahn.
70’
Auswechslung
Loading...
Marvin Friedrich
Marvin Friedrich
Joe Scally
Joe Scally
Seoane nimmt gleich drei Wechsel vor. Friedrich kommt für Scally in die Abwehr.
68’
Aus der Ecke von links ergibt sich aber keine Chance für die Borussia.
67’
Gladbach erarbeitet sich immerhin mal einen Eckball. Netz schießt Juranovic an.
64’
Gladbach gelingt im Spiel nach vorne weiterhin zu wenig. Die Berliner attackieren die Gäste dazu frühzeitig im Spielaufbau. Im Moment ist es fraglich, wie die Borussia in dieser Partie nochmal herankommen soll.
62’
Schäfer und Gosens kombinieren sich gut über links durch, Haberer bekommt den Ball im Rückraum und schließt aus 20 Metern ab, Weigl schmeißt sich dazwischen. Es gibt Ecke.
61’
Auswechslung
Loading...
András Schäfer
András Schäfer
Benedict Hollerbach
Benedict Hollerbach
Der starke Hollerbach wird ausgewechselt und von Schäfer auf dem Flügel ersetzt.
61’
Nächster Abschluss von Gladbach. Honorat probiert es aus spitzem Winkel aus 14 Metern, der Schuss des Franzosen geht links vorbei.
60’
Gladbach hat wieder mehr Ballbesitz, es fehlt aber die Idee im Spiel nach vorne bisher bei den Fohlen.
59’
Auswechslung
Loading...
Nathan Ngoumou
Nathan Ngoumou
Christoph Kramer
Christoph Kramer
Erster Offensivwechsel bei Gladbach. Ngoumou kommt für Kramer.
57’
Nächster gefährlicher Abschluss. Roussillon bringt eine scharfe Flanke ins Zentrum, Behrens erwischt die Kugel nicht mit dem Kopf, sondern nur mit der Schulter, kein Problem für Nicolas.
56’
Immerhin findet die Borussia offensiv mal statt. Plea bekommt einen Pass in den Strafraum durchgesteckt und zieht aus der Drehung aus 12 Metern ab, Rönnow hat den unplatzierten Schuss.
55’
Juranovic überzeugt mit dem nächsten guten Seitenwechsel zu Gosens in den Sechzehner. Wöber klärt das Zuspiel von Gosens ins Zentrum in höchster Not.
54’
Gladbach muss so langsam wirklich in die Partie finden sonst wird das noch ein Debakel gegen Union Berlin. Offensiv gelingt den Fohlen weiterhin zu wenig.
52’
Hollerbach schnürt fast den Doppelpack. Juranovic hebt die Kugel über die Viererkette hinweg in den Sechzehner zu Hollerbach, der Torschütze zum 2:0 schießt aus kurzer Distanz am rechten Fünfer nur ans Außennetz.
52’
Wie reagiert Gladbach auf diesen Rückschlag? Die Gäste kommen gar nicht gut aus der Kabine und lassen sich von den Hausherren dominieren, die gelöst wirken.
50’
Tor für Union
Loading...
2:0
Benedict Hollerbach
Benedict HollerbachUnion
Toooooooor! 1. FC UNION BERLIN - Borussia Mönchengladbach 2:0. Die Eisernen bauen ihre Führung aus durch ein sehenswertes Tor von Hollerbach. Gosens leitet die Hereingabe von Juranovic weiter in den Rückraum. Hollerbach steht völlig frei und schießt die Kugel schön ins linke untere Eck. Nicolas sieht das Leder spät und kommt nicht mehr dran. Es ist das erste Bundesliga-Tor für Hollerbach.
49’
Es gibt die nächste Ecke für Union. Netz klärt eine Hereingabe von Juranovic ins Toraus.
48’
Juranovic schlägt die Ecke von rechts, doch Leite kommt nicht dran. Gladbach kann klären.
47’
Gelbe Karte
Loading...
Alassane Pléa
Alassane PléaGladbach
Es gibt noch eine Gelbe Karte für Plea nach einem Wortgefecht mit dem Schiedsrichter.
47’
Erneut kommt Union gefährlich vors Tor. Nach einem Dribbling versucht Hollerbach die Kugel in die Mitte zu bringen, doch Wöber klärt, es gibt Ecke.
46’
Nach wenigen Sekunden verhindert Nicolas das 2:0. Gosens steckt stark durch auf Volland, der Stürmer schließt aus zehn Metern halblinks vor dem Kasten ab, doch Nicolas pariert den Schuss per Fußabwehr.
46’
Anpfiff
Es geht weiter in Berlin. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Kommentar
Halbzeit
Union Berlin führt verdient gegen bisher harmlose Gladbacher nach einem Handelfmeter. Die Eisernen hatten nach dem Treffer noch Chancen die Führung zu erhöhen, die Fohlen kamen durch Plea nur zu einer hochkarätigen Chance vor dem Pausenpfiff. Im Spielaufbau ist die Seoane-Elf heute einfach zu anfällig, dazu stand Julian Weigl kurz vor einem Platzverweis. Allerdings ist Union Berlin nur mit einem Tor in Front, es ist also noch alles drin im zweiten Durchgang.
45’ +5
Halbzeit
Halbzeit in Berlin. Union führt mit 1:0 gegen Gladbach.
45’ +3
