Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Hannover 96.
Saisonverlauf
HSV
Hannover
62’
Der Ball liegt in halblinker Position zum Freistoß für den HSV bereit. Jean-Luc Dompe schießt aus gut 20 Metern direkt, bleibt aber an der Hannoveraner Mauer hängen. Phil Neumann wird am Kopf getroffen, geht zu Boden und braucht eine kurze Verschnaufpause. Diese räumt ihm Michael Bacher ein.
59’
Jetzt bietet sich dem HSV etwas Raum. Auf rechts kommt William Mikelbrencis zur Flanke findet damit links in der Box. Jean-Luc Dompe. Dessen Rechtsschuss fehlt es allerdings gehörig an Präzision.
56’
Hannover lässt es nach dem Ausgleich erst einmal gut sein, setzt nicht entschlossen nach und überlässt dem Gegner die Initiative.
54’
Anschließend nimmt der HSV das Zepter wieder in die Hand. Doch seit Wiederbeginn finden die Hanseaten den Weg zum Tor nicht mehr. Hannover bietet derzeit auch keine Lücken zum Hineinstoßen an. Und auch ihre rechte Abwehrseite bekommt die Niedersachsen jetzt besser dicht.
52’
Tor für Hannover
1:1
Nicolò TresoldiHannover
Tooooor! Hamburger SV - HANNOVER 96 1:1. Nach einer hohen Flanke von der rechten Seite bekommt Havard Nielsen im Zentrum nicht so richtig Zugriff. Doch der dahinter postierte Nicolo Tresoldi setzt nach, scheitert zunächst an Daniel Heuer Fernandes. Vom Keeper prallt die Kugel an das Knie von William Mikelbrencis und somit zurück zu Tresoldi, der das Spielgerät aus kürzester Distanz über die Torlinie spitzelt. Für den Stürmer bedeutet das den sechsten Saisontreffer, er ist damit alleinig bester Hannoveraner Schütze.
51’
Derzeit geht Hannover recht engagiert zu Werke, man zeigt sich häufig in des Gegners Hälfte.
49’
Nach einer Balleroberung von Fabian Kunze gegen Adam Karabec hat Nicolo Tresoldi im Zentrum etwas Platz, möchte aus etwa 18 Metern schießen. Doch im letzten Moment wirft sich Dennis Hadzikadunic dazwischen und fälscht den Ball zur Ecke ab. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Merlin Polzin seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Volksparkstadion.
46’
Auswechslung
Rabbi Matondo
Bartlomiej Wdowik
Andre Breitenreiter wechselt zur Pause. Bartlomiej Wdowik bleibt in der Kabine. Dafür kommt Neuverpflichtung Rabbi Matondo (Leihgabe von den Glasgow Rangers) zum Debüt für Hannover 96.
Halbzeitbericht
Somit führt der Hamburger SV im Heimspiel gegen Hannover 96 hochverdient mit 1:0. Dabei hatten die Gäste anfangs viel besser in die Partie gefunden, gaben zwei, drei Minuten eindeutig den Ton an. Doch danach entwickelte sich das Geschehen immer eindeutiger in Richtung der Hausherren. Bereits nach einer Viertelstunde lag der HSV vorn, rechtfertigte dieses Ergebnis erst in der Folge so richtig. In allen Belangen avancierten die Hanseaten zur besseren Mannschaft. Neben dem Treffer besaßen die Hamburger noch zwei weitere verheißungsvolle Gelegenheiten. Einen Hauch von Torgefahr strahlten die Hannoveraner lediglich einmal aus, die übrigen der acht registrierten Torschüsse waren harmlos. Dennoch zeigt diese Zahl, dass die Niedersachsen sporadisch durchaus nach vorn spielten, es aber eben an Durchschlagskraft vermissen ließen.
45’ +2
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Michael Bacher die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
44’
Jetzt startet der HSV einen Konter. Emir Sahiti führt lange den Ball - zu lange. So wird die Überzahlsituation nicht genutzt. Am Ende vertändelt Sahiti den Ball, kämpft noch darum, womit Marco Richter zumindest noch zum Distanzschuss kommt. Der wird allerdings abgeblockt.
