3. Liga

4. SPIELTAG

Duisburg
Loading...
Beendet
2:30:1
Loading...
Saarbrücken

TORSCHÜTZEN

0 : 1
39’Nicklas ShipnoskiShipnoski
0 : 2
66’Marin SverkoSverko
Arnold BudimbuBudimbu76’
1 : 2
Vincent VermeijVermeij78’
2 : 2
2 : 3
90’3Tobias JänickeJänicke
Wettbewerb3. Liga
Runde4. Spieltag
Anstoß04.11.2020, 19:00
StadionSCHAUINSLAND-REISEN-ARENA
SchiedsrichterPatrick Glaser
Zuschauer-
Nach Spielende
Fazit: Was für ein Spiel! Mit 3:2 gewinnt der 1. FC Saarbrücken gegen den MSV Duisburg. Die Saarbrücker waren über weite Strecken klar überlegen und gingen kurz vor der Pause durch Nicklas Shipnoski in Führung. Nach dem Seitenwechsel ergab sich ein ähnliches Bild und durch einen Treffer von Marin sverko erhöhte die Elf von Łukasz Kwasniok in der 66. Minute auf 2:0. Dann aber waren die Hausherren plötzlich da und erzielten innerhalb von zwei Minuten durch Arnold Budimbu (76.) und Vincent Vermeij (78.) den Ausgleich. Gerade ist der MSV zurück im Spiel gibt es einen herben Rückschlag: In der 82. Minute wird Arne Sicker vom Platz gestellt - eine Fehlentscheidung. In Überzahl übernimmt Saarbrücken wieder das Kommando und in der 93. Minute erzielt schließlich Tobias Jänicke den Siegtreffer. Trotz des faden Beigeschmacks durch die unberechtigte Rote Karte geht der Sieg mit Blick auf die ersten 75. Minuten völlig in Ordnung und die Saarländer sind nun zu Recht Spitzenreiter in der 3. Liga. Die Duisburger werden sich nach dieser Niederlage zunächst sammeln müssen.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Gelbe Karte
Loading...
Nicklas Shipnoski
Nicklas ShipnoskiSaarbrücken
Gelbe Karte für Nicklas Shipnoski (1. FC Saarbrücken) Da kommt Nicklas Shipnoski gegen Maximilian Sauer viel zu spät und wird völlig zu Recht verwarnt.
90’
Gelb-Rote Karte für Dominik Schmidt (MSV Duisburg) Der Verteidiger beschwert sich beim Referee und ist bereits verwarnt. Ergebnis: Gelb-Rote Karte!
90’
Tor für Saarbrücken
2:3
Loading...
Tobias Jänicke
Tobias JänickeSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:3 durch Tobias Jänicke Unglaublich! Dem 1. FC Saarbrücken gelingt in Überzahl noch der Lucky Punch! Von der rechten Seite schlägt Anthony Barylla eine letzte Flanke in den Strafraum, die Nicklas Shipnoski aus linker Position auf den Kasten köpft. Leo Weinkauf kann parieren, aber nur nach vorne abwehren. Tobias Jänicke steht dann an der richtigen Stelle und hämmert den Ball mit voller Kraft in die Maschen!
90’
Gelbe Karte
Loading...
Dominik Schmidt
Dominik SchmidtDuisburg
Gelbe Karte für Torsten Lieberknecht (MSV Duisburg) Der Duisburger Trainer meldet sich lautstark vom Seitenrand und wird dafür verwarnt.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
85’
Da gleicht der MSV Duisburg innerhalb von zwei Minuten aus und muss nur wenig später einen Platzverweis hinnehmen. In Unterzahl wird das nun noch eine lange Schlussphase, denn Saarbrücken legt nun wieder eine Schuppe zu.
82’
Rote Karte
Loading...
Arne Sicker
Arne SickerDuisburg
Rote Karte für Arne Sicker (MSV Duisburg) Dieser Platzverweis wird durchaus für Diskussionen sorgen: Arne Sicker und Tobias Jänicke hechten beide zum Ball, wobei der Duisburger mit hohem Bein einen Moment zu spät kommt. Die Rote Karte ist eine sehr harte Entscheidung.
81’
Auswechslung
Loading...
Mario Müller
Mario Müller
Maurice Deville
Maurice Deville
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Mario Müller, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Maurice Deville
79’
Die riesige Chance zur erneuten Führung! Eine butterweiche Hereingabe von Anthony Barylla köpft Mario Müller auf den Kasten, doch mit einer starken Flugeinlage pariert Leo Weinkauf die Gelegenheit.
78’
Tor für Duisburg
Loading...
