Mehr Fläche geschaffen Ergänzungsbau der Grundschule Wendschott eingeweiht

Nachdem im September 2017 der Ergänzungsbau der Grundschule in Wolfsburg beschlossen worden ist, wurde das Gebäude nun offiziell eingeweiht. Die Erneuerung bringt einiges mit sich.
Rund 1.400 Quadratmeter hat die Grundschule Wendschott in Wolfsburg durch einen Ergänzungsbau dazugewonnen. Das hat auch für Schüler viele Vorteile.
Im September 2017 ist die Erweiterung der Halbtagsschule beschlossen worden. Jetzt sind die Arbeiten beendet worden. Oberbürgermeister Klaus Mohrs und Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung und Integration, haben den zweigeschössigen Neubau offiziell eingeweiht.
Fast sechs Millionen Euro investiert
Auf den 1.400 Quadratmetern wurden 104 weitere Grundschulplätze geschaffen. Dazu kommen vier allgemeine Unterrichtsräume, ein Fachraum für Werken und Kunst, eine Schulmensa mit dazugehöriger Küche, je ein Ganztags- und Bewegungsraum, zwei Differenzierungsräume und Verwaltungsräumlichkeiten. Die Kosten des Projektes belaufen sich auf insgesamt rund 5,8 Millionen Euro.
Künftig können alle Schüler von einem Ganztagsangebot profitieren. Die Wendschott-Grundschule war die letzte Halbtagsschule in Wolfsburg. Der neugestaltete Schulhof dient auch Anwohnern als Spielplatz.
- Stadt Wolfsburg: Pressemitteilung vom 22. Januar 2020