42’
Gelbe Karte
Marcel HalstenbergHannover
Wegen Meckerns holt sich Marcel Halstenberg seine dritte Gelbe Karte der laufenden Zweitligaspielzeit ab.
42’
Nach einem Einwurf auf der linken Seite kommt Havard Nielsen am linken Torraumeck an den Ball, hebt diesen in Richtung des langen Ecks. Die Kugel springt an Freund und Feind sowie am Tor vorbei. Doch das ist immerhin mal ein Hauch von Hannoveraner Torgefahr.
39’
Gelbe Karte
Bartlomiej WdowikHannover
Marcel Halstenberg steigt William Mikelbrencis auf den rechten Fuß, zerfetzt diesem dabei die Schnürsenkel. Die erste Gelbe Karte der Partie sieht allerdings Bartlomiej Wdowik für ein Stoßen direkt im Anschluss gegen Adam Karabec. Für den Polen bedeutet das die zweite Verwarnung in dieser Zweitligasaison.
36’
Es sprechen nicht nur zwölf Torschüsse für die Gastgeber, die Hanseaten sind auch deutlich gefährlicher. Neben dem Treffer gab es zwei weitere gute Gelegenheiten. Von einer nennenswerten Torchance sind die Hannoveraner noch weit entfernt.
34’
Über weite Strecken übt der HSV Kontrolle aus, hat zudem in allen relevanten Statistiken die Nase vorn, verzeichnet also beispielsweise die größeren Spielanteile und doppelt so viel Torschüsse.
32’
Nun melden sich die Gäste mal wieder zu Wort. Enzo Leopold steht auf links zu einer Ecke bereit. Die hohe Hereingabe fängt Hamburgs Adam Karabec ab. Jannik Dehm kommt immerhin aus dem Hintergrund zum Schuss. Aus großer Distanz gerät der bei Weitem nicht präzise genug.
29’
Auf links genießt Jean-Luc Dompe eine Menge Freiraum, flankt hoch in die Mitte. Am Torraum schraubt sich Ransford Königsdörffer in die Höhe, bekommt seinen Kopfball aber nicht genug gedrückt.
28’
Erneut bietet sich den Hanseaten eine Menge Platz für einen Umschaltangriff, der rechts in die Box führt. Von dort spielt William Mikelbrencis in die Mitte. Dort steht Adam Karabec frei, doch durch einen Platzfehler trifft der Tscheche die Kugel sechs, sieben Meter vor dem Tor nicht richtig. So verstreicht diese Großchance.
26’
Dann tragen die Hamburger einen schönen und weiträumigen Angriff aus. Mal wieder läuft die Sache über links. Die weite Flanke rüber in den Sechzehner ist für Emir Sahiti schwer zu verarbeiten. Und das geht auch prompt schief.
25’
Inzwischen rollt der Ball wieder im Volksparkstadion. Jannik Dehm kann weiter mitwirken.
24’
Nahe dem Mittelkreis schießt Silvan Hefti den Ball aus kurzer Distanz ans Kinn von Jannik Dehm, der zu Boden geht und behandelt werden muss. Der Schiedsrichter erkennt diese Notwendigkeit schnell und unterbricht den Spielbetrieb.
21’
Dennoch gelingt es den Gästen jetzt, einigermaßen regelmäßig, eigene Akzente zu setzen. Allerdings fehlt es dabei weiterhin komplett an Zug zum Tor. Daniel Heuer Fernandes ist bislang einzig mit dem Ball am Fuß gefordert, muss sich die Handschuhe noch gar nicht schmutzig machen.
19’
Nun aber übernehmen die Hausherren wieder das Kommando. Nach dem starken Hannoveraner Beginn sind die Hamburger mittlerweile längst die bessere Mannschaft und führen verdient. 7:3 Torschüsse belegen, dass der HSV im Spiel nach vorn recht produktiv ist.
17’
Nach der starken Hamburger Phase meldet sich Hannover nun mal wieder zu Wort, gelangt über rechts mit einer Flanke von Jannik Dehm in den Sechzehner. Dort bekommt Havard Nielsen keinen kontrollierten Torabschluss hin.
