Arbeitsgruppe eingesetzt Wolfsburg richtet Corona-Impfzentrum ein

Die Stadt Wolfsburg bereitet sich auf die Einrichtung eines Impfzentrums vor. Hier sollen Wolfsburger gegen das Coronavirus geimpft werden, sobald ein Impfstoff zugelassen ist.
Laut Festlungen des Bundeslandes Niedersachsen sollen sich Gemeinden und Städte landesweit der Einrichtung von Impfzentren widmen. Hier soll die Bevölkerung gegen Covid-19 geimpft werden, sobald ein zugelassener Impfstoff in ausreichender Menge verfügbar ist. In Wolfsburg hat man mit den Vorbereitungen bereits begonnen.
Wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärte, seien in den letzten Tagen bereits die organisatorischen Voraussetzungen für dieses große Vorhaben geschaffen worden. So wurde etwa eine Arbeitsgruppe unter Leitung der Abteilung Katastrophenschutz der Berufsfeuerwehr Wolfsburg und Andreas Bauer, Dezernent für Bürgerdienste, Finanzen und Brand- und Katastrophenschutz, eingerichtet.
"Ich bin zuversichtlich, dass wir schnell ein gut funktionierendes Impfzentrum in Wolfsburg einrichten werden. In Kürze werden wir zu den weiteren Schritten berichten. Die städtischen Strukturen haben in der Krise gut funktioniert und werden dies nun auch tun. In diesem Kontext danke ich allen bisher Mitwirkenden, insbesondere den ehrenamtlich Tätigen, den Hilfsorganisationen und den eingesetzten Soldat*innen", wird Bauer in der Mitteilung der Stadt zitiert.
Auch OB Klaus Mohrs zeigte sich zuversichtlich. "Wir werden alles daran setzen, schnellstmöglich ein Impfzentrum in Wolfsburg einzurichten, um möglichst vielen Bürger*innen in unserer Stadt eine Impfung zu ermöglichen", so der 68-Jährige.
- Stadt Wolfsburg: Mitteilung vom 20. November