Fazit: Rot-Weiss Essen schlägt Arminia Bielefeld mit 2:1. Die erste Hälfte gehörte klar den Gastgebern, aber im zweiten Spielabschnitt waren die Bielefelder phasenweise überlegen. Allerdings gelang es der Arminia nicht sich klare Torchancen zu erspielen, was auch an der starken Defensive der Hausherren lag. Es dauerte bis zur 86. Minute bis dem DSC der Ausgleich gelang. Doch die Freude hielt nicht lange, weil Berlinski in der Nachspielzeit Essen zum vierten Sieg in Folge köpfte. Ein Remis wäre zwar leistungsgerecht gewesen, doch das wird den Essenern egal sein. Durch den Sieg rücken sie auf den dritten Rang vor.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Lannert hebt den Ball in den Strafraum, doch RWE kann klären.
90’
Berlinski versucht es rund 50 Meter Entfernung, weil Kersken wegen eines Freistoßes mit nach vorne gelaufen ist. Sein Schuss wird aber frühzeitig geblockt.
90’
Auswechslung
Gerrit Gohlke
Louis Oppie
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Louis Oppie, Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Gerrit Gohlke
90’
Tor für RW Essen
2:1
Ron BerlinskiRW Essen
Tooor für Rot-Weiss Essen, 2:1 durch Ron Berlinski. RWE wieder in Führung! Ein Freistoß von rechts von Wiegel landet zentral im Fünfer. Dort steigt Berlinski im Rücken von Lannert hoch und wuchtet die Kugel per Kopf in die Maschen. Keine Chance für Kersken!
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89’
Berlinski versucht es mit einem Fernschuss. Einen halbhohen Ball nimmt er rund 18 Meter vor dem Tor volley. Sein strammer Schuss geht knapp rechts am Kasten vorbei.
87’
Auswechslung
Björn Rother
Torben Müsel
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Björn Rother
86’
Tor für Bielefeld
1:1
Louis OppieBielefeld
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:1 durch Louis Oppie. Der verdiente Ausgleich! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld klärt RWE zunächst. Doch der Ball fliegt Oppie vor die Füße und er hält aus rund 16 Metern drauf. Götze fälscht den Ball unhaltbar ab.
85’
Gelbe Karte
Felix GötzeRW Essen
Gelbe Karte für Felix Götze (Rot-Weiss Essen). Götze will nach einem Foul den Ball nicht hergeben und wird mit einer Gelben Karte bestraft.
83’
Voufack mit einer flachen Hereingabe von rechts an den ersten Pfosten, wo Voelcke eingelaufen ist. Der nimmt den Ball direkt und will ihn flach in die untere linke Ecke schieben. Kersken ist zur Stelle und pariert glänzend.
80’
Mizuta ist ein belebendes Element in der Offensive der Gäste. Er versucht oft über die linke Seite zu kommen, doch RWE hält gut dagegen.
77’
Auswechslung
Sascha Voelcke
Isaiah Young
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Isaiah Young, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Sascha Voelcke
77’
Noch rund eine Viertelstunde Zeit bleibt den Bielefeldern um hier die Niederlage abzuwenden. Wenn sie so weiterspielen wie bisher, könnte der Ausgleich durchaus noch drin sein.
77’
Auswechslung
Nils Kaiser
Cedric Harenbrock
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Cedric Harenbrock, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Nils Kaiser
74’
Fast der Ausgleich! Mizuta nimmt einen Ball volley aus der Luft und sein strammer Schuss aus rund 17 Metern wird glänzend von Golz pariert. Yildirim bekommt den Nachschuss, doch auch der wird vom Keeper gehalten.
72’
Bisher belohnt sich Bielefeld nicht mit hochkarätigen Chancen. Der DSC ist zwar inzwischen die bessere Mannschaft, doch sie können noch kein Kapital draus schlagen.
69’
Obuz kommt rechts im Strafraum bis an die Grundlinie und legt den Ball ins Zentrum zu Berlinski. Aus rund sechs Metern kommt er zum Abschluss, doch Kersken reagiert blitzschnell und pariert mit dem rechten Arm.
66’
Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und Bielefeld hat viel mehr Ballbesitz. Die Ostwestfalen haben die Kontrolle erlangt und sind offensiv viel gefährlicher als in der ersten Hälfte.
64’
Auswechslung
Manuel Wintzheimer
Fabian Klos
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Klos, Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Manuel Wintzheimer
64’
Auswechslung
Ron Berlinski
Leonardo Vonic
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Leonardo Vonic, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Ron Berlinski
63’
Mizuta mit einer hohen Flanke von links auf den im Zentrum stehenden Shipnoski. Der läuft aufs Tor zu und wird von Harenbrock rund 14 Meter vor dem Tor gehalten und kommt zu Fall. Der Unparteiische zeigt aber zu Recht nicht auf den Punkt.
60’
Lannert flankt von der rechten Seite zentral vor den Kasten. Im Flug kommt Yildirim mit dem Kopf dran und Kersken pariert.