15’
Tor für HSV
1:0
Silvan HeftiVorlage Jean-Luc Dompé
Tooooor! HAMBURGER SV - Hannover 96 1:0. Abermals hat Jean-Luc Dompe auf links Platz, steuert den Sechzehner an und hat dann die Übersicht, um zurück auf Silvan Hefti zu spielen. Dieser nimmt in halblinker Position außerhalb des Strafraums Maß und schießt mit dem rechten Fuß überaus platziert ins lange Eck. Der Schweizer trifft erstmals überhaupt in einem Pflichtspiel für den HSV.
12’
Inzwischen also ist der HSV im Spiel. Die Ecke von links tritt Jean-Luc Dompe. Im Anschluss scheint Ransford Königsdörffer etwas überrascht, kann nicht druckvoll genug abschließen.
11’
Bei der nachfolgenden ersten Ecke dieser Partie geht am Torraum Jonas Meffert zum Kopfball, setzt den aber am langen Eck vorbei. Ein Hannoveraner ist noch dran, weshalb das einen weiteren Eckstoß gibt.
10’
Erstmals werden die Gastgeber konstruktiv. Plötzlich ergibt sich etwas Raum. Auf links ist Jean-Luc Dompe unterwegs, spielt dann links in der Box in den freien Raum. Dort hinein ist Adam Karabec gestartet und schießt aus spitzem Winkel mit dem linken Fuß. Ron-Robert Zieler lenkt die Kugel am langen Eck vorbei.
8’
Hamburg bemüht sich um einen geordneten Spielaufbau, wird dabei immer wieder durch die pressenden Gäste gestört, die da mitunter entschlossen draufgehen. Auch deshalb entwickelt sich beim HSV offensiv weiterhin überhaupt nichts.
6’
So wirken die 96er weiterhin zielstrebiger, schaffen es abermals in die Box. Noch allerdings bekommen es die Niedersachsen nicht zu Ende gespielt.
5’
Erst danach bekommen auch die Hausherren ein paar Spielanteile, könnten sich mal nach vorn entfalten. Doch über die Mittellinie schafft man es selten. Wenn das doch gelingt, hält man sich in der gegnerischen Hälfte nicht lange.
3’
Hannover setzt die ersten Akzente. Das wird unterstützt durch einen Freistoß nahe der rechten Eckfahne. Den führt Bartlomiej Wdowik kurz aus, spielt Enzo Leopold an. Dessen Flanke in den Sechzehner hat Potenzial, doch eine kontrollierte Abschlusshandlung bleibt aus.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt im Volksparkstadion der Anpfiff, die Gäste stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Michael Bacher. Der 33-jährige Referee baut auf die Unterstützung der Assistenten Nico Fuchs und Tobias Fritsch sowie des Vierten Offiziellen Eric Müller. Mit der Videoüberwachung wurden Sören Storks und Christian Fischer.
Vor Beginn
Während der Hinrunde entschied Hannover das Heimspiel mit 1:0 für sich, behielt auch beim letzten Gastspiel in Hamburg vor etwa einem Jahr die Oberhand (4:3). In der vergangenen Spielzeit gab es zwei Auswärtssiege, da der HSV bei den 96ern mit 1:0 die Nase vorn hatte. Zu Hause gelang den Hanseaten gegen die Niedersachsen im April 2023 der letzte Dreier - das allerdings eindrucksvoll mit 6:1.
Vor Beginn
Die Hamburger stehen derzeit bei drei Siegen in Folge - gegen Fürth (5:0), gegen Köln (1:0) und bei der Hertha (3:2). Die letzte Pleite kassierten die Hanseaten Anfang November in Braunschweig (1:3). Danach hat sich eine Serie von sieben Partien ohne Niederlage aufgebaut (vier Siege). Zu Hause hatte man letztmals im April das Nachsehen - also in der vergangenen Saison. Da setzte es gegen Holstein Kiel ein 0:1. Seither ist der HSV daheim zwölf Begegnungen unbezwungen und gewann sieben davon.
