Das war es für heute aus dem Rheinland. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Nach Spielende
Mit dem sechsten Auswärtssieg der Saison schließt Kiel nach Punkten zu Tabellenführer St. Pauli auf, Düsseldorf liegt nun fünf Zähler hinter den direkten Aufstiegsplätzen. Für die Fortuna geht es am nächsten Samstag um 13:00 Uhr in Magdeburg weiter. Und Holstein macht dann abends im Topspiel gegen Hannover 96 den Deckel auf das Fußballjahr 2024.
Nach Spielende
Kiel gewinnt 1:0. Zwar konnte Düsseldorf im Laufe der zweiten Hälfte die Schlagzahl erhöhen, doch wirklich zwingend waren die Hausherren nur selten, die beste Chance setzte Engelhardt per Hacke an die Latte. In der Schlussphase hatte dann Arp gleich zweifach die Entscheidung auf dem Fuß. Am Ende blieb es aber bei Holtbys Tor aus der 18. Minute.
90’ +7
Abpfiff
Aus! Die Fortuna bekommt keine letzte Chance mehr!
90’ +6
Kastenmeier ist vorn, wieder hat Arp die Chance auf die Entscheidung. Er legt sich den Ball kurz hinter der Mittellinie zu weit vor. Appelkamp verhindert die Entscheidung.
90’ +4
Jastrzembski hat auch für den Sprint nach vorn noch die Puste. Er überläuft zunächst zwei Kieler und nimmt dann Vermeij mit, der dann mit dem Querpass vor das Tor hängenbleibt.
90’ +2
Die sechsminütige Nachspielzeit läuft bereits.
90’
Arp geht alleine auf das Tor zu und überläuft Kastenmeier. Das Tor scheint leer, doch Jastrzembski kann sich mit letzter Luft kurz vor der Linie noch in den Schuss werfen und ihn blocken.
89’
Appelkamps hohe Eckenhereingabe können die Kieler aus der Gefahrenzone klären. Düsseldorf läuft die Zeit davon.
87’
Wieder versucht es Johannesson mit einer kurzen Ecke auf Engelhardt, der es erneut mit der Hacke direkt probiert. Doch der Ball kommt nicht auf das Tor.
85’
Auswechslung
Jonas Sterner
Timo Becker
Letzter Wechsel bei Holstein, Jonas Sterner ersetzt Timo Becker.
85’
Auswechslung
Daniel Ginczek
Christos Tzolis
Mit Daniel Ginczek anstelle von Christos Tzolis kommt ein weiterer echter Stürmer.
82’
Der bislang unauffällige Vermeij kommt bei der Flanke von Oberdorf im Duell mit Becker aus sieben Metern immerhin mal zum Abschluss. Der Kopfball geht aber über das Tor.
80’
Auswechslung
Marvin Schulz
Philipp Sander
Und auch für Philipp Sander geht es nicht mehr weiter, Marvin Schulz kommt für die Schlussphase.
79’
Auswechslung
Fridjónsson
Shuto Machino
Shuto Machino weicht Holmbert Fridjonsson.
79’
Auswechslung
Marco Komenda
Tom Rothe
Und nun wechselt der Kieler Coach dann gleich auch dreifach und bringt Marco Komenda für Tom Rothe.
77’
Kiel will wechseln, Marcel Rapp verzögert aber die Ausführung, weil er abwarten will, ob Sander nach einem Zweikampf verletzt raus muss. Das ist dann für Florian Badstübner doch zu viel Zeitspiel, er zeigt dem Trainer Gelb.
75’
Auswechslung
Shinta Appelkamp
Ao Tanaka
Shinta Appelkamp übernimmt bei den Hausherren für Ao Tanaka.
73’
Die Ecke von Johannesson kommt halbhoch an den ersten Pfosten, Engelhardt verlängert mit der Hacke an die Latte.
71’
Rothe behauptet sich links vor dem Tor an der Außenlinie und bringt den Ball in die Mitte. Arp muss aus kurzer Distanz nur den Fuß reinhalten, wird aber geblockt. De Wijs verstolpert den endgültigen Klärungsversuch dann fast in die eigenen Maschen.
