Bundesliga: Diese Winter-Zugänge sind schon fix

Borussia Dortmund: Der BVB verstärkt seine Defensive mit Innenverteidiger Manuel Akanji. Der Schweizer Nationalspieler kommt vom FC Basel und kostet 21,5 Mio. Euro Ablöse.

VfL Wolfsburg: Die Wölfe holen Renato Steffen für 1,75 Millionen Euro vom Schweizer Meister FC Basel.

FC Bayern München: Sandro Wagner kommt für 13 Millionen Euro von 1899 Hoffenheim.

VfB Stuttgart: Mario Gómez kehrt für drei Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu seinem Heimatverein zurück.

FSV Mainz 05: Anthony Ujah kommt für 3,8 Millionen Euro vom chinesischen Erstligisten Liaoning FC.

1. FC Köln: Simon Terodde kommt für drei Millionen Euro vom VfB Stuttgart.

FC Schalke 04: Marko Pjaca ist bis Saisonende von Juventus Turin ausgeliehen.

FC Schalke 04: Cedric Teuchert wechselt für eine Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg nach Gelsenkirchen.

FSV Mainz 05: Nigel de Jong kommt ablösefrei von Galatasaray Istanbul.

Hannover 96: Josip Elez (l.) ist bis Saisonende von HNK Rijeka ausgeliehen. Der Innenverteidiger wird im Sommer fest verpflichtet.

Hamburger SV: Tatsuya Ito kommt von den Amateuren und hat in der Hinrunde bereits neun Einsätze in der Bundesliga absolviert.

VfL Wolfsburg: Leihspieler Josip Brekalo kehrt vom VfB Stuttgart zurück.

Werder Bremen: Ole Käuper kommt von Werders Amateuren und erhält einen Profivertrag.

SC Freiburg: Lucas Höler kommt für 1,1 Millionen Euro vom SV Sandhausen.

1899 Hoffenheim: Das Leihgeschäft von Bruno Nazário (r.) an den brasilianischen Zweitligisten Guarani ist beendet.

FC Schalke 04: Die Leihe von Bernard Tekpetey an den SCR Altach ist beendet.

SC Freiburg: Mohamed Dräger wechselt von Freiburgs Amateuren zu den Profis.