Wegen Corona-Pandemie Hexad Wolfsburg Marathon findet virtuell statt

Zahlreiche Sportveranstaltungen sind der Corona-Krise bereits zum Opfer gefallen. Auch der Hexad Wolfsburg Marathon musste beinahe dran glauben, soll nun aber trotzdem stattfinden – und zwar Corona-konform.
In diesem Jahr finden Großveranstaltungen anders als geplant statt. Die Corona-Krise sorgt für außergewöhnliche Maßnahmen. So auch beim Hexad Wolfsburg Marathon. Die Laufveranstaltung wird virtuell stattfinden. Doch wie?
Wie die Veranstalter mitteilen, wird das Sportevent virtuell von der "AZ/WAZ" und "PAZ" begleitet. Startschuss ist am 7. September um 10 Uhr, Zielschluss am 13. September um 16 Uhr. Die Athleten laufen in diesem Jahr auf selbst ausgewählten Strecken. Auch die eigene Startzeit in diesem Zeitraum können Läufer selbst wählen.
"Wichtig ist zu wissen, dass Ihre Läufe nur dann zählen, wenn Sie zwischen dem 7. September und 13. September stattgefunden haben, hochgeladen wurden und der gemeldeten Distanz entsprechen", heißt es.
Medaille optional bestellbar
Analog zum klassischen Hexad Wolfsburg Marathon gibt es mehrere Distanzen: der Hexad-Marathonlauf, AudiBKK-Halbmarathon, HexImmo-5km-Lauf, K-Bau-10km-Lauf und der United-Kids-Foundations-Lauf (ein Kilometer).
Die Teilnahmegebühren für jeden einzelnen Lauf betragen fünf Euro. Jeder Teilnehmer bekommt dafür eine offizielle Startnummer und eine Urkunde zum Selbstausdrucken. Zwei bis drei Wochen nach Ende des Events wird optional eine "Finishermedaille" zugesendet, wenn die Ergebnisse hochgeladen wurden.
Läufer können sich bis zum 13. September, 14 Uhr, zum Marathon anmelden. Es wird lediglich eine Einzelwertung auf jeder Strecke geben.
- WOB-Marathon: "Virtuell 2020"