Hollerbach hat eine geniale Idee mit einem Flankenwechsel in die linke Sechzehnerhälfte zu Roussillon. Mit einer Direktabnahme erzielt der Franzose aus 13 Metern fast das 2:0. Nicolas kann den strammen Schuss gerade noch parieren.
45’ +2
Endlich mal eine gute Flanke von Gladbach. Honorat befreit sich im rechten Halbfeld gut und schlägt die Flanke an den Fünfer zu Plea, Rönnow rauscht vorbei und Plea bringt die Kugel mit der Stirn nur über den Kasten.
45’ +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
44’
Gelingt Gladbach noch für mehr Offensive vor dem Pausenpfiff zu sorgen. Im Moment hat Union Berlin die Partie gut im Griff. Das Tempo im Spiel nach vorne haben die Eisernen etwas zurückgenommen.
42’
Offensiv kommt Gladbach kaum zur Geltung. Gerade kam die Kugel zu Honorat, allerdings war der Franzose über zwei Meter im Abseits gestanden.
39’
Im Ballbesitz sind die beiden Bundesliga-Kontrahenten ausgeglichen. Union hat immerhin schon vier Abschlüsse fabriziert, Gladbach wartet bisher noch auf einen Schuss aufs Tor, es gab bisher lediglich zwei Schüsse neben den Kasten.
38’
Die Ecke von Juranovic rauscht ins rechts Toraus.
37’
Nächster Eckball für Union. Weigl verliert im Spielaufbau die Kugel an Roussillon, der Franzose steckt durch zu Hollerbach. Wöber wirft sich in den Schussversuch.
36’
Juranovic tritt die Ecke gut von links direkt zu Gosens, der am rechten Fünfereck zum Kopfball kommt, doch da hat der DFB-Nationalspieler etwas zu hoch angesetzt, der Ball fliegt links über den Kasten.
35’
Union erarbeitet sich durch Gosens den nächsten Eckball. Der Druck für die Gäste wird immer größer.
33’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Weigl
Julian WeiglGladbach
Gelbe Karte für Julian Weigl nach einem harten Foul an Roussillon. Martin Petersen zeigt Weigl schon mal wo der rote Karton liegt, denn Weigl ist da an einem Platzverweis nur um wenige Zentimeter vorbeigeschrammt. An der Seitenauslinie trifft Weigl den Franzosen auf Kniehöhe.
31’
Kevin Volland wird weiterhin am Kopf behandelt, der Torschütze zum 1:0 scheint hart am Kopf getroffen worden zu sein und spielt mit Turban weiter.
30’
Die Partie ist noch unterbrochen, da Wöber und Volland nach einem Zusammenprall behandelt werden müssen. Wöber muss dazu das Trikot wechseln, da er eine Platzwunde davongetragen hat.
29’
Gelbe Karte
Loading...
Josip Juranovic
Josip JuranovicUnion
Cvancara ist nach einem guten Umschaltspiel von Gladbach auf und davon, doch Juranovic zerrt den tschechischen Stürmer zu Boden und kassiert für sein taktisches Foul die verdiente Gelbe Karte.
28’
Juranovic wird im Mittelfeld von Weigl gefoult, Petersen hat schon die Pfeife im Mund und lässt dann doch weiterspielen, aus der Flanke von Roussillon ergibt sich keine Torchance.
26’
Honorat probiert es erneut mit der Ecke, doch auch dieses mal kann Union klären, auch die nächste Flanke des Franzosen auf den ersten Pfosten kann von Knoche geklärt werden.
26’
Es gibt Ecke für Gladbach. Honorat spielt kurz zu Netz, doch Gosens geht vor der Hereingabe dazwischen. Es gibt den nächsten Eckball.
23’
Elfmetertor für Union
Loading...
1:0
Kevin Volland
Kevin VollandElfmeter
Toooooor! 1. FC UNION BERLIN - Borussia Mönchengladbach 1:0. Volland trifft sicher vom Punkt und schießt die Kugel ins linke Toreck. Er verlädt damit Nicolas, der ins rechte Eck geht. Es ist erst das 2. Saisontor für Kevin Volland. Union Berlin führt nach einem Handelfmeter-Pfiff.
22’
Es gibt Elfmeter für Union Berlin. Volland köpft Netz nach einer Gosens-Flanke am rechten Fünfer aus kurzer Distanz an die Hand. Netz war dazu mit dem Rücken zum Ball und hatte beide Arme nach oben ausgestreckt. Bitter für den Gladbacher.
20’
Großchance für Union Berlin. Gosens legt per Kopf stark in Rechtung Sechzehner ab. Behrens setzt sich gegen Wöber durch und versucht es allein vor Nicolas mit dem Lupfer, doch sein Versuch landet knapp drüber auf dem Tornetz.
19’
Die nächste Chance gibt es für Union Berlin. Das Ding muss drin sein. Hollerbach findet im Sechzehner Behrens, doch der Stürmer verfehlt die Kugel aus kurzer Distanz. 
18’
Erneut kommt Plea zum Abschluss. Nach der Ecke von rechts bekommt der Franzose die Kugel 23 Metern vor den Kasten gut zu fassen und schließt aus der Drehung ab, das Leder rauscht knapp einen Meter links am Tor vorbei.