2:2
Vincent Vermeij
Vincent VermeijDuisburg
Tooor für MSV Duisburg, 2:2 durch Vincent Vermeij Wahnsinn - was ist hier denn los?! Ein Zuspiel von Moritz Stoppelkamp in die rechte Strafraumhälfte soll eigentlich Arnold Budimbu erreichen. Der Ball wird jedoch abgeblockt und landet dann direkt vor den Füßen von Vincent Vermeij. Der fackelt nicht lange und haut das Leder aus zwölf Metern mit aller Kraft in die linke Torecke. Und schon steht es 2:2!
76’
Tor für Duisburg
Loading...
1:2
Arnold Budimbu
Arnold BudimbuDuisburg
Tooor für MSV Duisburg, 1:2 durch Arnold Budimbu Wird es doch noch einmal eng? Orhan Ademi gewinnt fünf Meter vor dem Strafraum stark den Ball und setzt dann schnell Arnold Budimbu in Szene. Der ist eiskalt und schiebt die Kugel über die Linie.
75’
Über die rechte Seite zieht Tobias Jänicke in den Strafraum ein und kommt aus spitzem Winke zum Abschluss. Leo Weinkauf macht die kurze Ecke aber zu und wehrt mit Fuß ab.
73’
Moritz Stoppelkamp bringt einen Freistoß in den Strafraum und Vincent Vermeij köpft aus zehn Metern gefährlich auf das Tor. Daniel Batz macht sich aber lang und wehrt mit beiden Händen den Ball zur Seite ab.
72’
Auswechslung
Loading...
Boné Uaferro
Boné Uaferro
Jayson Breitenbach
Jayson Breitenbach
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Boné Uaferro, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Jayson Breitenbach
70’
Auswechslung
Loading...
Kianz Froese
Kianz Froese
Fanol Përdedaj
Fanol Përdedaj
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kianz Froese, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Fanol Perdedaj
70’
Auswechslung
Loading...
Wilson Kamavuaka
Wilson Kamavuaka
Arnold Budimbu
Arnold Budimbu
Auswechslung bei MSV Duisburg: Wilson Kamavuaka, Einwechslung bei MSV Duisburg: Arnold Budimbu
66’
Tor für Saarbrücken
0:2
Loading...
Marin Sverko
Marin SverkoSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 0:2 durch Marin sverko Was für ein kurioses Ding! Einen Freistoß von der linken Seite flankt Mario Müller scharf vor das Tor. Am zweiten Pfosten stiehlt sich Marin sverko seinem Bewacher davon und wirft sich in den Ball hinein. Der knallt zunächst gegen den Pfosten, aber im Fallen bringt der Saarbrücker die Kugel dann mit dem Kopf doch noch im Tor unter. Ob das Absicht war?
65’
Gelbe Karte
Loading...
Dominik Schmidt
Dominik SchmidtDuisburg
Gelbe Karte für Dominik Schmidt (MSV Duisburg)
63’
Doppelwechsel bei den Hausherren. Können Moritz Stoppelkamp und Orhan Ademi das Offensivspiel beleben?
62’
Auswechslung
Loading...
Connor Krempicki
Connor Krempicki
Orhan Ademi
Orhan Ademi
Auswechslung bei MSV Duisburg: Connor Krempicki, Einwechslung bei MSV Duisburg: Orhan Ademi
62’
Auswechslung
Loading...
Sinan Karweina
Sinan Karweina
Moritz Stoppelkamp
Moritz Stoppelkamp
Auswechslung bei MSV Duisburg: Sinan Karweina, Einwechslung bei MSV Duisburg: Moritz Stoppelkamp
60’
Tobias Jänicke versucht von der rechten Seite zu Flanken, wird dabei aber gestört. Es gibt einen weiteren Eckball für die Gäste.
57’
Erstmals muss Daniel Batz eingreifen! Nach einer Ecke bringt Maximilian Jansen per Kopf die Kugel auf den Kasten. FCS-Keeper Batz ist aber auf seinem Posten und begräbt das Leder unter sich.
55’
Der MSV ist bemüht sich mehr ins Spiel einzubringen und sich Wege nach vorne zu suchen. Im Spielaufbau gibt es aber bereits in der eigenen Hälfte zu viele Fehlpässe.
53’
Saarbrücken jetzt mal über die linke Seite, aber der flache Pass in die Strafraummitte von Kianz Froese ist zu schwach und erreicht keinen Mitspieler.
50’
Einen ruhenden Ball schlägt Lukas Scepanik aus dem rechten Mittelfeld in die linke Strafraumhälfte. Die Hereingabe dreht sich schön in den Strafraum, kann aber per Kopfabwehr geklärt werden.
