Wegen Corona-Pandemie Noch viele freie Plätze in Wuppertaler Studentenwohnheimen

Vor Beginn des Wintersemesters in Wuppertal haben die Studentenwohnheime noch freie Plätze. Diese werden offenbar dringend benötigt, denn die Nachfrage steigt trotz Corona stark an.
Zum Wintersemester erwartet das Hochschul-Sozialwerk Wuppertal wieder einen relativ normalen Betrieb an der Universität, weil nach dem rein digitalen Sommersemester wieder Lehrveranstaltungen mit bis zu 50 Teilnehmern in Hörsälen stattfinden dürfen.
Deswegen rechnet die Einrichtung auch wieder damit, dass Studierende vermehrt Wohnraum in Wuppertal suchen und weist auf ihre freien Kapazitäten in den Studentenwohnheimen hin. Es werde eine starke Nachfrage nach preisgünstigem Wohnraum geben, prognostiziert der Geschäftsführer des Hochschul-Sozialwerks, Fritz Berger.
"Eine gute Nachricht gibt es allerdings, vor allem für Erstsemester: Aufgrund der gerade fertig gestellten fünf neuen Wohnheime gibt es beim Hochschul-Sozialwerk Wuppertal noch einige freie Zimmer, vor allem in Wohngemeinschaften", sagt Berger.
Besonders Erstsemester hätten laut Berger derzeit gute Chancen auf ein Zimmer etwa in einer Wohngemeinschaft, weil wegen der Corona-Krise einige Mieter ihre Verträge gekündigt hätten. Sorgen, sich in einer Wohngemeinschaft mit Corona anzustecken, müssten die Bewerber nicht haben. Denn jeder Bewohner verfügt laut Berger über ein eigenes WC und eine eigene Dusche.
- Mitteilung des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal