Nach Schließung wegen Coronavirus Kunstmuseum in Wolfsburg lockt mit digitalem Angebot

In Wolfsburg musste das Kunstmuseum schließen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu begrenzen. Nun hat sich die Einrichtung etwas einfallen lassen, um Wolfsburger weiter mit Kunst zu versorgen.
Das Kunstmuseum Wolfsburg ist bis auf Weiteres wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossen, alle Veranstaltungen und Ausstellungen wurden abgesagt. Die Einrichtung will Interessierte aber über seine Social-Media-Kanäle in Sachen Kunst weiter auf dem Laufenden halten.
Auf Facebook gewährt das Museum deshalb nun einen Blick hinter die Kulissen. In einem Video zeigt Direktor Dr. Andreas Beitin in einem Rundgang die Ausstellung "Zwischenwelten" von Ulrich Hensel, die eigentlich in den kommenden Tagen eröffnen sollte.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ziel der Aktion sei es, Kunstfans einen Einblick in Arbeitsabläufe des Museums zu geben und über kommende Ausstellungen zu informieren, heißt es in dem Facebook-Beitrag.
- Kunstmuseum Wolfsburg: Facebook