47’
Eine Flanke von Nicklas Shipnoski erreicht im Strafraum Marin sverko. Der köpft aber weit über den Kasten.
46’
Weiter geht's in Duisburg - ohne personelle Veränderungen!
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Mit 1:0 führen die Gäste aus Saarbrücken beim MSV Duisburg. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm das Team von Łukasz Kwasniok mehr und mehr das Kommando. Die Saarbrücker hatten deutlich mehr Spielanteile, aber schafften es lange Zeit nicht klare Torchancen zu erspielen. Erst in der 38. Minute besorgte Nicklas Shipnoski nach einer Ecke die verdiente Führung. Torsten Lieberknecht wird mit dem Auftreten seiner Mannschaft nicht zufrieden sein. Zu harmlos agieren seine Männer, die nur selten in die gegnerische Hälfte vorstoßen konnte.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
44’
Von der rechten Seite spielt Tobias Jänicke flach und hart scharf in den Fünfmeterraum. Die Gefahr ist groß, aber Maximilian Sauer kommt vor seinen Gegenspielern zum Ball und klärt zur Ecke.
41’
Ein wichtiger Treffer für die Gäste, die sich nun doch für ihr aktiveres Auftreten belohnen. Wie reagiert der MSV Duisburg, der sich in der Offensive bisher kaum zeigen kann?
39’
Gelbe Karte
Loading...
Vincent Vermeij
Vincent VermeijDuisburg
Gelbe Karte für Vincent Vermeij (MSV Duisburg) Vincent Vermeij beschwert sich nach dem Treffer lautstark über ein vermeintliches Foulspiel vor dem Treffer. Dafür sieht er den gelben Karton.
38’
Tor für Saarbrücken
0:1
Loading...
Nicklas Shipnoski
Nicklas ShipnoskiSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 0:1 durch Nicklas Shipnoski Da ist der Treffer - und das nach einer Ecke! Von der rechten Seite bringt Anthony Barylla das Spielgerät in den Strafraum, wo Kianz Froese am höchsten steigt und den Ball auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort ist dann Nicklas Shipnoski zur Stelle und erzielt den verdienten Führungstreffer.
34’
Keine schlechte Aktion! Auf der linken Seite wird Anthony Barylla freigespielt, der direkt scharf in den Fünfmeterraum flankt. Dort läuft Kianz Froese ein, der den Ball nur knapp verpasst.
31’
Arne Sicker ist ausgerutscht und bleibt liegen. Das Spiel ist kurzzeitig unterbrochen, dann kann der Duisburger aber weitermachen.
29’
Gelbe Karte
Loading...
Boné Uaferro
Boné UaferroSaarbrücken
Gelbe Karte für Boné Uaferro (1. FC Saarbrücken) Da kommt Boné Uaferro deutlich zu spät und trifft Sinan Karweina am Knöchel. Die erste Gelbe Karte des Spiels geht dafür völlig in Ordnung.
25’
Eine Flanke von der rechten Seite kommt gut auf den völlig freistehenden Mario Müller in der linken Strafraumhälfte. Dem verspringt jedoch die Pille und die Chance ist vertan.
23’
Die Fans des 1. FC Saarbücken dürfte die Partie an die Niederlage gegen Uerdingen erinnern. Auch dort gelang es zu selten Angriffe ordentlich zu Ende zu spielen. Am Ende verlor man durch einen Gegentreffer in der 90. Minute mit 1:0.
20’
Die Standards der Gäste sind deutlich ausbaufähig. Auch ein Freistoß aus dem linken Halbfeld sorgt für keinerlei Gefahr und wird schnurstracks geklärt.
18’
Nach einem Fehlpass landet das Leder bei Sebastian Jacob, der nicht lang fackelt und es einfach mal aus zentralen 22 Metern probiert. Es bleibt beim Versuch: Der satte Schuss geht ein gutes Stück rechts am Tor vorbei.
15’
Nach 15 Minuten haben die Gäste einen leichten Vorteil, was den Ballbesitz angeht. Auch spielerisch sind die Saarbrücker überlegen und suchen aktiver den Weg nach vorne. Einen Torschuss hat man aber noch nicht vorzuweisen.
13’
Nach einem Flankenversuch von Nicklas Shipnoski von der rechten Seite gibt es erneut einen Eckball. Anthony Barylla legt sich die Kugel zurecht, aber die harte Hereingabe findet keinen Abnehmer und wird geklärt. Das Team von Łukasz Kwasniok schafft es nicht die Standards für sich zu nutzen.
11’
Der FCS schafft es nun immer öfter zum gegnerischen Strafraum vorzudringen. Erneut holt man auch eine Ecke heraus. Dieses Mal fängt sie aber Leo Weinkauf problemlos ab.