70’
Düsseldorf ist nun bemühter, hatte seit der 50. Minute sieben Torschussversuche.
68’
Das Spiel war nicht nur für die Wechsel unterbrochen. Machino musste nach einem Zweikampf kurz behandelt werden.
67’
Auswechslung
Nicolai Remberg
Finn Porath
Bei Kiel kommt Nicolai Remberg für Finn Porath.
67’
Auswechslung
Dennis Jastrzembski
Nicolas Gavory
Und dann bringt Daniel Thioune noch Dennis Jastrzembski für Nicolas Gavory.
67’
Auswechslung
Jona Niemiec
Felix Klaus
Nun darf Jona Niemiec ran, er übernimmt für Felix Klaus.
66’
Tzolis kann sich im Rücken von Porath lösen und nimmt den Ball in den Strafraum mit. Aus 15 Metern sucht er den Abschluss, der nur knapp links das Tor verfehlt.
64’
Tanakas Schuss aus 17 Metern wird geblockt, aber Düsseldorf setzt nach und bringt den Ball erneut in den Strafraum. Ein weiterer Klärungsversuch fällt de Wijs vor die Füße, der zumindest den Kieler Keeper mal prüft.
62’
Wieder versuchen es die Hausherren mit einem hohen Ball. Vermeij und Klaus gehen bei der Hereingabe zum Ball, Weiner bedankt sich als lachender Dritter.
60’
Da hat die Fortuna mal einen flüssigen Angriff über mehrere Stationen gezeigt. Von rechts flankt schließlich Oberdorf scharf an den Fünfmeterraum, Tzolis köpft aus sechs Metern links am Tor vorbei.
58’
Das Spiel der Fortunen bleibt behäbig. Wie schon bei St. Pauli gestern scheint auch Düsseldorf das Pokalspiel unter der Woche ordentlich Körner gekostet zu haben.
56’
Porath nimmt Arp über die halblinke Seite mit, der dann zunächst Siebert auf dem Weg in Sechzehner überläuft. Doch der Düsseldorfer kommt rechtzeitig zurück und verhindert den Schussversuch. Die Klärung fällt allerdings Holtby vor die Füße, der dann geblockt wird.
54’
Klaus stoppt kurz vor der Strafraumgrenze den Ball für Tzolis, der aus 17 Metern dann den direkten Abschluss sucht, der einen guten Meter rechts am Tor vorbei geht.
52’
Kiel hat bislang einen Ballbesitzanteil von 60 Prozent, die Gäste liegen auch bei den Abschlussversuchen 9:4 vorn.
50’
Gavory flankt von der linken Seite halbhoch und nicht sonderlich präzise an die Strafraumgrenze. Tzolis nimmt die Hereingabe mit, er wird jedoch am Abschlussversuch gehindert.
48’
Kiel lässt auch mit Beginn des zweiten Durchgangs den Ball erst einmal laufen und wartet darauf, dass die Hausherren hier etwas anbieten. Johannesson bleibt nach einem Antritt mit dem Ball am Strafraum hängen.
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. Es hat keine Wechsel gegeben.
Halbzeitbericht
Kiel führt nach dem ersten Durchgang 1:0, das Ergebnis geht in Ordnung. Die Hausherren hatten in der Anfangsphase Glück, dass der VAR die Rote Karte für Klaus noch in Gelb korrigierte. Doch Holstein blieb am Drücker und verdiente sich durch Holtbys Abstauber die Führung. Fortuna fand in der Folge nicht mehr wirklich ins Spiel, die Partie wurde zum Ende hin immer zerfahrener,
45’ +4
Halbzeit
Pause in Düsseldorf.
45’ +1
Gelbe Karte
Yannik EngelhardtDüsseldorf
Yannik Engelhardt hält in der Kieler Hälfte gegen Arp den Fuß drüber und sieht Gelb.
