Vorweihnachtszeit in Wolfsburg XXL-Weihnachtsbaum steht nun in der Autostadt

Wolfsburger Tradition: Auch in diesem Jahr schmückt ein riesiger Weihnachtsbaum wieder die Autostadt. Mithilfe eines Autokrans wurde die acht Tonnen schwere Fichte aufgestellt und kann nun bewundert werden.
Die Corona-Pandemie stellt die Vorweihnachtszeit in Deutschland auf den Kopf. Restaurants und Cafés haben geschlossen, die meisten Weihnachtsmärkte wurden abgesagt. Doch eine Tradition lässt man sich in Wolfsburg nicht nehmen: den XXL-Weihnachtsbaum in der Autostadt.
Mithilfe eines Autokrans wurde die 24 Meter hohe und acht Tonnen schwere Fichte in der Nacht zu Freitag auf dem Piazza Vorplatz aufgestellt, wie die Autostadt mitteilte. "Es ist eine Herausforderung, einen so großen Weihnachtsbaum zu transportieren und aufzustellen. Deshalb freuen wir uns umso mehr darüber, dass alles reibungslos funktioniert hat", erklärte Christian Kiel, Leiter Technisches Eventmanagement in der Autostadt.
Auch in diesem Jahr stammt der riesige Weihnachtsbaum wieder aus dem Soling. Zusammen mit den Niedersächsischen Landesforsten war die 35 Jahre alte Fichte am Dienstag gefällt worden. An ihre Stellen rücken nun junge Laubbäume, die im Soling vermehrt verbreitet werden, hieß es weiter.
Noch bis zum 27. November können Besucher den Weihnachtsbaum nun bewundern und so vielleicht doch noch etwas in Weihnachtsstimmung kommen. Die Autostadt weist jedoch daraufhin, dass noch mindestens bis Ende November unter anderem alle Pavillons und Restaurants geschlossen sind.
- Autostadt Wolfsburg: Mitteilung vom 13. November