57’
Lannert mit einem weiten Einwurf von links. Der Ball wird rechts im Strafraum per Kopf ins Zentrum verlängert, doch ein Verteidiger ist zur Stelle und bereinigt die Situation.
54’
Essen kommt nun nicht mehr so oft aus der eigenen Hälfte und die Befreiungsschläge landen zu oft beim Gegner.
51’
Arminia wirkt nach der Pause deutlich frischer als in Hälfte eins. Sie gehen dynamischer in die Zweikämpfe und erobern so den Ball. Nennenswerte Chancen kamen aber bisher noch nicht raus.
48’
Kniat hat drei Wechsel vorgenommen. Yildirim, Mizuta und Shipnoski sind nun in der Partie. Damit sollte das Spiel der Arminia nun deutlich offensiver werden. Schreck, Biankadi und Boujellab gehen vom Platz.
46’
Auswechslung
Aygün Yildirim
Nassim Boujellab
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Nassim Boujellab, Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Aygün Yildirim
46’
Auswechslung
Nicklas Shipnoski
Merveille Biankadi
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Merveille Biankadi, Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Nicklas Shipnoski
46’
Auswechslung
Kaito Mizuta
Sam Schreck
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Sam Schreck, Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Kaito Mizuta
46’
Die zweite Hälfte beginnt!
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Zur Pause führt Rot-Weiss Essen mit 1:0 gegen Arminia Bielefeld. Von Beginn an war ordentlich Tempo in der Partie. Die erste Chance des Spiels gehörte zwar den Gästen aus Bielefeld, doch anschließend kam offensiv nicht mehr viel von den Ostwestfalen. Die besseren Möglichkeiten erspielten sich die Gastgeber und so kam es in der 22. Minute auch folgerichtig zur Führung durch die Kölner Leihgabe Obuz. Der DSC fand anschließend keine richtige Antwort und lediglich ein Kopfball von Klos brachte ein wenig Gefahr. Essen gab bisher den Ton an und hatte das Spiel stets in der Hand.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Essen will noch vor der Pause erhöhen. Voufack flankt die Kugel von rechts in die Mitte. Dort steigt Young hoch und kommt zum Kopfball. Er erwischt den Ball nicht richtig und köpft ihn vom Tor weg.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43’
Brumme probiert es wieder mit einem Schuss aus der Ferne, doch diesmal wird der Ball frühzeitig geblockt. Essen holt sich den zweiten Ball, aber auch der wird geblockt bevor er aufs Tor kommt.
40’
Biankadi rutscht ohne Fremdeinwirkung auf dem nassen Rasen weg und muss behandelt werden. Für den Stürmer geht es aber weiter.
38’
Fast der Ausgleich! Nach einer Flanke von rechts kommt Klos rund acht Meter vor dem Tor zum Kopfball. Er setzt den Ball nur knapp links am Tor vorbei.
37’
Brumme mit einem Schuss aus der Distanz. Der Linksverteidiger hat auf halblinker Position zu viel Platz und visiert die obere rechte Ecke an. Sein Schuss geht nur haarscharf über die Latte.
34’
Bielefeld kriegt den Ball nicht richtig geklärt und Götze spielt den Ball rechts vom Strafraum zu Harenbrock, der es flach aus rund 14 Metern probiert. Sein Schuss geht an den rechten Pfosten!
31’
Bielefeld hat nun mal für etwas längere Zeit den Ball, schafft es aber nicht die Abwehr der Essener zu durchbrechen. Boujellab versucht es mit einem Flachschuss ins untere rechte Eck aus rund 15 Metern. Golz ist zur Stelle.
28’
Arminia hat etwas Platz und Wörl bedient zentral vor dem Sechzehner Putaro auf halbrechter Position. Er probiert es aus der Distanz, aber sein Schuss wird zur Ecke geblockt. Diese bleibt harmlos.
25’
Essen ist bis jetzt die bessere Mannschaft und erspielt sich bessere Chancen als die Gäste. Bielefeld hat bisher noch keine Antwort auf das hohe Pressing der Essener gefunden.
22’
Tor für RW Essen
1:0
Marvin ObuzRW Essen
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:0 durch Marvin Obuz. Die verdiente Führung für RWE! Vonic kommt links im Strafraum zum Abschluss, der aber noch von Kersken pariert wird. Obuz kommt im Sechzehner an den Ball und lässt mehrere Verteidiger stehen. Sein Schuss aus rund zehn Metern wird noch abgefälscht und landet in der unteren rechten Ecke.
19’
Putaro setzt sich auf der rechten Seite durch und kommt bis an die Grundlinie. Er spielt den Ball zurück zu Schreck, der aus rund 20 Metern draufhält. Sein Schuss geht mehrere Meter über das Tor.
16’
sapina spielt einen fantastischen langen Pass quer über das halbe Spielfeld auf den rechten Flügel zu Obuz. Der könnte alleine aufs Tor zu laufen, wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen.
