Sorge um Frankfurt-Fans Sturz von Tribüne: Zwei Schwerverletzte bei Bundesligaspiel

Kurz vor Ende der Partie gegen Aufsteiger Holstein Kiel ereignet sich auf der Tribüne im Frankfurter Stadion ein verhängnisvolles Unglück. Die Fans reagieren sofort.
Eintracht Frankfurt sorgt sich um zwei schwer verletzte Fans. Beim 3:1 (2:0) gegen Holstein Kiel ist kurz vor Ende der Partie ein Fan aus dem Mittelrang auf eine Zuschauergruppe im Unterrang gestürzt. Dabei wurden zwei Personen offenbar so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Zwei weitere Personen erlitten demnach leichtere Verletzungen, teilte ein Sprecher der SGE zusätzlich mit.
Zwei Augenzeugen berichten t-online: "Die Ultras haben sich sofort um den Verletzten gekümmert und in der kurzen Zeit, bis die Sanitäter vor Ort waren, erste Hilfe geleistet und den Unglücksort mit Fahnen abgedeckt." Sie betonten aber auch die schnelle Hilfe, bis zur ersten Versorgung habe es nicht lange gedauert: "Die Sanitäter waren schnell vor Ort."
Stadionregie verzichtete auf laute Musik
"Das bedrückt einen natürlich schon, wenn man sowas mitbekommt", sagte ein bedrückter Eintracht-Trainer Dino Toppmöller nach der Partie und schickte Genesungswünsche in Richtung der Verletzten.
Kurz nach Schlusspfiff war allerdings auch noch unklar, was genau vorgefallen war. Der Jubel über den Sieg fiel verhalten aus: Fans und Mannschaft hielten sich zurück, die Stadionregie verzichtete auf laute Musik.
Die Toppmöller-Elf gewann die Partie indes deutlich und konnte damit den Abstand in der Bundesligatabelle auf Verfolger RB Leipzig auf nun fünf Punkte ausbauen. Frankfurt profitierte dabei auch vom Stolperer der Sachsen am Samstag: Beim FC Augsburg kam die ambitionierte Mannschaft von Trainer Marco Rose nicht über ein 0:0 hinaus. Am kommenden Spieltag trifft Frankfurt dann im Schlagerspiel auf den FC Bayern (Sonntag ab 17.30 Uhr im Liveticker bei t-online)
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa