"Corona macht's möglich" Bauarbeiten in Wuppertal deutlich schneller als geplant fertig

Weit früher als geplant sind Bauarbeiten in Elberfeld fertiggestellt worden. Grund dafür ist die Corona-Krise, die für menschenleere Straßen und Einkaufspassagen sorgt.
Die Corona-Krise hat in Wuppertal-Elberfeld dafür gesorgt, dass Bauarbeiter schneller als geplant ihre Arbeit beenden konnten. Vor dem eigentlichen Fertigstellungstermin sind die Arbeiten in der Fouriersgasse abgeschlossen worden und die Neugestaltung des Von-der-Heydt-Platzes, der Herzogstraße und den Nebengassen einen weiteren Schritt vorangekommen.
"Corona ist für die eigentlich bautechnisch schwierigen Fouriersgasse, die 40 Meter lang, aber nur vier Meter breit ist, vorteilhaft: Weil viele Geschäfte geschlossen und die Elberfelder City verwaist war, hatten die Bauarbeiter 'freie Fahrt' und konnten so die geplante Bauzeit deutlich verkürzen", erklärt die Stadt in einer offiziellen Mitteilung.
Umbau des Von-der-Heydt-Platzes
Arbeiten in der Herzogstraße könnten daher vorgezogen werden. Breitbandkabel wurde bereits verlegt und die Pflasterarbeiten starteten ebenfalls. Als nächstes folgt der Bauabschnitt zwischen Wirmhof und Herzogstraße 19. Der Abschnitt war eigentlich erst fürs kommende Jahr geplant.
Der Von-der-Heydt-Platz wird komplett umgestaltet. Er bekommt goldene Sitzgelegenheiten, Wasserspiele, eine neue Beleuchtung, Glasfaserkabel für schnelles Internet und es werden neue Bäume gepflanzt. Die Kosten belaufen sich auf etwa drei Millionen Euro. Wuppertal bekommt dafür Mittel aus der Städteförderung und der Umbau der Herzogstraße wird über das das Kommunalinvestitionsförderungsgesetz finanziert.
- Stadt Wuppertal: Mitteilung vom 18. Mai 2020