Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Audiogeräte für Kinder Toniebox Ohr reagiert nicht: Das ist zu tun

Das Toniebox Ohr reagiert nicht und Sie können keine Einstellungen vornehmen. Erfahren Sie bei uns, wie Sie nun vorgehen.
Mitten im schönsten Hörspiel reagiert plötzlich das Ohr der Toniebox nicht mehr? Dieser Defekt kann großen Ärger mit den Kleinen nach sich ziehen. Sie möchten nicht auf die spannenden Stellen der Geschichte oder auf ihre Musik verzichten. Das Zurücksetzen der Box schafft oft Abhilfe, doch was tun, wenn die Ohren der Box streiken?
Die Ohren der Toniebox reagieren nicht mehr
Wenn die Ohren der Toniebox nicht reagieren, können defektes Material oder ein Softwareproblem dafür verantwortlich sein. So können Sie vorgehen:
- Setzen Sie die Toniebox auf Werkseinstellungen zurück. Leider verlieren Sie dabei Ihre WLAN-Verbindung und die gespeicherten Inhalte.
- Für ein einfaches Zurücksetzen stellen Sie die Box auf den Kopf, um sie neu starten. Die nach unten zeigenden Ohren halten Sie für zehn Sekunden gedrückt. Danach ist ein akustisches Signal zu hören.
- In Ihrem Profil auf der Tonies-Webseite löschen Sie die Box. Zusammen mit der Ladestation drehen Sie sie auf den Kopf. Wieder drücken Sie beide Ohren, bis ein Signal zu hören ist. Nun lässt sich die Box neu einrichten.
Reparatur der Toniebox-Ohren
Ist der Schaden an den Ohren äußerlich erkennbar, kann Ihnen ein Reparaturservice helfen. Für circa 25 €, inklusive Versand, erhalten Sie das eingeschickte Gerät repariert zurück. Ob Sie sich dabei auf die Garantie oder Gewährleistung berufen können, ist fraglich.
- Lesen Sie auch: Toniebox installieren – so gehen Sie vor
- Technische Probleme: Toniebox-Codewort Igel: Was jetzt zu tun ist
Lauter stellen ist nicht mehr möglich
Eventuell ist bereits die höchste Stufe der Lautstärke erreicht. So legen Sie die Lautstärke fest und verändern sie:
- Loggen Sie sich auf Ihrer persönlichen Tonies Seite ein.
- Wählen Sie den Menüpunkt “Tonieboxen“ und suchen sie die entsprechende aus.
- Klicken Sie auf den Punkt “Maximale Lautstärke“.
- Im Dropdown-Menü lässt sich die erwünschte Lautstärke einstellen.
- Drücken Sie auf “Änderungen speichern“. Die Übernahme erfolgt bei der folgenden Synchronisation der Toniebox.
Falls die Toniebox ausgeschaltet war, nimmt sie die Änderungen nach dem Einschalten selbstständig an. War sie aktiviert, startet die Synchronisation durch ein kurzes Drücken auf ein Ohr manuell.
Reparaturkosten der Toniebox
Der Hersteller “Tonies“ bietet ein Reparatur- und Servicepaket zur Überholung an. Dabei überprüft eine Partnerwerkstatt auf folgende Defekte:
- Sind die Ohren noch funktionsfähig?
- Wie geht es dem Akku?
- Ist ein Riss auf der Aufstellplattform vorhanden?
- Gibt es Verstopfungen in der Lade- und Kopfhörerbuchse? Funktionieren sie?
Die Werkstatt beseitigt die Mängel und schickt die Toniebox an Sie zurück. Inklusive versichertem Versand kostet das 36,99 €. Die Stoffhülle lässt sich leider nicht austauschen.
Verschiedene Anbieter führen ebenfalls Reparaturen durch. Beispielsweise liegt der Preis für eine Reparatur der Platine bei circa 59 €. Der Austausch des Akkus befindet sich im gleichen Preissegment. Für die Instandsetzung der Ohren sind ungefähr 29 € zu zahlen.
- support.tonies.com: "Reparaturservice der Toniebox"
- Eigene Recherche