10’
Auf der linken Seite bricht Mario Müller durch und flankt in den Strafraum. Dort lauert zwar Sebastian Jacob, doch die Verteidigung ist schneller und klärt zum Einwurf.
8’
Der 1. FC Saarbrücken bekommt die erste Ecke des Spiels, doch die wird bereits am Fünfmeterraum von den Hausherren abgefangen.
7’
Die Spielanteile sind bisher ausgeglichen. Beide Mannschaften versuchen Sicherheit zu gewinnen und lassen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Nach vorne geht allerdings noch nicht allzu viel. Vor den Toren wird es bisher noch nicht gefährlich.
4’
Halb Schuss, halb Flanke... Maximilian Sauer ist auf der rechten Seite mit aufgerückt, aber sein Versuch von der Strafraumecke geht weit oben links am Tor vorbei.
2’
Im Strafraum kommt Sebastian Jacob an die Kugel und versucht es direkt mal aus 15 Metern mit einem Schuss. Der wird aber noch rechtzeitig geblockt - keine Gefahr für Leo Weinkauf!
1’
Schiedsrichter Patrick Glaser pfeift an und der Ball rollt!
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Vor Beginn
Die Mannschaften sind auf dem Rasen. Gleich geht's los!
Vor Beginn
Im Vergleich zum Wochenende nimmt Torsten Lieberknecht keine Veränderungen an seiner Sieger-Startelf vor. Beim FCS gönnt Łukasz Kwasniok lediglich Maurice Deville sowie Fanol Perdedaj eine Pause, die zunächst auf der Bank Platz nehmen müssen. Für die beiden starten Boné Uaferro und Kianz Froese.
Vor Beginn
Das der heutige Gegner nach dem erfolgreichen Saisonstart zuletzt schwächelte, könnte den Zebras in die Karten spielen. Gegen den SC Verl (1:2) und den KFC Uerdingen 05 (0:1) musste sich das Team von Łukasz Kwasniok jeweils knapp geschlagen geben. Umso größer dürfte aber auch die Motivation der Saarländer sich den 1. Platz zu krallen, statt die kleine Negativ-Serie fortzusetzen.
Vor Beginn
Die bisherigen sechs Spiele des MSV sorgen für einen durchwachsenen Saisonstart. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen stehen auf dem Konto. Zuletzt siegte man aber mit 2:0 beim TSV 1860 München und sammelte ordentlich Selbstvertrauen. '„Es war nicht alles perfekt. Das war ein schmutziger Sieg. Drittliga-like. Aber da wollen wir weiter machen', sagte Torsten Lieberknecht in der Medienrunde.
Vor Beginn
Vor allem für den MSV Duisburg ist eine wichtige Partie. Das Team von Torsten Lieberknecht hat zwei Spieler weniger auf dem Konto als die Konkurrenz in der oberen Tabellenhälfte. Derzeit bedeuten acht Punkte nur den 16. Platz. Mit Siegen in den Nachholspielen kann man zur Spitze aufschließen. Dort steht der 1. FC Saarbrücken nach einem starken Saisonstart auf dem 4. Rang. Mit einem Sieg können die Gäste die Tabellenführung von Hansa Rostock erobern.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum außerplanmäßigen Mittwochabend in der 3. Liga. In der Schauinsland-Reisen-Arena wird die Partie zwischen dem heimischen MSV Duisburg und dem 1. FC Saarbrücken nachgeholt. Das Spiel wurde am 4. Spieltag aufgrund von mehreren Corona-Fällen bei den Zebras abgesagt. Um 19 Uhr geht es los. Viel Spaß!
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Dresden
38236961:29+3275
2
Loading...
Rostock
382011752:33+1971
3
Loading...
Ingolstadt
382011756:40+1671
4
Loading...
TSV 1860
381812869:35+3466
5
Loading...
Saarbrücken
3816111166:51+1559
6
Loading...
Wiesbaden
3815111257:53+456
7
Loading...
Verl
3814131166:55+1155
8
Loading...
Waldhof
3813131250:55-552
9
Loading...
Halle
3814101451:58-752
10
Loading...
Zwickau
3813121346:45+151
11
Loading...
Magdeburg
381491542:45-351
12
Loading...
Vikt. Köln
3813121352:59-751
13
Loading...
Türkgücü
3812111545:55-1047
14
Loading...
K´lautern
388191147:52-543
15
Loading...
Duisburg
3811101752:67-1543
16
Loading...
Uerdingen
3811111638:50-1241
17
Loading...
Meppen
381252137:61-2441
18
Loading...
Bayern II
388131747:58-1137
19
Loading...
Lübeck
388111941:57-1635
20
Loading...
Haching
38952440:57-1732