17’
Plea leitet im Zentrum gut weiter auf Netz, der mit vorne aufgerückt ist. Netz spielt zurück zu Plea. Der Franzose zieht aus 25 Metern drauf, es gibt Ecke, da der Schuss von Leite abgefälscht wurde.
16’
Wöber verliert vorm eigenen Sechzehner fast die Kugel, kann im Sitzen noch vor Gosens klären. Honorat schnappt sich den Ball im rechten Halbfeld, versucht eine Flanke zu schlagen, doch Roussillon ist zur Stelle und blockt zum Einwurf ab.
14’
Wir warten auf den ersten Abschluss der Partie, allerdings ist vor allem Union Berlin bisher die torgefährlichere Mannschaft mit vielen Ballaktionen rund um den Gladbacher Sechzehner.
12’
Hollerbach schnappt sich den Ball an der rechten Grundlinie, dribbelt stark an Netz vorbei und schiebt aus spitzem Winkel die Kugel scharf in den Fünfer, doch da fehlt ein Union-Stürmer als Abnehmer, sonst gibt es die frühe Führung für die Berliner.
10’
Erneut gibt es eine Kontermöglichkeit für Union. Behrens bekommt ein gutes Zuspiel auf die linke Seite von Haberer nach einer Balleroberung des Ex-Freiburgers. Doch die Hereingabe von Behrens findet Volland im Zentrum nicht, Netz schnappt sich den Ball.
9’
Juranovic erobert den Ball gut und bricht über die rechte Seite durch, doch seine Flanke von rechts geht dann viel zu weit über den Sechzehner hinweg.
8’
Gladbach hat jetzt etwas mehr Ballbesitz, versucht, es geduldig anzugehen und Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. Union wartet im Moment ab.
6’
Gladbach agiert zum ersten Mal nach vorne. Cvancara leitet gut weiter ins rechte Halbfeld zu Honorat. Doch die Flanke des Franzosen landet direkt bei Rönnow.
5’
Die ersten fünf Minuten gehen an Union Berlin. Gladbach kommt bisher kaum in die gegnerische Hälfte.
4’
Gosens kann nach einer Behandlung weitermachen. Es gibt Freistoß für Union im linken Halbfeld. Juranovic bringt die Kugel in den Sechzehner, doch Wöber klärt.
3’
Gelbe Karte
Loading...
Joe Scally
Joe ScallyGladbach
Erstes rüdes Foulspiel der Partie. Scally kommt deutlich zu spät gegen Gosens und tritt den Nationalspieler mit den Stollen seines Schuhs auf den rechten Fuß. Der Außenspieler muss behandelt werden.
1’
Der Ball ist drin nach einem guten Zuspiel von Roussillon in den Sechzehner zu Behrens. Der Stürmer leitet gut weiter auf Volland der Stürmer verwandelt, allerdings waren Behrens und Volland im Abseits.
1’
Anpfiff
Anstoß in Berlin. Die Hausherren beginnen.
Vor Beginn
Die Partie im Stadion an der Alten Försterei ist zum Anstoß bereit. Schiedsrichter der Begegnung ist Martin Petersen, der 38-jährige Stuttgarter hat heute seinen 63. BL-Einsatz. Unterstützt wird Petersen von Videoassistent Günter Perl.
Vor Beginn
Seoane sieht die Vorbereitung auf den heutigen Gegner schwierig: "Der neue Coach hat seine eigenen Ideen, er hatte die zehn Tage Unterbrechung nun Zeit, die Spieler gut kennenzulernen, wir bereiten uns auf verschiedene Szenarien vor."
Vor Beginn
Dank eines Last-Minute-Treffers von Manu Kone setzte sich Gladbach im Pokal mit 1:0 doch noch gegen den VfL Wolfsburg durch. Gleich 120 Spielminuten mussten die Gladbacher im Pokal ran, was wohl ordentlich Reserven kostete.
Vor Beginn
Trainer Nenad Bjelica möchte bei seinem Heim-Debüt gleichmal eine gute Leistung sehen: "Heimspiele sind immer ein Vorteil für uns, das war auch immer so bei meinen Mannschaften, wo ich Trainer war. Ich hoffe, dass das auch bei Union Berlin gleich klappen wird."
Vor Beginn
Mit nur sieben Zählern liegt Union Berlin auf dem letzten Rang, ist allerdings auch eine Partie hinterher. Die Bilanz gegen Gladbach ist gut, in acht BL-Duellen gab es fünf Siege für die Berliner, dazu zwei Remis und nur eine Niederlage im Mai 2020.
Vor Beginn
Nachdem die Partie gegen Bayern München auf den 24.Januar verschoben wurde, nach den heftigen Schneefällen in München, gibt es für die Eisernen heute gegen Gladbach eine gute Chance auf den ersten Pflichtspielsieg seit August.
Vor Beginn
Damit verändert Seoane seine Elf im Vergleich zum 1:0-Pokalerfolg gegen Wolfsburg nur auf einer Position: Wöber kehrt für Chiarodia (Bank) in die Startelf zurück. Der eingewechselte Siegtorschütze Kone fehlt mit einer Muskelverletzung heute.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Union - Gladbach
Loading...
1

