Verdacht in VW-Werk Stadt reagiert auf Meldung über möglichen Corona-Fall

In Wolfsburg hat sich über private Messengerdienste eine Meldung über einen angeblichen Corona-Fall verbreitet. Nun bezieht die Stadt dazu Stellung.
Die Stadt Wolfsburg weist die Meldung über einen möglichen Corona-Fall in der Region zurück. "Wir haben und hatten im Klinikum keinen Verdachtsfall und auch keinen bestätigten Corona-Fall", stellt sie auf Twitter klar. Bei den verbreiteten Informationen handle es sich um eine Falschmeldung.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Über private Messengerdienste wurde in den vergangenen Tagen die Nachricht über einen VW-Mitarbeiter, der mit einem Verdacht auf das Coronavirus in die Notaufnahme gebracht worden sein soll, verbreitet.
Demnach wurden auch die 15 Mitarbeiter des Mannes unter Quarantäne gestellt. Diese Informationen seien offiziell bestätigt worden, hieß es in der Falschmeldung weiter. Alles frei erfunden, stellt die Stadt jetzt klar.
- "regionalHeute.de": "Kein Corona-Fall im VW-Werk"
- Eigene Recherche