13’
Young bedient auf der linken Seite Vonic. Der Stürmer kommt an der linken Strafraumecke zum Abschluss, doch sein Flachschuss hat zu wenig Power und kommt zu zentral auf den Kasten von Kersken. Der Keeper hält das Leder sicher fest.
10’
In den ersten Minuten der Partie ist schon ordentlich Tempo drin. Mehr Chancen hatten bisher die Essener und auch in Sachen Ballbesitz haben sie bisher die Nase vorn.
7’
Die nächste Chance für die Gastgeber! Nach einer Ecke von links kommt Müsel am ersten Pfosten zum Kopfball. Er köpft die Kugel nur knapp rechts am Tor vorbei.
5’
Fast das 1:0 für Essen! Obuz kommt über die rechte Seite und will den Ball ins Zentrum flanken. Seine Hereingabe ist lange in der Luft und senkt sich gefährlich ins lange Eck. Kersken kommt nicht mehr ran und der Ball knallt an die Latte!
3’
Die erste Chance des Spiels! Lannert schlägt eine Flanke von rechts und der Ball prallt von einem Verteidiger ab und landet schließlich bei Putaro. Aus rund neun Metern Distanz kommt der Stürmer zum Abschluss, doch der Schuss ist nicht hart genug und Golz hält den Ball fest.
1’
Der Ball rollt! Essen stößt an.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
AUFSTELLUNG
RW Essen - Bielefeld
1
Golz
8
Harenbrock
11
Obuz
14
Brumme
19
Voufack
20
Vonic
23
Ríos Alonso
24
Götze
26
Müsel
27
Sapina
30
Young
1
Kersken
4
Oppie
8
Schreck
9
Klos
10
Boujellab
17
Biankadi
19
Großer
23
Schneider
24
Lannert
34
Putaro
38
Wörl
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Dabrowski vertraut derselben Startelf wie gegen Duisburg. Im Vergleich zur Partie gegen den FC Ingolstadt nimmt Kniat nur einen Wechsel vor. Für den verletzten Sarenren Bazee rückt Boujellab in die Startelf.
Vor Beginn
Die Bilanz spricht klar für die heutigen Gastgeber. Insgesamt absolvierten beide Mannschaften 13 Partien gegeneinander. Fünf Spiele entschieden die Essener für sich und nur einmal ging die Arminia als Sieger hervor. Ganze sieben Matches endeten unentschieden. Das letzte Pflichtspiel fand im September 2020 statt. Rot-Weiss Essen, damals Regionalligist, gelang in der 1. Runde des DFB-Pokals die Sensation und schlug den damaligen Bundesligisten mit 1:0.
Vor Beginn
Auch die Arminia reist mit einer breiten Brust ins Ruhrgebiet. Auch die Bielefelder konnten die letzten drei Ligaspiele für sich entscheiden. Sie schlugen Mannheim (3:1), Duisburg (1:0) und den FC Ingolstadt (4:0). Mit 18 Punkten steht der DSC im Moment auf dem elften Rang. Mit einem Sieg würde das Team von Cheftrainer Mitch Kniat mit Essen gleichziehen. Unter der Woche gelang des Ostwestfalen fast der Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Nach 120 Minuten stand es gegen den Hamburger SV 1:1. Erst im Elfmeterschießen setzte sich der Zweitligist durch. Außerdem verletzte sich im Spiel Sarenren Bazee schwer. Der Stürmer zog sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zu und wird den Arminen mehrere Monate fehlen.
Vor Beginn
Bei Essen läuft es derzeit richtig rund. Die Essener gewannen zuletzt drei Partien in Folge. Gegen die Zweitvertretung von Dortmund, den 1. FC Saarbrücken und den MSV Duisburg hieß es nach 90 Minuten 2:1 für das Team von Chefcoach Christoph Dabrowski. Mit 21 Zählern steht der Ruhrpott-Club auf dem sechsten Platz. Unter der Woche erfüllte Essen auch die Pflichtaufgabe im Landespokal Niederrhein. Gegen den Oberligisten SV Straelen gab es einen 4:0-Erfolg. Heute will der Coach die Siegesserie ausbauen, weiß aber, dass es kein leichtes Spiel wird. 'Bielefeld ist ein Schwergewicht der 3. Liga, ein gefühlter Zweitligist mit individueller Qualität im Kader' so der 45-Jährige. Erstmals seit vier Wochen kann Dabrowski wieder auf Björn Rother zählen. Er wurde wegen einer Roten Karte im Spiel gegen den SC Verl (0:5) für drei Spiele gesperrt.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum 14. Spieltag der dritten Liga. Um 14 Uhr treffen Rot-Weiss Essen und Arminia Bielefeld aufeinander. Geleitet wird die Partie von Felix Bickel.
AUFSTELLUNG
Golz
Harenbrock
Obuz
Brumme
Voufack
Vonic
Ríos Alonso
Götze
Müsel
Sapina
Young
Kersken
Oppie
Schreck
Klos
Boujellab
Biankadi
Großer
Schneider
Lannert
Putaro
Wörl