Wegen steigender Zahlen Wo Stuttgart die Corona-Maßnahmen wieder verschärft

Die vierte Corona-Welle ist im vollen Gange, die Inzidenzen steigen und die Intensivbetten werden knapp. Stuttgart reagiert nun. Die Stadt setzt auf strengere Corona-Maßnahmen – und auf das Impfen.
Die Zahl der Corona-Infektionen schießt weiter in die Höhe – auch in Baden-Württemberg. In der Landeshauptstadt Stuttgart werden deshalb nun die Corona-Maßnahmen wieder verschärft, das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. So werde etwa die Testpflicht in Kindergärten wieder eingeführt und auch die 3G-Regel in Restaurants und Bars solle strenger kontrolliert werden.
In den Kindertagesstätten soll die Testpflicht nur etwa vier Wochen nach ihrer Aufhebung wieder eingeführt werden. Kinder ab drei Jahren müssen von diesem Freitag an wieder zweimal pro Woche getestet sein, um in die Kita zu gehen, teilt die Stadt mit.
Stuttgart: Inzidenzen für Kinder steigen rasant
Für Kinder unter drei Jahren empfiehlt die Stadtverwaltung dringend zwei Tests in der Woche. "Die Stadt reagiert mit dieser Maßnahme auf die starke Ausbreitung des Coronavirus", sagte ein Sprecher. Die Sieben-Tage-Inzidenz sei in Stuttgart mit 256 auf einem nie zuvor erreichten Niveau. Die Verfügung gelte zunächst bis zum Jahresende.
Nach Angaben der Stadt liegt die Inzidenz bei Kindern unter drei Jahren bei 131 – vor einer Woche betrug der Wert noch 119. Bei Drei- bis Fünfjährige wurde eine Inzidenz von 241 registriert – bei 109 lag sie vor einer Woche. Für Kindern im Grundschulalter liegt die Inzidenz sogar bei 558. Die Testpflicht war bereits im Frühjahr und Anfang September vorgegeben worden. Zuletzt wurde sie Mitte Oktober aufgehoben.
Stuttgart will Impfangebot hochfahren
Als weitere Maßnahme gegen die steigende Zahl der Corona-Infektionen will die Stadt zudem die Einhaltung der 3G-Regel im Gastronomiebereich strenger kontrollieren. Neben angekündigten Aktionen würden die Betriebe auch unangekündigt auf die Einhaltung der entsprechenden Vorgaben überprüft.
Auch ihr Impfangebot will die Stadt noch einmal ausweiten. Wie die Stadt mitteilt werden derzeit zentrale Räumlichkeiten geprüft, die noch im November als kleine Impfzentren spontan und kontinuierlich genutzt werden könnten. Zudem sollten Mobile Impfangebote erhalten bleiben.
- Nachrichtenagentur dpa
- Stuttgart: Pressemitteilung vom 10.11.2021