45’
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
43’
Ein Freistoß von Holtby können die Fortunen klären, der zweite Ball fällt aber Machino vor die Füße, der aus der zweiten Reihe aber den Schuss nicht aufs Tor bekommt.
42’
Rothe will an der linken Strafraumkante Klaus austanzen, bleibt nach gutem Ansatz dann aber doch am Gegenspieler hängen.
40’
Die erste Hälfte biegt auf die Schlussgerade ein, die Gäste wollen die Führung erst einmal in die Pause verwalten.
38’
Toller langer Ball von Tanaka in den Lauf von Johannesson, der frei durch ist. Weiner geht auf die Linie zurück, muss dann aber gar nicht eingreifen. Johannesson scheint die Orientierung verloren zu haben, der Schuss geht unbedrängt von halbrechts gute fünf Meter am Tor vorbei.
36’
Holstein lässt den Ball länger durch die eigenen Reihen laufen, Düsseldorf findet nicht ins Pressing und läuft hinterher.
34’
Düsseldorf wartet seit der Kieler Führung auf einen Abschlussversuch. Die Hausherren finden nicht mehr mit dem Ball ins letzte Drittel.
32’
Die Behandlung musste am Seitenrand noch fortgesetzt werden, nun kann Holtby das Spiel aber fortsetzen.
30’
Im Gewühl rauscht Vermeij im MIttelfeld heran und trifft den am Boden liegenden Holtby unglücklich am Fuß. Der Kieler muss kurz behandelt werden.
28’
Arp sichert im Mittelkreis den Ball, Porath nimmt dann Holtby mit, der durch die Schnittstelle hindurch in den Lauf von Machino passt. Der Japaner scheitert frei vor Kastenmeier aus 14 Metern am Keeper.
26’
Die Führung der Gäste ist verdient, Kiel zeigt die reifere Spielanlage und verteidigt auch am eigenen Strafraum mit der größeren Konsequenz in einem guten Spitzenspiel.
24’
Die Ecke von Holtby wird am ersten Pfosten verlängert und fliegt durch den Fünfmeterraum. Am zweiten Pfosten rettet Tanaka vor Arp.
22’
Holstein geht in dieser Saison in der Fremde zum fünften Male 1:0 in Führung. In den vier ersten Anläufen ging Kiel dann jeweils auch als Sieger vom Platz.
20’
Für Holtby ist es das zweite Tor in dieser Saison, er traf zuvor von bei St. Pauli.
18’
Tor für Kiel
0:1
Lewis HoltbyKiel
Tooor! Fortuna Düsseldorf - HOLSTEIN KIEL 0:1. Sander wird auf dem Weg Richtung Strafraum nicht angegangen, der Abschlussversuch aus knapp 20 Metern knallt an die Latte. Der Abpraller kommt rechts vom Tor zu Lewis Holtby, der Glück hat, dass der Kopfball sich dann mit viel Spin über die Linie dreht.
16’
Sander kommt mal über die linke Seite, Kastenmeier rauscht unter der Hereingabe hindurch. Aber Machino kann daraus kein Kapital schlagen.
14’
Gelbe Karte
Felix KlausDüsseldorf
Und ja, die Rote Karte war für dieses Foul zu hart. Florian Badstübner nimmt den Platzverweis zurück und korrigiert die Entscheidung auf Gelb. Glück für Felix Klaus.
12’
Videoassistent
Rothe muss behandelt werden werden, Florian Badstübner wird aber noch einmal an den VAR-Monitor gebeten.
11’
Rothe zieht den linken Flügel entlang, Felix Klaus geht sehr spät in die Grätsche und trifft mit der Sohle voran den Knöchel. Dafür sieht er Rote Karte
9’
Nach Doppelpass mit Johannesson bricht Oberdorf rechts im Strafraum durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Weiner ist mit gutem Fußreflex dran.
8’
Wieder findet Holtby in Strafraumnähe, der sich den Ball noch zurechtlegt. Der Schuss durch die sich bietende Lücke geht aber klar über das Tor.