Vor Beginn
In diesem Kalenderjahr ist Hannover ungeschlagen, gewann in Regensburg 1:0 und spielte zuletzt gegen Münster 2:2. Vor Weihnachten gesellte sich zu dieser kleinen Serie noch ein 0:0 gegen Hertha hinzu. Die letzte Niederlage erlitt man Mitte Dezember in Fürth (0:1).
Vor Beginn
Hamburg baut auf die mit 43 Saisontoren beste Offensive der 2. Liga. Gepaart wird das idealerweise mit der zweitbesten Abwehr (25 Gegentreffer). Unterboten wird der letztgenannte Wert einzig vom heutigen Gegner. Die Hannoveraner ließen erst 19 Gegentore zu. Darüber hinaus sind die Hamburger als einziges Team der Liga zu Hause noch ungeschlagen, gaben allerdings auch schon fünfmal Punkte ab. In der Heimtabelle haben tatsächlich die 96er die Nase vorn, was denen heute aber nicht hilft. In der Fremde kommen die Niedersachsen weit weniger gut klar, fuhren auf Reisen erst zwei Siege und acht Punkte ein.
Vor Beginn
HSV gegen HSV - der Hamburger Sport-Verein bekommt es mit dem Hannoverschen Sport-Verein von 1896 zu tun. Aus tabellarischer Sicht geht das Ganze noch als Spitzenspiel durch. Der aktuell Dritte empfängt den Sechsten. Beide Mannschaften sind durch drei Punkte voneinander getrennt. Die Hanseaten könnten mit einem Sieg auf den Platz an der Sonne zurückkehren. Den 96ern winkt bei einem Dreier Platz 4 und der direkte Kontakt zu den Aufstiegsplätzen.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:2 vor einer Woche daheim gegen Münster ebenfalls zwei erzwungene Veränderungen. Sei Muroya (muskuläre Probleme) und Jessic Ngankam (Gelbsperre) sind nicht in Hannovers Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Andre Breitenreiter heute Jannik Dehm und Havard Nielsen von Beginn an auf den Platz. Der vor drei Tagen von den Glasgow Rangers ausgeliehene Rabbi Matondo stellt eine Option als Einwechselspieler dar.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
HSV - Hannover
1
Daniel Heuer Fernandes
2
Mikelbrencis
5
Hadzikadunic
7
Dompé
8
Elfadli
11
Königsdörffer
17
Karabec
20
Richter
23
Meffert
29
Sahiti
30
Hefti
1
Zieler
3
Tomiak
5
Neumann
6
Kunze
8
Leopold
9
Tresoldi
10
Rochelt
16
Nielsen
17
Wdowik
20
Dehm
23
Halstenberg
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Hannover 96 stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Zieler - Neumann, Tomiak, Halstenberg - Dehm, Leopold, Kunze, Rochelt, Wdowik - Tresoldi, Nielsen.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 3:2-Sieg am vergangenen Wochenende bei Hertha BSC muss Merlin Polzin zwei Wechsel vornehmen. Anstelle der verhinderten Miro Muheim (Gelbsperre) und Davie Selke (Jochbogenfraktur) rücken Silvan Hefti und Ransford Königsdörffer in die Hamburger Startelf. Der in dieser Woche von Westerlo ausgeliehene Adedire Mebude wird auf der Bank Platz nehmen.
Vor Beginn
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der des HSV: Heuer Fernandes - Hefti, Hadzikadunic, Elfadli, Mikelbrencis - Karabec, Meffert, Richter - Sahiti, Königsdörffer, Dompe.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Hannover 96.
HeimHSV4-3-3
GastHannover3-5-2
Loading...
Wechsel
Loading...
45’
Matondo
Wdowik
Ersatzbank
Tom Mickel (Tor)SchonlauOliveiraAgyekumReisPorebaNejadMebudeStange
Leo Weinkauf (Tor)KnightEzehChristiansenGindorfHyun-Ju LeeMomuluhVoglsammer
AUFSTELLUNG
Daniel Heuer Fernandes
Mikelbrencis
Hadzikadunic
Dompé
Elfadli
Königsdörffer
Karabec
Richter
Meffert
Sahiti
Hefti
Zieler
Tomiak
Neumann
Kunze
Leopold
Tresoldi
Rochelt
Nielsen
Wdowik
Dehm
Halstenberg