"Riesige Aufgabe" Wuppertal legt Standort für Corona-Impfzentrum fest

Wuppertal bereitet sich intensiv auf die Verteilung eines Corona-Impfstoffes an seine Bürger vor. Nun ist der erste Standort für ein Impfzentrum festgelegt worden.
Am Campus Freudenberg in Wuppertal soll ein Corona-Impfzentrum für die erste Phase der Immunisierung der Bevölkerung entstehen. Das teilte die Stadt mit. Mit der Universität seien die Pläne abgestimmt. Die Wahl auf den Campus Freudenberg sei entstanden, nachdem "diverse Standortoptionen" abgewägt worden seien.
Erfüllen musste der Standort zahlreiche Kriterien. So musste etwa genügend Platz vorhanden sein und eine leistungsfähige Verkehrsanbindung bestehen. Auch genug Parkplätze, ein relativ abgeschlossenes Gelände und geeignete Räume für Büros, Sozialräume und Lager sind notwendig.
"Vor uns liegt eine riesige Aufgabe"
Die Impfstraßen sollen laut Plänen der Stadt in einem winterfesten großen Zelt auf dem Parkplatz des Unigeländes entstehen. Wann dort geimpft wird, ist allerdings noch nicht klar. Nach Prognosen der Stadt würden aufgrund der notwendigen zwei Impfungen alleine in Wuppertal wohl 450.000 Impfungen zu leisten sein. Zunächst sollen allerdings Personen mit Vorerkrankungen oder Mitarbeiter aus systemrelevanten Berufsgruppen gegen Corona immunisiert werden.
"Vor uns liegt eine riesige Aufgabe, alle notwendigen organisatorischen und logistischen Abläufe zu steuern", wird Krisenstabsleiter Johannes Slawig in einer Mitteilung zitiert. "Das geht nicht ohne die Unterstützung unserer bewährten Hilfsorganisationen, die mit solchen Einsätzen Erfahrungen haben. Die Vorbereitungen laufen unter Hochdruck. Ich danke der Universität für die konstruktive Zusammenarbeit bei der Standortsuche", heißt es weiter.
Die Stadt setzt mit ihrer Entscheidung eine Vorgabe von Bund und Ländern um, wonach die Impfzentren bis zum 15. Dezember eingerichtet werden sein sollen.
- Stadt Wuppertal: Mitteilung vom 26. November 2020