6’
Tzolis kommt über die linke Seite in den Strafraum, seine ersten beiden Schussversuche aus spitzem Winkel werden geblockt. Die sich anschließende Flanke durch den Fünfmeterraum findet keinen Abnehmer.
4’
Auch der nächste Abschluss wird von Rothe einleitet, der dieses Mal hoch durch den Strafraum flankt. Machino setzt zum Fallrückzieher an, der dann aber letztlich deutlich den Kasten verfehlt.
2’
Rothe startet in den Strafraum durch und passt dann mit Übersicht diagonal zurück an die Strafraumgrenze. Porath sucht den direkten Abschluss, der dann geblockt wird.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Florian Badstübner.
Vor Beginn
Kiel geht nach zuletzt drei Siegen selbstbewusst in dieses Spiel. Die Norddeutschen sind vor diesem Sieg das beste Auswärtsteam der Liga, könnten diesen Platz aber im Falle einer Niederlage an St. Pauli verlieren.
Vor Beginn
Niemiec hatte schon gegen Schalke und in Nürnberg nach seiner Einwechslung getroffen und sitzt heute trotzdem wieder nur auf der Bank. Das liegt in erster Linie an Vermeij, der in den letzten zwei Liga-Spielen gleich fünf Treffer erzielte.
Vor Beginn
Düsseldorf hat zuletzt in der Liga gegen Schalke und in Nürnberg gewonnen und dabei jeweils fünf Tore erzielt. Dazu kam unter der Woche das späte Comeback im Pokal in Magdeburg. Der in der 85. Minute eingewechselte Niemiec drehte den Rückstand mit zwei Toren noch in einen Sieg und hatte so großen Anteil am Weiterkommen.
Vor Beginn
So kann Holstein heute mit einem Sieg zum Kiez-Klub nach Punkten aufschließen. Mit einem Unentschieden würden die Kieler zumindest Platz 2 verteidigen. Die Fortuna würde mit einem Unentschieden den HSV vom Relegationsrang verdrängen, mit einem Sieg auch den heutigen Gegner in der Tabelle hinter sich lassen.
Vor Beginn
Verfolgerduell in Düsseldorf - wer wird der erste Jäger des Tabellenführers FC St. Pauli? Die Hamburger sind ja gestern an der Bremer Brücke in Osnabrück beim Tabellenletzten trotz früher Führung nicht über ein 1:1 hinausgekommen.
Vor Beginn
Bei den Gästen muss Marcel Rapp auf die verletzten Skrzybski und Pichler verzichten. Der Coach vertraut Becker und Machino.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Düsseldorf - Kiel
33
Kastenmeier
4
Tanaka
6
Engelhardt
7
Tzolis
8
Jóhannesson
9
Vermeij
11
Klaus
15
Oberdorf
20
Siebert
30
de Wijs
34
Gavory
1
Weiner
4
Erras
6
Ivezic
8
Porath
10
Holtby
13
Machino
16
Sander
17
Becker
18
Rothe
20
Arp
34
Kleine-Bekel
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Kiel ist mit dieser Startelf angereist: Weiner - Ivezic, Erras, Kleine-Bekel - Becker, Sander, Holtby, Rothe - Porath - Machino, Arp.
Vor Beginn
Nach dem Last-Minute-Sieg im Pokal kehrt Kastenmeier anstelle von Niemczycki zwischen die Pfosten zurück. Und dann spielen auch der genesene Gavory sowie Johannesson anstelle des verletzten Iyoha und dem auf der Bank sitzenden Appelkamp.
Vor Beginn
Düsseldorf beginnt wie folgt: Kastenmeier - Oberdorf, de Wijs, Siebert, Gavory - Engelhardt - Klaus, Tanaka, Johannesson, Tzolis - Vermeij.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und Holstein Kiel.
AUFSTELLUNG
Kastenmeier
Tanaka
Engelhardt
Tzolis
Jóhannesson
Vermeij
Klaus
Oberdorf
Siebert
de Wijs
Gavory
Weiner
Erras
Ivezic
Porath
Holtby
Machino
Sander
Becker
Rothe
Arp
Kleine-Bekel