Weniger Bestellungen Schwache Jahresbilanz für Südwest-Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der wichtigsten Industriezweige in Baden-Württemberg. Die Wirtschaftsflaute macht der Branche weiter zu schaffen.
Das zweite Jahr in Folge müssen die baden-württembergischen Maschinenbauer Auftragsrückgänge verkraften. Der Wert der Bestellungen ging vorläufigen Zahlen zufolge 2024 um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück, wie der baden-württembergische Landesverband des VDMA in Stuttgart mitteilte.
Die Auftragseingänge aus dem Inland sanken mit minus elf Prozent etwas stärker als das Auslandsgeschäft mit acht Prozent. 2023 waren die Bestellungen um 13 Prozent gesunken.
Die schwache Auftragslage im baden-württembergischen Maschinen- und Anlagenbau habe sich über das gesamte Jahr 2024 erstreckt, teilte der Verband weiter mit. Aufgrund der aktuellen politisch ungewissen Lage sei mangels positiver Wachstumssignale eine steigende Investitionsbereitschaft der Maschinenbaukunden weiterhin nicht erkennbar.
- Nachrichtenagentur dpa