Rønnow

4

Diogo Leite

6

Gosens

8

Khedira

10

Volland

16

Hollerbach

17

Behrens

18

Juranovic

19

Haberer

26

Roussillon

31

Knoche

33

Nicolas

8

Weigl

9

Honorat

14

Pléa

20

Netz

23

Kramer

27

Reitz

29

Scally

30

Elvedi

31

Cvancara

39

Wöber

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Gladbach geht mit dieser Aufstellung ins Ligaduell: Nicolas - Scally, Wöber, Elvedi - Weigl - Honorat, Kramer, Reitz, Netz - Cvancara, Plea.
Vor Beginn
Damit gibt es im Vergleich zum letzten Pflichtspiel in der Königsklasse gegen Sporting Braga zwei Änderungen: Hollerbach startet für Laidouni (Bank) und Haberer für Tousart (nicht im Kader).
Vor Beginn
Union Berlin startet mit folgender Elf: Rönnow - Juranovic, Knoche, Leite, Roussillon - Khedira, Haberer - Hollerbach, Volland, Gosens - Behrens.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Union Berlin und Borussia Mönchengladbach.
HeimUnion4-2-3-1
10Volland1Rønnow8Khedira19Haberer26Roussillon31Knoche18Juranovic6Gosens17Behrens4Diogo Leite16Hollerbach33Nicolas8Weigl30Elvedi23Kramer14Pléa39Wöber9Honorat20Netz31Cvancara27Reitz29Scally
GastGladbach3-1-4-2
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Jaeckel
Gosens
74’
Aaronson
Volland
74’
Kaufmann
Behrens
61’
Schäfer
Hollerbach
80’
Ranos
Cvancara
70’
Friedrich
Scally
70’
Neuhaus
Netz
70’
Herrmann
Reitz
59’
Ngoumou
Kramer

Ersatzbank

Alexander Schwolow (Tor)TrimmelBonucciKrálLaïdouni
Jan Olschowsky (Tor)ChiarodiaWaldeBorges Sanches

Trainer

Nenad Bjelica
Gerardo Seoane
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Leverkusen
34286089:24+6590
2
Loading...
Stuttgart
34234778:39+3973
3
Loading...
Bayern
34233894:45+4972
4
Loading...
Leipzig
34198777:39+3865
5
Loading...
Dortmund
34189768:43+2563
6
Loading...
Frankfurt
341114951:50+147
7
Loading...
Hoffenheim
341371466:66046
8
Loading...
Heidenheim
3410121250:55-542
9
Loading...
Bremen
341191448:54-642
10
Loading...
Freiburg
341191445:58-1342
11
Loading...
Augsburg
341091550:60-1039
12
Loading...
Wolfsburg
341071741:56-1537
13
Loading...
Mainz
347141339:51-1235
14
Loading...
Gladbach
347131456:67-1134
15
Loading...
Union
34961933:58-2533
16
Loading...
Bochum
347121542:74-3233
17
Loading...
Köln
345121728:60-3227
18
Loading...
Darmstadt
34382330:86-5617
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Union
Gladbach
Loading...
3
Tore
1
6
Schüsse aufs Tor
3
16
Schüsse gesamt
11
352
Gespielte Pässe
589
72,73 %
Passquote
81,83 %
37,70 %
Ballbesitz
62,30 %
52,94 %
Zweikampfquote
47,06 %
9
Fouls / Handspiel
8
3
Abseits
1
6
Ecken
7

News

Mehr aus dem Ressort